Türverkleidung vorne mit Lederimitat/Stoff
Hallo,
hab jetzt bei nem T-Roc R und bei zwei T-Roc United gesehen dass die Türverkleidungen vorne mit Lederimitat bzw. Stoff in der Mitte verkleidet und gepolstert sind was die Türen enorm aufwertet und nicht mehr so hohl klingen lässt.
Leider wissen die Verkäufer nicht ob das nun generell Standard ab MJ 2020 ist. Ich hab mir nen 2.0 TSI R-Line bestellt, weiß vielleicht jemand näheres zu dem Thema?
VG,
Georg
Beste Antwort im Thema
Also ich habe damit keine Probleme, ich hatte vorher einen Golf 7 GTI,und jetzt ein T-Roc 2.0 ich habe noch nie auf dem Auto oder der Einrichtung rumgetrommelt!Aber das ist meine Meinung!
99 Antworten
ok, vielen Dank!🙂
Nochmal zum Thema zurück....
Ich habe woanders gelesen, das alle T-Rocs ab der 49 Woche Stoff oder Leder haben sollen. Nicht nur R oder United. Kann das jemand bestätigen?
Mein T-Roc R wurde in KW52 angefangen zu Bauen und wurde erst in KW1/2 fertiggestellt.
Der hat noch die ganz normalen Türverkleidungen - also kann ich hier für mich zumindest sagen - negativ.
Zitat:
@Jonny_2003 schrieb am 31. Januar 2020 um 05:29:58 Uhr:
Mein T-Roc R wurde in KW52 angefangen zu Bauen und wurde erst in KW1/2 fertiggestellt.
Der hat noch die ganz normalen Türverkleidungen - also kann ich hier für mich zumindest sagen - negativ.
Ok, dann hoffe ich mal das Beste. Hab ja noch Zeit bis mindestens Ende April 🙄
Hallo T-Roc Fans, ich habe das Gefühl das sieht mehr nach Zubehör aus,aber ich kann mich auch täuschen!Schönen Sonntag.
Ja,die Verkleidung auf dem Bild!
War am Samstag bei meinem Händler und habe da in der Ausstellung einen T-Roc United gesehen mit dem Stoffbezug in den Türen.
Ist also wohl serienmäßig.
Weiß nur nicht, ob nur im neuen SM oder in jedem Rocci.
(Könnte ja auch nur im Model Style sein, der ja die Basis für die Sondermodelle bildet)
Habe leider vergessen meinen Verkäufer zu fragen.
genau, bei uns steht auch ein United mit diesem Stoff in den Türtafeln!
Ich war gestern beim Händler da stand auch einer mit Stoff, ich glaube auch in den Ablagen,das reißt mich auch nicht vom Hocker !
Für mich eh unverständlich was sich VW dabei gedacht hat für diesen Preis so eine Hartplastiklandschaft im Innenraum anzubieten. Nach langem überlegen habe ich mich doch gegen den T-Roc entschieden und einen Sportsvan Highline bestellt. Wirklich jeder andere SUV den ich in der Auswahl hatte (neuer Renault Captur, Skoda Kamiq, Mazda CX 3, Kia Niro) waren nicht nur günstiger sondern vom Innenraum auch wesentlich hochwertiger.
Was nennst du denn hochwertig ein weiches Armaturenbrett?
Z. B. den Innenraum im Sportsvan im Vergleich zum T-Roc. Im direkten, wirklich ausgiebigen Vergleich, eine Fahrzeugklasse höher. Hast du mal beim T-Roc auf das Armaturenbrett oder irgendwo im Innenraum mit den Fingerkuppen geklopft. Alles nur Hartplastick. Selbst im Polo ist das hochwertiger gemacht. Das wäre ja auch i. O. aber nicht bei dem Preis.
Also ich habe damit keine Probleme, ich hatte vorher einen Golf 7 GTI,und jetzt ein T-Roc 2.0 ich habe noch nie auf dem Auto oder der Einrichtung rumgetrommelt!Aber das ist meine Meinung!