1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Türen verriegeln

Türen verriegeln

Mercedes E-Klasse W213

Vielleicht kann jemand weiter helfen.
Wenn ich aus "meiner alten E-Klasse" früher ausgestiegen bin, konnte meine Frau an der Mittelkonsole mit dem Schalter das Fahrzeug von innen komplett verriegeln. Das war mehr als nur praktisch.
Leider ist dies in unsere neuen E-Klasse nicht mehr möglich, da man von der Beifahrerseite nicht mehr an den Schalter in der Fahrertür dran kommt.
Hat jemand möglicherweise eine Ahnung, ob es möglich ist einen Schalter in der Mittelkonsole dafür einzubauen (nachzurüsten) und, vor allem, wie groß der Aufwand dafür sein könnte?
Weshalb die Türverriegelung nur noch von der Fahrertür möglich ist, verstehe ich einfach nicht wirklich...
Viele Grüße und, schon vorab, vielen Dank für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

Geht doch problemlos mit Mercedes me.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Wie Froggorf oben schon sagte geht diese Methode aber nur so lange keine Alarmanlage verbaut ist. Und ständig die Innenraumüberwachung ausschalten ist da nicht wirklich eine Lösung.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 10. September 2018 um 11:29:10 Uhr:


Wie Froggorf oben schon sagte geht diese Methode aber nur so lange keine Alarmanlage verbaut ist. Und ständig die Innenraumüberwachung ausschalten ist da nicht wirklich eine Lösung.

.

Wo liegt der Unterschied? Ist es nicht egal ob das Fahrzeug von Außen oder von Innen verriegelt wird, wenn der Schlüssel sich nicht im Fahrzeug befindet ...... in Bezug auf die Innenraumüberwachung?

Wenn der Fahrer von aussen abschließt und sich der Beifahrer bewegt geht die Anlage an. Ist der Schlüssel im Wagen geht sie auch an wenn mit Schlüssel abgeschlossen wird. Nur beim manuellen schliessen an der Fahrertür ist die Anlage inaktiv.

Das wird ja immer besser. Wenn der Wagen von außen verriegelt wird, sollte er sich von innen nicht mehr öffnen lassen!

Das ist der Sicherheit geschuldet. Es eine gesetzliche Vorgabe wenn ich mich nicht irre. Ein Auto muss immer von innen geöffnet werden können, auch im verschlossenen Zustand. Probiert das bei Gelegenheit mal aus. Lasst euch einschließen und zieht zwei mal hintereinander von innen am Türgriff-> Auto muss aufgehen.

Bin letztens beim Einsteigen auf die Verriegeln Taste am Schlüssel gekommen.
Auto geht zu und dann ist nix mehr mit Beifahrer oder Kinder rein lassen über die Taste an der Tür.
Musste den Schlüssel zum öffnen dann benutzen.
Etwas uncool.
Bei Euch auch so?

Zitat:

@MHilgi schrieb am 11. September 2018 um 09:46:58 Uhr:


Bin letztens beim Einsteigen auf die Verriegeln Taste am Schlüssel gekommen.
Auto geht zu und dann ist nix mehr mit Beifahrer oder Kinder rein lassen über die Taste an der Tür.
Musste den Schlüssel zum öffnen dann benutzen.
Etwas uncool.
Bei Euch auch so?

Hallo!
Komme direkt aus dem Auto. Ich habe es probiert. Im Fahrzeug sitzend die Verriegelung vom Schlüssel gedrückt. Hupe piep, Spiegel klappen ein und die Türen werden verschlossen.
Die Türen sind jederzeit von jedem Sitz aus zu öffnen.
Also kurzum. Nein bei mir ist es nicht so...

Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
- Einsteigen
- Auto über Schlüssel schließen
- TASTE Verriegeln / öffnen an der Tür drücken (NICHT TÜRGRIFF)
Hier haben die Tasten keine Funktion, erst wenn ich mit dem Schlüssel (Der ja normal in der Hosentasche ist) öffne.
Die Tür geht natürlich über den Griff auf .... aber damit kannst du immer noch nicht zb. den Beifahrer einsteigen lassen.

Zitat:

@MHilgi schrieb am 11. September 2018 um 12:30:32 Uhr:


Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
- Einsteigen
- Auto über Schlüssel schließen
- TASTE Verriegeln / öffnen an der Tür drücken (NICHT TÜRGRIFF)
Hier haben die Tasten keine Funktion, erst wenn ich mit dem Schlüssel (Der ja normal in der Hosentasche ist) öffne.
Die Tür geht natürlich über den Griff auf .... aber damit kannst du immer noch nicht zb. den Beifahrer einsteigen lassen.

Hat er doch genau so gemacht.....und er schreibt noch:

Zitat:

@debekl schrieb am 11. September 2018 um 12:09:51 Uhr:


Die Türen sind jederzeit von jedem Sitz aus zu öffnen.

Das heißt ja im Umkehrschluss, das auch der Beifahrer ohne Problem über den Türgriff das Fahrzeug verlassen kann.

Es geht mir um das Einsteigen !!!
Du kannst niemanden mehr einsteigen lassen, die Türen sind von außen verschlossen.
Die SCHALTER in der Fahrertür entriegelt die Türen nicht mehr.
Auch hilft es dir nicht wenn die Fahrertür "von Hand" auf machst.
Ich muss erst mit dem Schlüssel entriegeln.
Wird sich sicher jemand etwas dabei gedacht haben, ABER nur was ?

Zitat:

@MHilgi schrieb am 11. September 2018 um 13:38:53 Uhr:


Es geht um das Einsteigen !!!

Mea culpa.....glatt überlesen, sorry!

Zitat:

@MHilgi schrieb am 11. September 2018 um 12:30:32 Uhr:


Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
- Einsteigen
- Auto über Schlüssel schließen
- TASTE Verriegeln / öffnen an der Tür drücken (NICHT TÜRGRIFF)
Hier haben die Tasten keine Funktion, erst wenn ich mit dem Schlüssel (Der ja normal in der Hosentasche ist) öffne.
Die Tür geht natürlich über den Griff auf .... aber damit kannst du immer noch nicht zb. den Beifahrer einsteigen lassen.

Ja! :-)

Wenn man ein Schaltplan und ein Türverriegelungstaste aus einem Rechtslenker Auto bekommen könnte, wäre es doch für den Beifahrer nachrüstbar, oder? Nur mal laut gedacht.

Zitat:

@upjet schrieb am 11. September 2018 um 16:44:26 Uhr:


Wenn man ein Schaltplan und ein Türverriegelungstaste aus einem Rechtslenker Auto bekommen könnte, wäre es doch für den Beifahrer nachrüstbar, oder? Nur mal laut gedacht.

Das wäre wohl eine hervorragende Lösung für das Problem! :-)
Unter der Teilenummer für den Rechtslenker A213 905 9703 ist der Taster bei Ebay.uk um 20£ zu finden.

Sollte doch eigentlich funktionieren oder gibt es da noch etwas weiteres zu bedenken?

Das wird nicht so einfach funktionieren!
Hier wird´s am Kabelbaum, Türsteuergerät und der entsprechende Programmierung das ganzen scheitern....Canbus-System, sag ich da nur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen