1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Türpappen beziehen

Türpappen beziehen

Opel Combo B

Hallo ich habe mich mal dran gegeben die Türverkleidungen zu beziehen... also es ist grauenhaft geworden... überall Falten und der Kleber sifft durch... Also könnt ihr mir tipps geben, wie man das ordentlich macht? Bzw. kommt wer aus der nähe Köln und hat sowas schon mal gemacht? Weil 500€ in einer sattlerrei ist mir momentan dafür zuviel....

Danke

Ähnliche Themen
31 Antworten

ich würd den stoff schon drüber lassen, ansonst ist es ja alles hart und nicht gepolstert. denke auch das es trocknet. du musst ja den patex soweiso "anziehen" lassen. normal sind dann die flecken schon weg

also trocknen tut das nicht, die flecken bleiben, aber egal kann man ja neu machen, nur wie bekomme ich das geklebt, ohne diese Falten???

meint ihr son tiegerfell wirkt tuffig? *gg*

Habe mal gerade zwei Bilder gemacht, damit ihr wisst was ich meine...

Durchgesifft

Ich meine halt unten diese eine große
Falte

wielange sieht das schon so aus? ist es trocken?

die falte hast du ja aber reingemacht durch das streichen, oder?

Moin
Habe bei mir mit K-Leder (Schwarz und Rot) gearbeitet und da hatte ich keine Probs mit durchsintern des Klebers oder so.
Muß nur schön warm sein dann ist es einfacher zu machen.
Der Prühkleber muß beidseitig versprüht werden. Dann 10 min. warten und die Materialien zusammenfügen.
Hat eigendlich ganz gut gekappt und ist seit nem 3/4 Jahr drin.
Bilder auf meiner HP.
Die A-B u. C -Seule ist mit schwarzem Samt bezogen worden.

Wie gesagt bei dem kleber habe ich nicht richtig augepasst und was viel drauf gesprüht... aber wie bekomme ich diese rundungen hin, ohne das das diese falte wirft... ja habe die rein gemacht, weil ich nicht wusste, wie ich da sonst den stoff in welche richtungs ziehen muss....

also ich denke, du musst es neu beziehen. und fang mal von unten an und bezieh die wölbung zuerst. denke das wird besser klappen.

ja neu machen ist schon klar, nur ich wollte halt ertmal ein paar tips haben, bevor ich noch 2m stoff verschneide... so ganz billig ist das zeug ja auch nicht.... ich werde es mal von unten versuchen...
Soll der orginal stoff drauf bleiben, oder besser runter damit??? hält das aus dem orginal stoff???

hi

würde mal sagen du fängst von dem bild gesehen oben an, machste beie pappen, bis so 5-10cm vor der wölbung, nur bis dahin kleber sprühen, antrocknen lassen, zur not mal mit den fingern testen wie er schon so is, auch mal pusten und gucken, heisst ja auf der dose eigentlich 10min aber 2-3 sollten bei dem wetter reichen.
dann die pappen bis zur wölbung beziheen, immer von einer in die andere richtung, wenn ne falte drin is die kürzeste strecke zum rand anheben kräftig ziehen und dann unter spannung wieder ankleben.
am besten man macht sowas ey zu 2. finde ich.
dannschön glattstreichen.
dann das ganze vll 2h oder am besten ne nacht stehen lassen bis das richtig fest ist und dann die wölbung machen, auch wieder schön warten bis der kleber angetrocknent ist, das leder drauf und ziehen bis die falte weg ist und dann schön glattstreichen.
wie gesagt das ziehen und mal wieder anheben der leders von der pappe ist normal, nur unterspannung bekommt man so wölbungen hin. beim k-leder nimmt man dazu noch en fön zur hilfe was aber hier glaube nicht geht, könntest du aber doch mal an der atlen versifften pappe testen , einer hält den fön einer zieht/spannt das leder und ja nicht zu lange draufhalten sonst is scheisse.

hoffe das hilft dir ein wenig

Ich habs mit Textilkleber gemacht, Gütermann HT-2 Hieß das Zeug, hält astrein und ist einfach zu verarbeiten. Gibts in jedem Stoffamarkt für 3,45€ die Tube. Hab 2 Tuben gebraucht.

Meine Verkleidung ist mit schwarzem Velours bezogen.

MfG

Trossi

ich würd es auf dem originalstoff machen. das hält

Also wenns gar nicht ohne Falten hinhaut, würde ich das 2 teilig machen und den Trennungsstrich unter die seitliche Armauflage legen (oder wie man auch immer dieses Teil bezeichnen will). Oder irgendwo in der Mitte machen und dann den Strich mit einem Samtband oder änliches durchziehen, damit da noch ein optisches Schmankerl reinkommt.

Also bei meinem alcantara überleg ich auch noch stark, ob ich die Türpappen damit beziehe, weil meinen kann ich 0,0mm dehnen und dann wird die sache recht schwierig.

Dem Sprühkleber trau ich gar net, mein Dachhimmel ist nach 3 Tagen runtergekommen. Jetzt hab ich so nen Uhu aus der Dose, der ist Hitzebeständig bis 120°C (die Wäreme im Somemr ist nicht zu vernachlässigen 😉 ) sifft nicht durch und kann man schön satt auftragen und hält natürlich bombenfest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen