Türleisten / Dekorleisten / Kleber entfernen

VW Fox 5Z

Hallo liebe Füxxe..

Ich habe mich nach einem Unfall, der meine Dekorleiste an der Fahrerseite ordentlich rampuniert hat, dazu entschlossen diese zu entfernen und durch schönere (hab ich schon, und passen) zu ersetzen. Natürlich beidseitig..

auf der Fahrerseite fiel die Leiste von selber ab, auf der Beifahrer-seite habe ich sie mit Hilfe eines Heissluftföhns, ohne den Lack zu beschädigen entfernt..

Nun kommt der Moment in dem der Frosch das Wasser verlässt...

WIE ZUR HÖLLE BEKOMME ICH DIESES KLEBEMOOSGUMMI AB???

ich hab angst wenn ich mit was stark chemischen ran gehe, dass der Lack in Mitleidenschaft gezogen wird, mechanisch geht da auch nich viel, selber Grund..

Wer weiß da was?

Wenn ich mein Baby zum Freundlichen schaffen würde, müssten die das ja auch irgendwie abbekommen und erneuern können (..)

Aber Wirtschaftslage und Stolz sei Dank: selbst ist der Mann!

Für ein paar Ratschläge / Tipps wäre ich sehr dankbar..

Beste Antwort im Thema

Öhhh da hab ich leider keine Ahnung, aber sach mal was ist denn das für ne schicke Blende?

20 weitere Antworten
20 Antworten

HY!

hm also geschminkt oder besa gesagt gewaschen hab ich meinen fox nicht!
aber man erkennt die CHROM-LEISTEN.

mfg

Schick, schick....Kostenpunkt?

Zitat:

Original geschrieben von FetteWorst


Schick, schick....Kostenpunkt?

HY!

also für mich gratis! mein freundin hat beruflich mit solchen folien zu tun!! hm so zwischen 25 und max 30€ kostet die folie.

hab nur mein auto sauber gewaschen, und dan mitn föhn die folie angewärmt und drauf gestrichen. 2 Tage hab ich hin und wieder die folie festgestreift. Bis jetzt hält die folie TOP! weder winter noch dampstrahler wäsche haben der folie geschadet!

Diese chromfolie kann von zb heckscheiben sehr sehr sehr schwer bis niiiie wieder entfernt werden. Zeigt die erfahrung.

ohne hilfe/ bzw erfahrung ist es eine spielerrei aber mit nehm test versuch ist es selbst hinzukriegen.

mfg

danke und gruss nach österreich 😉

:-) HY :-)

da hat jemand aber genau gekugt!

Details sind das was autos von anderen abhebt...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Celestis



[...] bezeichnen wirs mal als Farbe [weiß], den geringsten Hitze-Reflektionsfaktor hat (...)

Gäbe es einen Hitzereflektionsfaktor, dann hätte weiß einen sehr hohen. Genau genommen absorbiert jedoch weiß nur am wenigsten (der sichtbaren) Strahlung und wird deshalb nicht so warm.

Nur um das mal klar zu stellen...

Gruß,
Fabian

Deine Antwort