Türverkleidung Golf 3 Cabrio abbauen - wie?

VW Vento 1H

Ich möchte in den nächsten Tagen bei dem Golf 3 Cabrio meiner Freundin eine Zentralverriegelung nachrüsten.
Als alter Golf Schrauber, kenne ich mich allerdings nur noch bei Golf 1 und 2 aus. Wie mache ich am besten die Türverkleidungen ab? Was muss ich beachten?
Und noch eine Frage: Wo finde ich das Signal für die Blinker? Da ganze hat eine Blinkeransteuerung, aber eine hundsbeschissene bis gar keine Anleitung!
Wäre für jede Hilfestellung dankbar!
Gibt es vielleicht ein paar Links mit solchen Anleitungen?

Beste Antwort im Thema

Hier auch nochmal Bilders pasend dazu:

No. 1

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich muss schon sagen, ihr seid nicht gerade hilfsbereit! Oder weiß es einfach keiner? Hat wirklich noch nie jemand seine Türverkleidung abgemacht? Im BMW Forum hätte ich mit Sicherheit schon zig Antworten bekommen!

moin moin!

nicht gleich die nerven verlieren....
türverkleidung: blende von "zuzieh" griff ab. darunter zwei kreuzschlitz schrauben. entfernen! dann verkleidung ab ziehen. ist noch mit plastikdübel gesteckt. ruhig mal feste ziehen. wenn du ganz viel pech hast, bricht so ein dübel schonmal ab. aber ehr selten. wenn, dann beim händler für 49 cent einen neuen holen....

anschluß zv (blinkersteuerung)... hinten im kofferraum, einfach an die kabel von den blinkern gehen (an den rückleuchten) bin mir jetzt gerade nicht sicher, aber das müßten weiß- und schwarz- grüne kabel sein. oder? helft mir mal auf die sprünge.....

Hat bestimmt keiner Bock zu antworten, weil wir das Thema fast wöchentlich haben 😉
Aber ich erbarme mich 🙂
Also fals deine Freundin keine el. Spiegel hat nimmst du den Spiegelverstellknopf ab. Danach den Haltegriff, is so ne Art Abdeckung die abmachen, dann siehste zwei Schrauben, die ab. Dann noch oben den Türpin, die Fensterkurbel. Die Kurbel ist geclibst musste bissel fummeln bis die ab ist.
So und jetzt nur mal stark ziehen und du hast die Verkleidung in der Hand.

Hier auch nochmal Bilders pasend dazu:

No. 1

Ähnliche Themen

Bild No 2

und No.3

Ahh danke Jan 🙂
Muss ich mir mal speichern die Bilders.....sind echt hilfreich 😁

Wenn du sowieso alles abbaust, besorg dir bei VW die Chromtürgriffe innen (kostet Stk. ca. 9 - 10 Euro),
sieht viel besser aus.

Super Jungs! Ich wusste doch, daß es einige gibt mit Ahnung! Super Hilfe, vor allem mit den Bildern. Danke nochmals!
Wie schaut es den aus, wenn eine elektr. Spiegelverstellung vorhanden ist? Muss ich bei der was beachten?
Die Chrom-Öffner sehen wirklich super aus! Wenn die so billig sind hole ich die auch noch! Bei BMW kostet eine Chromöffner bescheidene 25,- Euronen! Bei 9-10 Euro brauche ich nicht lang zu überlegen!

Nö bei ner el.Spiegelverstellung is nicht besonders viel zu beachten. Du muss halt erstmal die Griffblende abmachen. Und dann vorsichtig alle Kabel von den Verstellknöpfen lösen. Sollte eigentlich ganz einfach gehen und wenn du die Griffblende ab hast siehste auch schon die Kabel, die ab müssen.

Mannomann - SUPER die Bilderanleitung!!! 🙂 🙂 Hab gedacht, ich seh nicht recht 🙂
g r r r r r A C I A S !

🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von froke1



g r r r r r A C I A S !
🙂 🙂

Ob das noch beim Poster ankommt 🙂

Komisch, mein Golf 3 Cabrio hat so eine Dämmmatte gar nicht, nur die Folie.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL



Zitat:

Original geschrieben von froke1



g r r r r r A C I A S !
🙂 🙂
Ob das noch beim Poster ankommt 🙂

Komisch, mein Golf 3 Cabrio hat so eine Dämmmatte gar nicht, nur die Folie.

hascht recht - hab ich erst zu spät gesehen 🙂 ich hoffe es kommt noch an 🙂

Hab übrigens grad beim abmontieren gesehen, dass ich auch nur so ne läppische, 5x geklebte Folie habe 🙂 Dämmplatte wäre schööön - rauscht nämlich ganz gewaltig beim Fahren.
Na ja, man kann nicht alles haben 😁

Hallo, hat jemand noch nen Tipp / Anleitung, wie die Innenverkleidung der Heckklappe beim 3er Cabrio abgeht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen