Türgriff-Beleuchtung für Jedermann

Opel Vectra C

Hallo Leute,

nach dem letzten Treffen in Rüsselsheim kommt mir folgendes Produkt irgendwie bekannt vor! 🙂
3-2-1 wem auch immer seins

Nette Spielerei ist es ja. Passt gut zum Winter, wenn es nicht richtig hell werden will.

Robert

42 Antworten

Das stimmt schon, ABER 249 Euro sind halt 249 Euro. 😁

MfG

sind doch gerademal 4x volltanken :P
d.h. Sprit steht bei 2,40DM 😁

Hallo,

@zerbrösel
danke nach Delphi bei Rüsselsheim ....

Hatte gehofft, es gäbe zusätzliche Infos (Technik, Einbau, ...) Hörte sich so an, als wäre der Prototyp von einem aus dem Forum ...

Ich stand am vergangenen Donnerstag auf dem Rastplatz neben einem 3er, und fand, dass meiner dagegen eine richtig gute Figur macht. Dann gingen die Lichter an den Griffen an 😰 ... meiner macht immer noch ne gute Figur, aber sieht schon nett aus 😎 .
Und dann hab ich selbst an nem Ford Focus eine Leuchte im Spiegel geseh'n, die ebenfalls den Griffbereich ausleuchtet ... hmmmm 😕 ....

Nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Schließlich kauft man sein Fahrzeug nciht im Lampengeschäft. ... ich gönn dem 3er seine Leuchten ... aber mir würd ich sie vielleicht auch gönnen. Für den Preis wären eben ein paar Zusatzinfos nicht schlecht (gewesen) ...

Grüße
flip234

Wenn Du Fragen zum Artikel hast, wird der schnellste und einfachste Weg sein, wenn Du den Anbieter direkt anschreibst. 😉

Was genau willst denn wissen? Würde mir das Zeug auch reinbasteln, wenn ich den Caravan noch hätte und mein jetziges Dickerchen sowas nicht schon ab Werk hätte 😁

Und meine Süsse weigert sich noch, ihren Sigi damit aufzuwerten *g*

Ähnliche Themen

Bin schon dabei ...

Es liegt allerdings nahe, dass der Anbieter für SEINEN Artikel eine ggf. "vereinfachte" und positive Sicht der Dinge wiedergibt 🙄 (... und das muss noch nicht mal böse sein ...)

Da ist das Forum hier eher unverdächtig 😛 ...

Ich hab ein wenig Bedenken, dass ich nachher mit den Griffen und allerlei Kabeln da sitze und dann geht's los ...

Renovieren, Laminat legen, Schrank bauen - o.k. Internet, Homepage, Netzwerk etc. geht auch aber "so richtige Elektronik", Widerstände, löten ... 😕 ... und Schelper hat's auch noch nicht eingebaut. Das ist sonst immer ne sichere Bank 😁 ...

Grüße
flip234

Das sieht beim 3er von meinem Dad auch sehr schön aus! Und jucken täts mich schon.
Wieviel Arbeit würd das ganze denn machen?
Einfach alte Griffe weg und neue dranklipsen wirds ja wohl nicht sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von flip234


Bin schon dabei ...

Es liegt allerdings nahe, dass der Anbieter für SEINEN Artikel eine ggf. "vereinfachte" und positive Sicht der Dinge wiedergibt 🙄 (... und das muss noch nicht mal böse sein ...)

Da ist das Forum hier eher unverdächtig 😛 ...

Ich hab ein wenig Bedenken, dass ich nachher mit den Griffen und allerlei Kabeln da sitze und dann geht's los ...

Renovieren, Laminat legen, Schrank bauen - o.k. Internet, Homepage, Netzwerk etc. geht auch aber "so richtige Elektronik", Widerstände, löten ... 😕 ... und Schelper hat's auch noch nicht eingebaut. Das ist sonst immer ne sichere Bank 😁 ...

Grüße
flip234

sry, aber schelper hat auch ned alles selbst entwickelt, sondern auch anleitung ua aus dem Forum gesammelt und auf seiner seite zur verfügung gestellt. die nebelscheinwerferblenden vom Sigi auf den GTS hatte ich als erste durchgeführt UND dokumentiert.

