türpappen 2türer
hat jemand sich schonmal größere lautsprecher in die türpappen gemacht als die die vorn reinpassen?
will se nicht hinten einfach reinbaun das is mist, hab aber keine idee wie ich se unterbringen soll.
hat jemand ne lösung die einigermasen aussieht und damit die 20ziger boxen vorne drin sind
29 Antworten
Danke, die Seiten kannte ich beide schon.
Ich würde allerdings ungerne ein geschlossenes Gehäuse aus GFK basteln, um meine Türpappen möglichst nicht zersägen zu müssen.
Die Frage die sich mir stellt ist also, wie ich die Lautsprecher von den Türpappen entkoppelt an der Tür befestigen kann.
Wenn ich die mit MDF Ringen oder Ähnlichem direkt an der Tür befestige, bräuchte ich ja eigentlich gar keine Doorboards mehr, bzw. müssten diese ja nur auf die Türpappe aufgesetzt werden, ohne mit den Lautsprechern verbunden zu werden.
Wie habt ihr das gelöst?
Problem bei den Pappen ist, dass die ziemlich wabbelig sind und kaum Befestigungsmöglichkeit für einen relativ schweren Lautsprecher bieten. Insbesondere dann, wenn der Lautsprecher noch spielt rappelt das ganze furchtbar.
Ich weiß, wovon ich rede, früher hatte ich das auch mal anders. Nach zwei Jahren hatte ich es satt und hab gegen was gescheites getauscht. War viel Arbeit, die sich aber sehr gelohnt hat. Das Ergebnis begeistert mich jeden Tag auf's neue 🙂
Es gibt ne Möglichkeit das zumachen. @ querys alter warum sind deine so breit an den Türen??
Du kannst das ganze auch mit zu 90% GFK machen alles dings nicht mit den scheiß aus den örtlichen Baumarkt.Werde mal einige Bilder dazu anhängen.
Beklebts dir Türppape mit Klebeband nicht Sparsam sein😛
So 4 bis 5 Lagen sollten reichen die kannst auch aus den Baumarkt kaufen . Aber aufpassen das keine luft kein kommt sprich Luftblasen.
Ähnliche Themen
So den Rand schön sauber abschneiden geht an manchen stellen etwas schwerer.Den MDF Ring kannst mit 4 stücken schräck machen und Verbraubst das schon und mit GFK einpinseln .
So jetzt kannst es noch mit Akustikstoff beziehen . Und mit GFK einsauen .So schauts aus wenn Trocken ist .
Uns noch mit Stoff oder Leder oder Spachtestlt es fein und Lackierst es noch. So jetzt ist Doorboard Fertig und mit Paappe im Auto verbaut.
Ne die schale wird nicht anders rum gedreht , wie auf den Bild 8 wird die in die Türpappe verschraubet verklebt wie du willst.Und mit den MDF ring nach oben auch mit den Stoff bezogen. und gut ist.
und innendrin also zwischen schale und bespannung ist komplett hol?
und den überzug noch mit gfk bestreichen damitter hart wird und das muss dick sein damits nich bricht nehm ich an?!und dann tepich, aber den innenraum kann man doch sicher mit dämwolle voll machen oder so?
ja der inneraum ist hol ja Klar kannst du wolle oder kannst auch anti Vibrations Paste oder Sprühkramm reinschmieren oder sprühen. Ja genau damit es nicht bricht alles Korekt. Aber der Klang ist so schon ganz gut.
Das ist ja schon mal eine ganz gute Idee.
Wie ist denn das vom Klang her?
Die Lautsprecher sind so ja auch nicht wirklich von der Türpappe entkoppelt. Hilft es diese dann trotzdem zu dämmen?
Wieviel Liter Volumen entstehen denn so ca.?
Also wie schon gesagt habe kannst das GFK dämmen mit Paste. Habe ich auch Klanglich echt top. Volumen ???? Gute Frage. Aber sags mal so es verbriert nix in oder an den Türen. Nur der Kühlergrill von Bass sowie das Dach und die Scheibe am Heck da merckst den SUB