Türverkleidung abnehmen -> Türpin

Opel Omega B

Hallo,
vorweg, ich habe schon ne Menge in gesucht und auch viele Beiträge zum Abnehmen der Türverkleidung gefunden. Allerdings bereitet mir eins Ärger... und zwar der Türpin.
Ich habe schon versucht den Pin mit dem kleinsten Schraubendreher rauszuhebeln, aber selbst mit dem komme ich nicht unter das Plastik. Wie soll ich jetzt vorgehen? Soll ich den Türpin solange weiterbearbeiten, bis genug plastik weggekratzt ist?

Gruß Lappen

20 Antworten

Die Tür kann eigentlich nur schief hängen wenn sie aus einem Unfaller stammt (also verzogen ist), eurer einen Unfall hatte, oder defekte/falsche Spannhülsen in den Scharnieren stecken.
Denn da läßt sich so erst mal nichts einstellen, nur mit einem speziellen Scharnier-Richteisen.

Danke werde es weitergeben und berichte dann wieder! schönen abend an alle!
LG caro

ich frag schnell mal hier, bevor ich ein neues Thema aufmache.
Ich hab die Türverkleidung ab und weiß nun, warum ich von außen nicht öffnen konnte, weil der eine Bolzen aus dem kleinen Loch rausgefluppt ist. Problem ist, wenn man öffers zieht, dann springt er immer wieder raus, weil er nicht lang genug ist, um dauerhaft drin zu bleiben.
Vielleicht weiß wer, was gemeint ist... fraglich ist nur, wie reparier ich das. Weil es ist schon schwer genug da ranzukommen ^^ Wie verlänger ich den Bolzen am besten und einfachsten?

Da muss wohl etwas verutscht sein oder das Schloss bzw. Türgriff setzt sich nicht in die ursprüngliche Lage zurück. Bau das Schloss samt Zentralmotor aus und den Türgriff und schau mal nach ob alles in der richtigen Position sitzt.
Guck mal nach der Spiralfeder am Schloss ob die richtig sitzt.

Ähnliche Themen

Am Ende von dem Eisenhaken sitzt doch so ein Plastikpin drauf , der verhindern soll , dass sich das Gestänge aushakt , oder ??

nein, da ist kein Plastikpin mehr, der scheint abgebrochen zu sein. Daher flutscht das auch raus, wenn an mal schneller zieht ^^
Hmmm, wie reparier ich das am besten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen