Türgriff gebrochen

Fiat 500 312

Bei dem Auto meiner Tochter war plötzlich und unerwartet das vordere Scharnier des Türgriffs auf der Beifahrerseite gebrochen. Das scheint im Alter von fünf, sechs Jahren häufiger zu passieren. Inzwischen gibt es unter der Teilenummer 51964555 ein günstiges Reparaturkit.

Obwohl die Prozedur sicher schon irgendwo beschrieben wurde, stelle ich hier mal einen kurzen Bericht ein, wie ich den Türgriff repariert habe. Vielleicht kann der ein oder andere ja etwas damit anfangen. 🙂

Beste Antwort im Thema

Bei dem Auto meiner Tochter war plötzlich und unerwartet das vordere Scharnier des Türgriffs auf der Beifahrerseite gebrochen. Das scheint im Alter von fünf, sechs Jahren häufiger zu passieren. Inzwischen gibt es unter der Teilenummer 51964555 ein günstiges Reparaturkit.

Obwohl die Prozedur sicher schon irgendwo beschrieben wurde, stelle ich hier mal einen kurzen Bericht ein, wie ich den Türgriff repariert habe. Vielleicht kann der ein oder andere ja etwas damit anfangen. 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo zusammen,

mein Griff an der Fahrerseite hat gestern den Geist aufgegeben...

Danke für den detailierten Reparaturbericht (y)

Warum gibt es eigentlich dazu keine Rückrufaktion von Fiat ??? Es scheint doch ganz offensichtlich ein bauteilbedingter Fehler zu sein. Hier wurde vom Hersteller am falschen Ende gespart und der Verbraucher darf es nun ausbaden.
Weiss jemand, ob inzwischen das Schanier technisch verbessert wurde? Vielleicht sogar neuer Zulieferer? Angeblich wurden ja mit dem Facelift 1200 Teile überarbeitet?
Vielleicht gibt es auch eine Lösung eines anderen Fahrzeugbauers, die in den 500er passt und dauerhafter hält?

Danke für die tolle Anleitung!

Verkaufe 500 c

Ähnliche Themen

Danke für die tolle Anleitung mit sehr guten Fotos zur schnellen Reparatur! Bei mir ist das Scharnier auf der Fahrerseite abgebrochen....

Anschließend will ich meinen roten, leicht getunten 500 C verkaufen, weil ich mich in einen 595 C verguckt habe....

Zitat:

@Twinni schrieb am 9. Januar 2016 um 14:10:41 Uhr:


Bei dem Auto meiner Tochter war plötzlich und unerwartet das vordere Scharnier des Türgriffs auf der Beifahrerseite gebrochen. Das scheint im Alter von fünf, sechs Jahren häufiger zu passieren. Inzwischen gibt es unter der Teilenummer 51964555 ein günstiges Reparaturkit.

Obwohl die Prozedur sicher schon irgendwo beschrieben wurde, stelle ich hier mal einen kurzen Bericht ein, wie ich den Türgriff repariert habe. Vielleicht kann der ein oder andere ja etwas damit anfangen. 🙂

Moin Moin
endlich mal jemand der sich die Mühe gemacht hat,
das Problem bis ins kleinste Detail zu erklären.
Mir hat es sehr geholfen.
😉😉😉😉😉😉 Danke .

Danke für die Anleitung, hat super geklappt 🙂

Hallo Forum.
Da meiner Tochter gestern auch das Scharnier abgebrochen ist, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen gemacht. Von 9,90€ in der Bucht bis ca 20€ für ein originales ist da alles dabei. Das diese Scharniere eher Verschleißteile sind, habe ich schon raus gelesen, aber evtl gibt es ja auch welche die robuster konstruiert sind.
Gibt es hier Erfahrungen mit den Zubehörteilen, oder ist es egal was man kauft?
Danke im voraus.

Mir hängt sich inzwischen das dritte mal das Gestänge des Türgriffs aus.
Ich weiß nicht warum: wenn ich es wieder einhänge, kann ich rütteln und den Türgriff bewegen wie ich will und er geht auf Krampf nicht raus.
Alle paar Wochen passiert das aber und jedes mal muss dann dafür die Türpappe raus.

Hat da jemand eine tolle Idee, wie man das dauerhaft reparieren kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen