1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Türverkleidung abmontieren w202

Türverkleidung abmontieren w202

Mercedes C-Klasse W202

hi@all

ich möchte demnächst boxen in den hintertüren eines c180er einbauen, baujahr 96=w202, leider ist ein lautsprecherkabel defekt, um dieses auszutauschen müßte ich die türverkleidung abmontieren, evtl auch die an der fahrerseite...
nun stellt sich die frage ob das ein normaler autofahrer wie ich machen kann oder muss ich doch zum mercedes?für tips und genauere beschreibungen bzw. vorangehensweisen wäre ich sehr dankbar!

gruß
sunrain

Ähnliche Themen
16 Antworten

hallo bernd!

vielen dank für die schnelle antwort und links, hatte natürlich hier das forum abgesucht aber auf die threads bin ich nicht gekommen...

nochmals vielen dank&gruß
sunrain

ich könnte dir auch eine genaue anleitung schicken, ist aber zu groß fürs forum !

wenn du willst gib mir deine mail adresse und ich schick sie dir !!!

GRUß flo

Hi Flow,

das wäre super, hier meine emailadresse:

rainsun20032@yahoo.de

vielen dank&gruß
sunrain

Re: Türverkleidung abmontieren w202

Hi Sunrain

um deine frage zu beantworten mit der türverkleidung
du kannst das selber machen das sind nur ein paar schrauben unten an der tür und am tür griff der rest ist nur gesteckt mit so klippsen brauchst nur daran anziehen.
Vergiss aber nicht den tür seillzug aus zuhängen am inneren türgriff

für was eigentlich boxen in die hinteren türen?

die wirst du eh nicht wahrnehmen.

vorne und auf der hutablage reichen doch vollkommen aus, oder etwa nicht?

@ sunrain

also habs dir geschickt...

flo

vielen dank flow, habs grad gesehen...

hmm nimmt man die echt nicht wahr? dann sollte ich mir das ganze sparen...nun wenn wir schon dabei sind, ich überleg mir grad eine kleine endstufen einzubauen und da ich ein absoluter newbee auf dem bereich bin habe ich folgende fragen:

ist es am sinnvollsten die endstufe hinten im kofferraum einzubauen?

die andere frage wäre die verkabelung..muss man so eine endstufe direkt am radio/cd-tuner anschliessen? falls ja müßte ich ja ein langes kabel von vorne bis zum kofferraum ziehen..oder kann man einfach die lautsprecherkabel hinten an die endstufe anschliessen und dann die normalen lautsprecher als out anschliessen? falls das geht, was mach ich mit den vorderen boxen`??

für antworten dankt
sunrain

naja das mit dem wahrnehmen ist so ne sache, sie dienen halt zum sogenannten Rearfill !!! und wie das schon sagt es füllt das hintere !!! also erreicht man mit dehnen nur einen besseren Raumklang ! wer auf den verzichten kann/will brauch auch keine einbaun. ich würds machen, weil dann die anlage komplett im auto ist, ist zwar auch etwas teurer aber dann ist wenigstens alles perfekt !

hoffe dir damit weitergeholfen zu haben

flo

Also die Chassis, die man in die hinteren Türen bekommt, sind so klein, dass ihnen schon bei mittlerer Lautstärke die Puste ausgeht. Ich würde auch eher darauf verzichten.

Grundsätzlich kannst Du die Endstufe dort einbauen wo Platz ist. Viele hängen sie in der C-Limo unter die Heckablage.

Ja, Du musst sie direkt am Radio anschließen.

Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten einen Verstärker an das Radio anzuschließen:
1. Den Verstärker mit hochwertigen und ausreichend dimensionierten Lautsprecherkabeln (also nicht mit den originalen!) an das Radio anschließen. Dies ist nur mit wenigen Verstärkern möglich.
2. Ein Cinchkabel vom Radio zum Verstärker ziehen. Dazu muss das Radio einen Cinchausgang haben. Die Geräte von Mercedes (MB Special, MB Audio 10 etc.) haben keinen.
3. Lautsprecherkabel vom Radio an einen Adapter anschließen. Der Adapter hat Cinchausgänge, von denen man mit einem Cinchkabel bis zum Verstärker geht.

Welches Radio hast Du und welchen Verstärker willst Du? Was möchtest Du an den Verstärker anschließen (Front- / Hecksystem)? Willst Du einen Subwoofer?

M.f.G. Bernd

guten morgen!

danke für die ausführliche antwort Bernd; ich habe ein JVC KD-SH909R dieses besitzt einen Cinchausgang für eine Endstufe und einen für einen Subwoofer; ich habe mir noch keine Endstufe ausgesucht aber mehr als 150 euro will ich nicht ausgeben, ich habe unter http://www.schnapp24.de/dyndata/Versand/home.html

eine günstige blaupunkt gesehen? ist die gut? bzw ich hab auch einige günstige unter www.conrad.de gefunden..halten die klangmäßig mit den markenendstufen mit? oder ist doch ein unterschied wahrzunehmen?

zu den 3 anschlussmöglichkeiten hätte ich noch einige fragen:

das radio befindet sich ja in der mittelkonsole und der verstärker in der heckablage, da wäre es doch am sinnvollsten die lautsprecherkabel vom radio an diesem adapter anzuschliessen (das würde doch dieses kabelziehen ersparen? man müßte doch dann türverkleidungen abmontieren usw. um das cinchkabel vom radio bis zur endstufe zu ziehen?)?anschliessen würde ich nur die boxen im heck sind 4 stück, die vorne da müßte man wieder kabel ziehen?

einen subwoofer einzauben hatte ich nicht vor, er nimmt einfach zu viel platz weg:-)

danke&gruß
sunrain

Du musst ohnehin ein Kabel vom Radio zum Verstärker ziehen - die Remoteleitung. Sie schaltet den Verstärker zusammen mit dem Radio ein und aus. Verleg lieber gleich ein Cinchkabel mit.

Ich würde das Anlagenkonzept noch einmal überdenken. Was für Lautsprecher hast Du vorne und hinten? Sind es noch die originalen MB-Lautsprecher?

also wenn ich noch ein kabel doch ziehen muss, dann lass ich es lieber:-)

zu den lautsprechern:

hinten habe ich einmal kenwood kfc 1758 s und macaudio iron 13.2 (die irons gefallen mir sehr gut, werde die kenwood wahrscheinlich durch weitere macaudios austauschen, sehr sauberer klang!)

vorne habe ich irgendwelche blaupunkt hab aber die genaue bezeichnung vergessen.....werde aber diese auch durch irons austauschen.. wenn genügend geld da ist:-)

trotzdem vielen dank für die antworten!

gruß
sunrain

Lass dich nicht von den Kabeln abschrecken! Ich mit meinen zwei linken Händen habe es auch geschafft. Wir stehen Dir schließlich mit guten Ratschlägen zur Seite. Nur Mut! 😉

M.f.G. Bernd

ok ich wird dann das unternehmen "endstufe einbauen" am we im angriff nehmen,

vielen dank&gruß
sunrain

Deine Antwort
Ähnliche Themen