Türschutzleisten Tiguan
Habe meinen Neuen gerade mal 14 Tage und seit gestern eine erste Parkplatz-Delle in der Tür. Da kann man noch so weit parken, solche Zeitgenossen finden mein Auto immer. Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch schon Türschutzleisten für den Tiguan ausfindig gemacht? Im VW-Zubehör habe ich nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Moin,
solche Idioten gibt es leider überall, mein Beileid.
Nun zur Lösung: du kannst die "Seitenschutzleisten" vom T&F verwenden, diese werden einfach mittels Klebeband, ähnlich den Einstiegsleisten befestigt.
Schau mal bitte hier da hast du Teilenummern und weitere Infos zur Lackierung usw.
Jetzt nicht mehr über die Delle ärgern und einen schönen Ostermontag verbringen.
Grüße
23 Antworten
Hallo ruty,
hier die Foto´s und der Link zu Cobra:
http://www.cobra-sor.com/konfigurator.php?...
Viele Grüße
burgi
Tach,
hab mir die Leisten jetzt auch beschafft und lackiert und kleben lassen. Hatte keine ruhige Hand bei der Probe... Material inkl. Lackierung für 150,- da kann man nicht meckern...Aber das Kleben war der Hammer, frag ich beim 🙂 des vertrauens, wo den Tiger gekauft habe und meinen Service mache nach möglichen kosten. Dauert ja nicht lang, entfetten reinigen, abkleben ankleben = fertig, ca. 1h... Sagt mir der 🙂 kostet sie ca. 238,90Euro inkl MwSt... Ich darauf nur, he das Material habe ich schon, bring mich mit. Will nur ankleben lassen, ja besagte 239,-Euro...😰😰..Danke und bin gegangen. Bin eh in letzter Zeit etwas unzufrieden mit dem 🙂 , nachdem er von einem anderen übernommen wurde bzw. Partnerschaft eingegangen ist. Seit dem sind sie überheblich und haben irgendwie keine Ahnung mehr.
Bin ich zu einer freien Werkstatt gefahren, die sich vorwiegend auf VAG Modelle spezialisiert hat, jene auch als EU Wagen verklingelt, früher mal VW Händler war, aber abgesprungen ist, weil seine Freiheit genießen will. Bei Ihm verlangte ich selbige Arbeit, 1x Kleben bitte. Ganz unverblühmt kurz überlegt dauert ca. 1h und 40 bis 50 Euro.. Ist nen Wort, mach ich glatt. Gesagt getan, prima arbeit. Sauber angeklebt wie Werksausführung. Nun hat die Falz an den Türen erst einmal nen schutz. Lieber da ne Delle, Abschürfung drin, als auf der Türfalz. Durch die Lackierung sieht man es kaum, wer es nicht weiss, denkt muss so sein... Was mich nur irritiert ist, dass auf dem Materialaufkleber, wo die Atikellnummer drauf steht, wo es produziert wird etc... stand was drauf Expire Date 03-2013.... Scheint wohl auszulaufen die Produktion dafür....
gruss
bigblue
Wenn auf den Leisten schon die Klebefolie drauf war, dann könnte das das Ablaufdatum bis zur endgültigen Montage sein, da diese Kleber auch altern und dann nicht mehr richtig halten...
so long...
Hallo bigblue!
Gibt es schon Fotos von Deinen Türschutzleisten? Ich bin auch sehr interessiert daran, bei mir hatte der "Beulendoktor" schon 2x das Vergnügen Parkdellen zu entfernen!
Ähnliche Themen
Hi Leute,
muss jetzt das Thema nochmal aufrufen. Habe seit Sept. letztes Jahr meinen Tiger ( ohne irgendeine Delle ). Im Winter eine Wahnsinnsdelle in der rechten hinteren Tür ( als wäre jemand mit seinem Anhänger dagegengefahren ) und jetzt eine Delle in der Fahrertüre. Es ist schon Wahnsinn, das man es auf den Parkplätzen nur mit Vollpf..... zu tun hat. Jetzt eine Frage: Ist das Cobra-Set wirklich gut ? Und einfach zu montieren ? Hat dieses jemand schon auf seinem Dunkelblauen Tiger montiert ? Wenn ja, könnte dieser Bilder einstellen? Ich möchte ja nicht weinerlich klingen, aber es kot.. mich an. Gruß Matthias
Diese zarten Zierleistchen sind mit Sicherheit kein Doppel-T-Träger mit einer Abdeckung der gesamten Tür.
Die werden Schäden, wie Du sie hier geschildert hast, nicht mal ansatzweise verhindern können.
Die sind nur für vorsichtigem Einkauswageneinsatz in der Nähe der Tür, um Kratzer an selbiger zu vermeiden, gut.
Ob diese Dinger unter diesem Gesichtspunkt bei Dir immer noch sinnvoll seien, musst Du selbst entscheiden. ,)
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 27. Mai 2015 um 08:17:57 Uhr:
Diese zarten Zierleistchen sind mit Sicherheit kein Doppel-T-Träger mit einer Abdeckung der gesamten Tür.
Die werden Schäden, wie Du sie hier geschildert hast, nicht mal ansatzweise verhindern können.
Die sind nur für vorsichtigem Einkauswageneinsatz in der Nähe der Tür, um Kratzer an selbiger zu vermeiden, gut.
Ob diese Dinger unter diesem Gesichtspunkt bei Dir immer noch sinnvoll seien, musst Du selbst entscheiden. ,)
Hallo Beichtvater, habe mit der hinteren rechten Delle gemeint, das diese so groß und tief war, das es eigentlich als Verursacher weh tun muss, wenn man mit seiner Türe ein anderes Auto so beschädigt. Wenn es eine kleine Delle ist, o.K. vielleicht ist mir die Türe aus den Fingern geglitten, aber so ein Monstrum und das an der Kante mitten drin ! Habe mir jetzt auch das Cobra Set bestellt ( sieht und fühlt sich gut an ) und montiere es heute. MfG und einen abgeschiedenen Parkplatz 😉
Ich bin aktuell ebenfalls auf der Suche nach Leisten für alle Türen als vorbeugende Maßnahme zu dem "Unfähigen dieser Welt". Tiguan aus 04/2015 Modell Lounge, kryptongrau metallic. Kann mir jemand sagen, ob die Klebevariante oder die mit Klipps anzubringende Variante zu bevorzugen ist? Ich habe gelesen, das manche Leisten erst lackiert werden müssen. Wie sind da die Erfahrungen bzgl. Leisten einfach nur in Gummi und schwarz? Jemand ggf. mal ein Vorher/Nachher Bild? Was haltet ihr von Originalzubehör VW und Alternativen freier Anbieter? Gerne auch en paar Links direkt zu Anbietern. Und - falls sie jemand hat - die VW Teilenummer mal bitte. Da man ja nur einen Versuch hat (...) möchte ich die beste Variante für mich ermitteln. Vorzugsweise geht es um die Rempler in Parklücken.
Danke!
Zitat:
@Diver1972 schrieb am 6. Juni 2015 um 12:49:32 Uhr:
Ich bin aktuell ebenfalls auf der Suche nach Leisten für alle Türen als vorbeugende Maßnahme zu dem "Unfähigen dieser Welt". Tiguan aus 04/2015 Modell Lounge, kryptongrau metallic. Kann mir jemand sagen, ob die Klebevariante oder die mit Klipps anzubringende Variante zu bevorzugen ist? Ich habe gelesen, das manche Leisten erst lackiert werden müssen. Wie sind da die Erfahrungen bzgl. Leisten einfach nur in Gummi und schwarz? Jemand ggf. mal ein Vorher/Nachher Bild? Was haltet ihr von Originalzubehör VW und Alternativen freier Anbieter? Gerne auch en paar Links direkt zu Anbietern. Und - falls sie jemand hat - die VW Teilenummer mal bitte. Da man ja nur einen Versuch hat (...) möchte ich die beste Variante für mich ermitteln. Vorzugsweise geht es um die Rempler in Parklücken.
Danke!
Hallo Diver1972, habe gestern das Set von Cobra ( zum kleben ) montiert. Schutzfolie an den Klebestreifen abziehen, an die horizontale Kante an die Türe halten, nach hinten Abstand beachten und randrücken. Das Ganze war eine Aktion von 10 Minuten ( alle 4 Stück ). Ach ja, und vorher die Türe vorsichtig an den Klebepunkten mit Spiritus reinigen. Das Cobra Set ist schwarz und aus Gummi. In deinem Fall ist dein Auto auch dunkel wie meiner ( nightblue ) und brauchst die Leisten nicht lackieren. Musst natürlich du wissen. Ich hoffe, dir etwas weitergeholfen zu haben, Gruß Matthias