Den Verkäufer der Griffe kann man das bedenkenlos machen lassen, ist ja auch ein bisserl arbeit und von luft und liebe kann man sich auch nix kaufen, außerdem ist er bei der einbauanleitung behilflich 🙂

Hallo,
ist schon nett, mit den "Lämpchen", gell 😁

Aus den Antworten des Anbieters:

" Zur Verkabelung/Anschluss:
Man sollte aber einen Festspannungsregler und Vorwiderstand verwenden (Centbeträge). Dieser ergibt sich aus der gewünschten Schaltung (Reihe oder Parallel) und der Leuchtfarbe der LED's."

und der Anbieter ist recht zuvorkommend

"Eine Elektronik ist in Planung, aber noch etwas von der "Serienreife" entfernt. Ich kann aber falls erwünscht, schon eine Elektronik basteln. Das wäre dann ohne Löten" } war Anforderung von mir {. "Auch ein Spannungskonstanthalter würde verbaut werden. Es müsste aber noch ein gehäuse etc, um die Platine gebaut werden."

Bleibt die Frage der tatsächlichen Unterbringung in den Türen (wie und wo festmachen) Dass die Innenverkleidung runter muss ist wahrscheinlich, aber ja schon "veranleitet" 🙂 (Türverkleidung demontieren). Gleichwohl nicht ohne Herausforderungen ....

Da wünsch ich mir noch den Vorgänger zurück, da waren die Skrupel fürs experimentieren nicht so groß ... 🙄

Grüße
flip234

oups ... 😰

@torjan
Sorry, wollte niemandem zu nahe treten.

Na klar, es gibt noch weitere, die mit selbstlosen Selbstversuchen da was beigesteuert haben. Auch bei den FAQs (siehe meine Signatur):

Also als Abbitte: Dank an torjan, bochen, schelper, w!ldsau, general1977, cyberalex, BlckTM, zeddi, U1974, zerbrösel und ggf. noch ungenannte Pioniere für die Tipps, Erfahrungen und Bilder, die auch mich immer wieder erfolgreich zu Modifikationen ermutigen. Und das trotz meiner mangelnden Begabung in solchen Dingen ...

Wieder guuuuut ???? 😉

Ja und der Anbieter ist auch behilflich, und macht n echt guten Eindruck. Sonst hätte ich das Buch auch schon längst zugemacht. Aber ich hab mitm Forum eben gute Erfahrungen gemacht, deshalb auch hier das Anspringen auf den Thread. Und ne weitere Meinung hat doch noch nie geschadet und ist doch auch irgendwie die Idee von so nem Forum - oder ??

So, jetzt geh ich aber mal schlafen, bevor ich in noch ein Fettfass springe ...

Alla dann....
flip234

Zitat:

Original geschrieben von flip234


....
Ja und der Anbieter ist auch behilflich, und macht n echt guten Eindruck....

...das kann man so voll und ganz unterschreiben!

😁
simmu

Zitat:

Original geschrieben von flip234


Hallo,

@zerbrösel
danke nach Delphi bei Rüsselsheim ....

Hatte gehofft, es gäbe zusätzliche Infos (Technik, Einbau, ...) Hörte sich so an, als wäre der Prototyp von einem aus dem Forum ...

Grüße
flip234

Jo... der Eindruck ist richtig 🙂 einer der beiden (der dunkle) ist meiner 🙂 und den habe ich auch selbst umgebaut (lediglich ein paar Pins waren von dem Ebay-Anbieter 🙂 )

ich denke mal dir wird sicherlich geholfen wenn du Probleme beim einbau haben solltest ! die Türpappen müssen natürlich runter, und einiges von der Innenverkleidung muss auch angeluppft werden um den Strom in die Türen zu bringen.... aber alles machbar Herr Nachbar .... 🙂

Was blos 249 Euro. Das ist ja geschenkt.
Gibts das auch für die Auspuffendrohre, die Radschrauben, die Abschleppöse oder die Antennenspitze.
Oder so ein Lichtschlauch um die Kontur des Wagens ala Coca Cola Weihnachtstruck wär doch auch nicht schlecht.

Mir wäre was für innen lieber, ich meine für die für sonst nicht mitfahrenden nach Türöffner suchenden. Wozu brauch ich denn für außen eine Beleuchtung, die findet doch jeder.
Außen netter Gimmick, aber vollkommen sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre


Was blos 249 Euro. Das ist ja geschenkt.
Gibts das auch für die Auspuffendrohre, die Radschrauben, die Abschleppöse oder die Antennenspitze.
Oder so ein Lichtschlauch um die Kontur des Wagens ala Coca Cola Weihnachtstruck wär doch auch nicht schlecht.

...auf Wunsch sicherlich alles machbar. Wenn du den Aufwand, der in der Anfertigung steckt, kennen würdest, würdest du anders urteilen.

G
simmu

ich denke er will damit nur seine meinung der sinnlosigkeit des nachrüstens eines solchen features mitteilen.
diese kann ich sogar ein stück weit verstehen, denn wirklich brauchen tut man das nicht, genau wie Servolenkung, Navi, Alufelgen, Radio etc.... alles quatsch, ohne den das Auto auch fährt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen