Türlautsprecher knarzen und scheppern

Mercedes C-Klasse W202

Wer hat schon seine Türlautsprecher erneuert ?

Meine scheppern, während der Fahrt geht das im Fahrgeräusch unter, aber im Stand hört sich das bei viel Bass schrecklich an.

Wer hat einen preiswerten ( Markenware ) Händler in der Hinterhand ?

Freundliche Grüße

Gerd

16 Antworten

Habe meine Blaupunkt mit165mm Durchmesser (größer als Serie) samt Einbaurahmen bei Conrad-Electronic gekauft und bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von carle57


Habe meine Blaupunkt mit165mm Durchmesser (größer als Serie) samt Einbaurahmen bei Conrad-Electronic gekauft und bin sehr zufrieden.

Hallo Carle 57

Danke für Deinen Beitrag.

Habe mal gegoogelt : Was hälst von denen ?

http://www.ebay.de/.../250646475743?...

Bin kein Hifi Mann, die müssten auch reichen, zumal alle Umbauteile mitgeliefert werden.

Freundliche Grüße

Gerd

Das die für hinten sind, ist dir aber aufgefallen?

Zitat:

Original geschrieben von carle57


Das die für hinten sind, ist dir aber aufgefallen?

Werde wohl alle 4 wechseln:

http://www.ebay.de/.../250646593210?...

Grüße

Gerd

Ähnliche Themen

hallo,

hatte auch das Problem mit den originalen MB Lautsprechern in der Türe.
Meine sind jetzt von Mac-Audio (auch von Conrad) und passten hervorragend.
Hab überall wo was klappern kann Dämm filz (gibts auch bei Conrad) hintergeklebt.
Seit dem ist ruhe im Karton und besser als die Originalen klingen die sowieso.

Bin aber jetzt keiner von der Bum-bum fraktion aber für den normalen Gebrauch reichen die.
Kostenpunkt ca. 30 Euro für vorne bzw. hinten (Fondtüren).
Werde jetzt auch noch die in der Heckablage erneuern, die rappeln nämlich auch schon ein bisschen....

Gruß
Jo

@ mrstringer:
Hättest du einen Link? Dort gibt es so viele davon. Ist der Klang ausreichend gut?

Zitat:

Original geschrieben von Goify


@ mrstringer:
Hättest du einen Link? Dort gibt es so viele davon. Ist der Klang ausreichend gut?

auwei...nen link hab ich jetzt nicht, ich schau mal, ob ich den Originalkarton noch hab, dann schreib ich dir das modell auf..

ist auch schon ein paar monate her...

gruß
JO

Die Mac sind auch hier zu haben :

http://www.ebay.de/.../260670026718?...

Gerd

Danke für den Link, Gerd. Das Set ist ja mal knorke und dann nur 38 € inkl. Versand für zwei Lautsprecher, Montagematerial und -ringe. Muss ich mal suchen, ob es die auch ohne der Coaxialfunktion gibt. Brauche ja im Fußraum keine Hochtöner.

EDIT: Gefunden, ein Compo-Set von Mac für schmale 49 €.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Danke für den Link, Gerd. Das Set ist ja mal knorke und dann nur 38 € inkl. Versand für zwei Lautsprecher, Montagematerial und -ringe. Muss ich mal suchen, ob es die auch ohne der Coaxialfunktion gibt. Brauche ja im Fußraum keine Hochtöner.

EDIT: Gefunden, ein Compo-Set von Mac für schmale 49 €.

Wo bleibt der Link ?

hi,
ich habe ein Kompo System von Hifonics eingebaut und bin sehr zufrieden, auch auf voller Lautstärke (4x 54 watt) sauberer klang !

http://www.ebay.de/.../200734696161?...

die höchtöner sind durch die weiche einstellbar -3 , 3 , +3 ich habe meine auf -3 laufen damit es nicht kreischt.

hinten habe ich ein paar crunch 80watt eingebaut da musst du aber nicht wirklich gute haben, wichtig ist da nur das sie so viel aushalten das es nicht kreischt ( überlastet ) da man diese eh kaum hört.

der einbau war etwas komplex aber man bekommt es hin

Eine Frage an die Hifi Leute:

da ich fast immer allein mit dem Auto bunterwegs bin, würde es nicht reichen wenn ich in die beiden vorderen Lautsprecher durch gute ersetze und die hinteren alten abklemme ?

Es müsste doch für einen Normalhörer reichen wenn die beiden neuen Lautsprecher vorne einwandfrei auf meinen Platz ( Balance ) eingestellt sind.

Gerd

Du wirst sogar merken, dass der Klang erheblich besser wird, wenn du die hinteren Türlautsprecher abklemmst. So kannst du nämlich über den Fader die zwei Tieftöner auf der Hutablage separat ansteuern und hast keine unnatürlich klingenden Geräusche von hinten.

@goify:
sorry, Karton is fott....ich meine nicht mehr da😉
hab die Dinger aber auch hier in Bonn beim Conrad gekauft und nicht online....
jedenfalls waren die unsagbar günstig inkl. Material für den W 202 zum einbau vorne.... ich meine ca. 30 EUro.

haben 50 w Nennbelastbarkeit - das reicht mir völlig aus und klingt wirklich sauber und satt.

aber hier sind ja auch schon andere tipps gekommen, viel erfolg!!

gruß
JO

Deine Antwort
Ähnliche Themen