Türpinne Austauschen, wie bekomme ich die hinteren lose?
Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen ML die AMG Edelstahl Türpinne gekauft, die vorderen zu wechseln war kein Problem, die Kunststoffpinne ließen sich einfach mit einer Zange abschrauben!
Aber an den hinteren Türen will das mit dem Abschrauben nicht klappen es fühlt sich so an als wenn das Gestänge sich mit dreht und wenn ich es dann loslasse dreht es sich wie eine Feder wieder zurück.
Weis einer von Euch einen Rat wie ich die Kunststoff Türpinne an den hinteren Türen abbekomme?
Gruß
Detlef
26 Antworten
Warum denn Gewinde reinschneiden? wenn ich das richtig verstanden habe hat der Bowdenzug doch kein Gewinde oder doch?
Detlef
Aber vorne musst Du die doch tiefer setzen. Für hinten reicht dann vielleicht auch mit 4 mm zu bohren. Musst Du ausprobieren.
Greetz
MadX
Ich mache Morgen mal Bilder von den vorderen Türen aber ich habe noch nicht Verstanden warum ich die Vorne Kürzen muss!
Gruß
Detlef
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Warum denn Gewinde reinschneiden? wenn ich das richtig verstanden habe hat der Bowdenzug doch kein Gewinde oder doch?Detlef
wie soll der dann auf dem Bowdenzug halten ?
Ich hatte es noch nicht im M auseinander, aber in der regel wird auf den Bowdenzug ein Gewindestück aufgecrimpt, früher wars verlötet.
LG Ro
Ähnliche Themen
🙂😕 Türpinne die man eigentlich gar nicht sieht weil sie dauernd versenkt sind klingt irgendwie recht Sinnfrei ?
Nee, die Chrompinne die ich jetzt drin habe sieht man auch wenn der Wagen abgeschlossen ist, dann schauen sie noch ca. 2-3 cm raus!
Ich weis auch nicht warum die ganz Versenkt sein sollten?
Gruß
Detlef
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Nee, die Chrompinne die ich jetzt drin habe sieht man auch wenn der Wagen abgeschlossen ist, dann schauen sie noch ca. 2-3 cm raus!
Ich weis auch nicht warum die ganz Versenkt sein sollten?Gruß
Detlef
damit das fahrzeug nicht über die Pinne zu entriegeln ist.
LG Ro
Dann würde aber die Alarmanlage Rabatz machen und Versichert ist das Auto auch ganz Gut!
Zudem steht es Zuhause in der Garage und die wird von drei Hunden Bewacht! ;-)
LG
Detlef
Der Diebstahl ist beim ML wohl nicht mehr so wahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen. Teile sind ja immer begehrt...
Und natürlich erleichtert ein herausstehender Pin den Diebstahl ganz erheblich. Ob die Versicherung im Falle eines Falles zahlt oder nnicht weil der Pin den Diebstahl erleichtert hat, weiß ich nicht. Denkbar ist in der heutigen Zeit aber Vieles.
Ich denke, jeder wie er mag. Mich würden die herausstehenden Pins stören. Aber ich muss nicht damit herumfahren.
Greetz
MadX
Naja aber wenn der Wagen geklaut würde wären die Lins wohl auch weg:-)!
Und wer den ML Klaut muss ihn auch Tanken, ob der ML55 AMG stärker gefährdet ist?
Wie gesagt, er steht immer in einer Gut Gesicherten Garage und bis zur Polnischen Grenze ist es vom Kölner Raum ganz schön weit weg, nur Holland, Belgien und Luxemburg sind ganz in der Nähe.
Gruß
Detlef
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 15. Juli 2014 um 22:43:47 Uhr:
na, im Zweifelsfall Türverkleidung wegmachen und gegenhalten.LG Ro
Hi,
kann mir einer sagen wie man die Türverkleidung vorne und hinten im W166 ausbaut?
Vielen Dank euch
Zitat:
@simonn81 schrieb am 23. August 2019 um 07:44:04 Uhr:
Hi,
kann mir einer sagen wie man die Türverkleidung vorne und hinten im W166 ausbaut?
Vielen Dank euch
Für die Türverkleidungen gibt es spezielle Werkzeuge, mit denen die Verkleidung abgebaut werden kann, ohne das diese einen Schaden nehmen.
Am besten mal im 166er-Forum fragen.
LG Ro