Türinnengriffbeleuchtung

Volvo V70 3 (B)

So, für alle wer bissli schrauben und elektrozieren kann.....😁😁😁😁

Türe auseinander nehmen! Grünes Stecker suchen........
und nun........😕

Tür VL:
LED Plus ist PIN 4 Kabel VIOLET
LED Minus ist PIN 1 Kabel GRÜN-ROT

Tür VR:
LED Plus ist PIN 4 Kabel GELB
LED Minus ist PIN 1 Kabel GRÜN-BRAUN

Tür HL:
LED Plus ist PIN 1 Kabel BLAU-SCHWARZ
LED Minus ist PIN 6 Kabel GRAU-ORANGE

Tür HR:
LED Plus ist PIN 1 Kabel GRÜN-BLAU
LED Minus ist PIN 6 Kabel VIOLET-ROT

BITTE NACHPRÜFEN!!!!!!! ICH ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG!!!!

hab normale Weiße 5mm LED genommen mit wiederstand 5,6 ohm

und ein paar Bilder

Beste Antwort im Thema

was anderes.........!!! Mir war im Winter langweilig, und meine Motorabdeckung war ein bisschen zerkratzt. Erst mal wollt ich einfach lackieren, dann hat meine Frau mich auf Idee gebracht, den als Schwedenfahne zu lackieren!!!

Sieht euch selber an. 😁

129 weitere Antworten
129 Antworten

Hallo,

hab gerade gesehen, allein das Orignal-Leuchtmittel 30790449 kostet über € 20.-/Stück.

Hier ist auch noch ein bißchen was zum Thema

http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...

Grüße

clubscher

so, ich hab heute das werkzeug aus deinem amazon-link geliefert bekommen. es macht nen stabilen eindruck und ich werds mal testen, sobald meine rippenprellung ausgeheilt ist. angeknackst scheint, lt. röntgenaufnahme nix zu sein.

ich finde, die blaue LED macht sich bei dunkelheit ganz gut. gibt es schon fotos von grünen LEDs?

Hallo,

so, heute war ich dann also auch fleißig.
Ich habe mir vorher diese Sachen besorgt:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_sc_1?...

http://www.conrad.de/.../...z-P585L-Warm-Weiss-Betriebsspannung-12-VDC

Diese LEDs, weil sie 50 cm lange Kabel haben.

Mit dem breiten Werkzeug lassen sich die Türverkleidungen wirklich supereinfach, beschädigungsfrei und ohne Kraftaufwand entfernen. Reinstecken und das Ende zu sich Hinziehen, schon klickt es.
Mit einem der Schmalen die Abdeckungen der Hochtöner und die Schraubenabdeckungen.
Für die Torx-Schrauben reicht ein Torx-Schraubendreher, Knarre nicht erforderlich.
Zum Abnehmen der Türverkleidung müssen neben dem grünen Stecker noch ein weiterer gezogen werden und der Seilzug für den Türöffner, ist auch kein Problem.

OT: Ist schon ein Wahnsinn, aus welcher Herren Länder so eine Tür zusammengebastelt ist... jedes Teil woanders her. Deutschland, China, Polen, Schweden, Spanien, was weiß ich noch alles. Und alles erst in dem Monat hergestellt, in dem das Auto zusammengebaut wurde. Echt irre.

Die Stromverbindung habe ich mit üblichen Lüsterklemmen gemacht, Orignalkabel einfach durchtrennt und abisoliert.

Die LEDs habe ich mangels Alternativen versucht mit herumgewickeltem Isolierband an den Streuscheiben zu befestigen, ist nicht optimal, wird geklebt besser sein. Mal schauen, ob es hält auf Dauer.

Wieder Montieren der Verkleidung geht ganz einfach nicht mit Drücken, sondern ein paar lockeren Faustschlägen auf die Verkleidung rundum, dabei hört man das Klicken der Clips.
Bei mir waren männliche Plastikclips in der Tür und weibliche in der Verkleidung.

Nochmals ganz vielen Dank für die super Anleitung, ist echt alles zügig machbar damit und mit dem richtigen Werkzeug.

Ist noch nicht dunkel, darum auch keine Bilder...

Grüße

clubscher

und Geil oder?

