Türleuchten
Hallo,
ich möchte die Leuchten in den Türen nachrüsten.
Die entsprechenden Teile hab ich schon,weiss nur nicht ob in den Türen die Kabel vorhanden sind und ob ich die Platte für die Airbags einfach so ausbauen kann.Gibt es da was zu beachten?
Kann mir da jemand helfen??
Vielen Dank schonmal..
Beste Antwort im Thema
Das "Blech" dient alleine der Aufnahme des Sensors und hat keine weitere Funktion.
Es ist eben nur wichtig beim Zusammenbau der Tür die Türfolie ohne Risse wieder an den orig. Klebestellen zu befestigen.
Die Auslösecharakteristik des Airbagsensors ist auf den ab Werk gelieferten Zusand abgestimmt.
Werden die Komponenten der Tür nicht entsprechend wieder zusammengebaut, so kann es zu Fehlfunktionen kommen.
...aber das hat Kurt ja auch schon plausibel dargelegt.
Also umsichtig arbeiten und alles sollte kein Problem sein. Eigentlich wie immer!!!
neotec
28 Antworten
@timmee:
werd mal hier dem Kurtchen beistehen 😁😁
Es ist ja auch keine Rede davon daß die Türfolie 100% dicht sein soll. Es will die Tür ja niemand als Luftballon aufblasen. 😉
Aber bei gut verklebter Türfolie reicht der Druckanstieg innerhalb der Tür allemal aus um einen Sensor auszulösen, wenn das Türäußere durch einen Aufprall innerhalb von Millisekunden verformt wird. Die logische Erklärung wäre, daß der Sensor den Druckanstieg mißt und und wenn diese Linie steil genug (Druck/Zeit) ist wird der Papiersack gezündet. Durch ein großes Loch in der Folie würde dieses empfindliche Gebilde zumindest stark gestört. Und so lange wir nicht definitiv wissen was genau der Sensor da in der Tür mißt, sollten wir aus den Gründen die Kurt geschildert hat vorsichtig mit Rundumschlagtips wie 'Folie hat nix damit zu tun' sein.
Hallo!
Also wenn ich es vor 2 Wochen geschafft habe in einem Corsa B Bj 1998 die Omega Türleuchten (alle 4 😁 ) nachzurüsten,d ann geht das im Omi ganz bestimmt. Habe auch einen Workshop dazu geschrieben udn versuche es hier hochzuladen 🙂. Bilder ebenfalls 🙂.
Gruß
Micha
Bild vorne
Und die Hintertür des x14xe Corsas
Ähnliche Themen
Das sollte ja auch keinesfalls ein Angriff auf kurtchen sein😉, nur eine beruhigende Aussage fürn TE, dass er ohne Schweißausbrüche seine Türleuchten einbauen kann, und bei Bedarf auch die Folie entfernen kann, ohne ein Karosseriemeister zu sein, um sie wieder anzubringen. 😉
Was viel wichtiger ist : ich habe mir ne Innenausstattung aus nem '95er eingebaut, der noch keine Seitenairbags hatte . Bei den Sitzen ist das ja nicht schlimm, die Airbags sind mit den Sitzen zusammen rausgeflogen, aber an die ABs in den Türen habe ich nicht gedacht 🙄 hab einfach die anderen Türpappen angeschraubt. Muss nun nachher ertmal eine abbauen und mit denen aus BJ '99 vergleichen, ob der Airbag die einfach so durchdringt, oder ob ich die Lederpappen noch leicht modifizieren muss 🙁🙁🙁
Ich glaube hier gerät gerade etwas ein bißchen durcheinander... :-)
Der Omega hat KEINE Airbags in den Türen.
Nur die Sensoren für die Seitenairbags in den Sitzen sind in der jeweiligen Tür verbaut.
@Timmee:
Die Türverkleidungen sind vollständig identisch beim 95er und 99er MJ.
(Von den verschiedenen optischen Ausstattungsvarianten mal abgesehen.)
Zitat:
Original geschrieben von neotec_de
Ich glaube hier gerät gerade etwas ein bißchen durcheinander... :-)
Das meine ich aber auch!
Ich fasse mal zusammen:
- die Türfolie ist maßgebend für die Auslösung des Airbag Sensor. Die Folie muss unbedingt wieder ordentlich und intakt aufgeklebt werden
- die Folie schützt nur die Türverkleidung vor Nässe und nicht den Sensor. Der liegt nämlich im Nässebereich der Tür
- der Airbag befindet sich seitlich im Sitz
- solange man nicht an den elektrischen Leitungen des Airbags arbeitet, braucht man die Batterie nicht abzuklemmen
Mit den Airbags ist nicht zu spaßen! Solche (wahren) Geschichten wie Kurt sie beschrieb, gibt es zur genüge!
Hier gibt es mal eine schöne gefakte Version!
Zitat:
Original geschrieben von neotec_de
Ich glaube hier gerät gerade etwas ein bißchen durcheinander... :-)Der Omega hat KEINE Airbags in den Türen.
Nur die Sensoren für die Seitenairbags in den Sitzen sind in der jeweiligen Tür verbaut.
Was ist denn das für ein Schwarzes Teil, was in der Tür verbaut ist, wo auch der Sensor drin sitzt?
Das ist nur ein Blech, an dem der Sensor befestigt ist. Ich kann dir nicht sagen ob es eine bestimmte Funktion hat...
Das "Blech" dient alleine der Aufnahme des Sensors und hat keine weitere Funktion.
Es ist eben nur wichtig beim Zusammenbau der Tür die Türfolie ohne Risse wieder an den orig. Klebestellen zu befestigen.
Die Auslösecharakteristik des Airbagsensors ist auf den ab Werk gelieferten Zusand abgestimmt.
Werden die Komponenten der Tür nicht entsprechend wieder zusammengebaut, so kann es zu Fehlfunktionen kommen.
...aber das hat Kurt ja auch schon plausibel dargelegt.
Also umsichtig arbeiten und alles sollte kein Problem sein. Eigentlich wie immer!!!
neotec
Moin zusammen,
ich hab heute mal die Zeit gefunden nach den Kabeln für die Türleuchten zu suchen.
In den hinteren Türen sind sie da...direkt hinter der Verkleidung. Nur in den vorderen Türen sind keine Kabel da....kann das sein???
Brauch ich für die vorderen Türen einen anderen Kabelbaum oder liegen sie irgendwo im Fussraum versteckt so das ich sie nur noch durchziehen muss?
Schönes Wochenende und Danke..
Horst
Hallo,
im Fußraum und dann durchziehen geht nicht.
Der Übergang des Kabelbaums in die Tür ist eine Steckverbindung.
Im schlimmsten Falle musst du den Türkabelbaum wechseln, oder die beiden Kabel im Türübergang nachrüsten.
Bist du sicher, dass die Kabel in den vorderen Türen nicht einfach zurückgebunden sind und nur nicht durch die Folie gezogen wurden?
Zitat:
Original geschrieben von neotec_de
Hallo,im Fußraum und dann durchziehen geht nicht.
Der Übergang des Kabelbaums in die Tür ist eine Steckverbindung.
Im schlimmsten Falle musst du den Türkabelbaum wechseln, oder die beiden Kabel im Türübergang nachrüsten.Bist du sicher, dass die Kabel in den vorderen Türen nicht einfach zurückgebunden sind und nur nicht durch die Folie gezogen wurden?
Moin neo,
ich hatte die Tür heute komplett offen und hab auch den Kabelsatz verfolgt.In die Isolierung sind keine Stecker eingewickelt und auch keine isolierten Enden zu finden..
Es wundert mich nur das hinten die Kabel da sind....brauch ich nur anstecken...
Meines Wissens gibt es nur folgende Unterschiede in den Kabelbäumen für die vorderen Türen.
- mit/ohne anklappbaren Spiegeln
- mit/ohne Autotelefon
- mit/ohne Seitenairbag
- mit/ohne Memory-Sitzen
Verdammte Naht...
Irgendwo müssen die blöden Kabel doch versteckt sein!
Gruß,
neoetc.