Türgriff innen Fahrertür keine Vorspannung mehr

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute!

Vorige Woche habe ich problemlos mein "Pickerl" (TÜV) bekommen und die Freude war natürlich groß!

...heute (ist sicher nicht so schlimm) ist die Freude getrübt:
In der Früh steige ich aus, mache die Tür ganz normal innen per Griff auf und dann *knack*! 😰
Irgendetwas ist abgebrochen - wobei sich die Tür trotzdem nach wie vor ganz normal öffen lässt.
Bloß der Griff hat keine Vorspannung mehr!

Hat das schon jemand gehabt bzw. sogar vielleicht ein Bild vom Aufbau innen? Das Seil ist ja drauf, scheinbar war dort eine Feder drauf?

Danke schon mal & LG! 🙂

21 Antworten

na da kann man nur hoffen das das teil nicht in die führungsschiene vom fensterheber gefallen ist und dann noch andere überraschungen kommen. das klappergeräusch bei federbruch ist übrigens so ein leicht vibrierender heller klapperton. am besten schnellstens instandsetzen.

Zum Glück klappert (noch) nichts und das Fenster passt auch.

Werde es trotzdem in nächster Zeit tauschen.

Mal sehen wie lange dann das neue teil halten wird...

mit diesem Kunstoffhebel arbeiten die beim🙂 um solche Kunstoffverkleidungen kratzerfrei abhebeln zu können. Recht teuer so ein Werzeug (ca. 40 €)

40 EUR ist heftig für so ein Teil!

Es muss sich auch so machen lassen ohne es zu beschädigen?

ja also ich hab es schon beobachtet beim🙂. Die haben diese Kunstoff-Hebelwerkzeuge immer da. Ein Kratzer am Kundenfahrzeug soll ja auch vermieden werden. Es geht natürlich auch ohne so etwas. Entweder muss man sich was zurechtbasteln oder es mit den Fingern versuchen. Bei allen Metallwerkzeugen gibts hässliche Macken.

Ich hab es mit den Händen geschafft (erst in der Mitte des U-Profils zusammengedrückt und dann doll gezogen). Allerdings nur mit größerer Kraft. Das Material ist zum Glück etwas biegsam und bricht nicht so leicht.

...war nicht die Fahrer-Türverkleidung schon 2 Mal abenommen worden ? Damals war doch der Einbruch mit Schlosstausch und anschließend die Reklamation wegen der nicht funktionierenden Spiegelverstellung und dem wackelndem Schloss ?

Da mußte diese Plastikblende an der letzten Schraube ja vielleicht schon ein wenig "ausgeleihert" sein und leichter rausgehen.

Das stimmt schon, die hat man 2x abgenommen, aber da ist alles fest.

Bin noch nicht dazugekommen zum 🙂 zu gehen.

Wobei derzeit nichts klappert und das Fenster geht auch ganz normal auf und zu, lediglich der Hebel geht nun leichter. Stört eigentlich nicht weiter.

Deine Antwort