Zitat:

Original geschrieben von KoljanKE


und Geil oder?

Hallo,

ja, sieht wirklich gut aus.
Wertet den Innenraum deutlich auf, ohne dabei verkitscht oder nach zu viel des Guten auszusehen.
Ich habe mich für das Warm-Weiß entschieden, einerseits aus Geschmacksgründen (sollte so Original wie möglich aussehen), andererseits weil es nicht so hell ist wie das normale Kaltweiß. Farblich passt es gut und heller braucht es auch wirklich nicht zu sein.

Grüße

clubscher

ich weiss auch net, warum das bei mir so sacke-schwer ging. aber eins steht fest: vorher hat es bei lauterer musik irgendwo gekleppert...jetzt klappert nix mehr! 😁

mach mal foto rein bitte von deinem Warm-Weiß

Zitat:

Original geschrieben von KoljanKE


mach mal foto rein bitte von deinem Warm-Weiß

Hallo,

bitte sehr!

Grüße

clubscher

Dsc-0834
Dsc-0832

Zitat:

Original geschrieben von clubscher



Zitat:

Original geschrieben von KoljanKE


mach mal foto rein bitte von deinem Warm-Weiß
Hallo,

bitte sehr!

Grüße

clubscher

Super Fotos - schaut echt super aus

bei meinem XC60 auch haben will....

LG

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Super Fotos - schaut echt super aus

bei meinem XC60 auch haben will....

LG

machen doch drin............. 😁

Zitat:

Original geschrieben von KoljanKE



Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Super Fotos - schaut echt super aus

bei meinem XC60 auch haben will....

LG

machen doch drin............. 😁

Bei mir fehlen diese Schlitze in den Türen, und wenn ich mich nicht irre, fährt kuni82 genauso ein XC60 OR wie ich...

Grüsse,
Bob

Zitat:

Original geschrieben von bob_99



Zitat:

Original geschrieben von KoljanKE


machen doch drin............. 😁

Bei mir fehlen diese Schlitze in den Türen, und wenn ich mich nicht irre, fährt kuni82 genauso ein XC60 OR wie ich...

Grüsse,
Bob

Genau, leider fehlen bei mir die Plexiglas Elemente in den Griffmulden

LG

hmpf...ich hab heute die beifahrerseite anschliessen wollen. allerdings hab ich am grünen stecker keine anschluss an dieser leitung gefunden. weder an den beschriebenen kabeln auf PIN1-grün/braun und PIN4-gelb, noch andere kombinationen haben die LED zum leuchten gebracht. erst am blauen stecker hatte ich ein dauerplus finden können...das ging aber nicht mal dann aus, als der schlüssel gezogen wurde und die innenraumbeleuchtung ausging!
erfahrungen? tips? die verriegelung geht einwandfrei auf der beifahrerseite! 😠

äähmm wie meinst du jetzt? "Keine anschluss gefunden"
ist da gar kein kabel oder andere farbe? VR glaub ich sind 5-PINs

Tür VR:

LED Plus ist PIN 4 Kabel GELB

LED Minus ist PIN 1 Kabel GRÜN-BRAUN

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


hmpf...ich hab heute die beifahrerseite anschliessen wollen. allerdings hab ich am grünen stecker keine anschluss an dieser leitung gefunden. weder an den beschriebenen kabeln auf PIN1-grün/braun und PIN4-gelb, noch andere kombinationen haben die LED zum leuchten gebracht. erst am blauen stecker hatte ich ein dauerplus finden können...das ging aber nicht mal dann aus, als der schlüssel gezogen wurde und die innenraumbeleuchtung ausging!
erfahrungen? tips? die verriegelung geht einwandfrei auf der beifahrerseite! 😠

Hallo,

hatte auch mal kurz so meine Zweifel an dieser Stelle und hatte schon eine andere LED hingeklemmt, aber dann festgestellt, dass die nur brennt, wenn wirklich der Motor an ist , wenn ich mich recht erinnere...Versuch wäre es wert, oder?
Habe nun auch gemerkt, dass die Lampen sich mit der Armaturenbeleuchtung mitdimmen lassen, wirklich deluxe ;-)

Viel Glück!

Grüße

clubscher

Deine Antwort