Türen undicht durch Grundträger
Hallo,
habe mir vor kurzem Grundträger für meinen Polo 9N3 von bei VW gekauft.
Als ich die heute montiert hatte und es so heftig geregnet hatte, kamen einige Tropfen Wasser durch die Türdichtung. Und das obwohl ich die mitgelieferten Gummiprofile, die in die Türdichtungen eingesetzt werden ebenfalls montiert hatte. Die sollen ein Wassereindringen eigentlich verhindern.
Kennt jemand das Problem und was kann man dagehen tun?
Danke und Gruß
Alex
16 Antworten
Hallo Polofreunde,
jetzt ist wieder Winterzeit und ich habe meinen Grundträger genau nach Anleitung montiert und das Gummipflegemittel Krytox aufgetragen. Nun hat es geregnet und der ganze Sitz ist wieder richtig nass. Ich habe mich da sehr geärgert.
Jetzt habe ich mein Auto bei meinem VW-Vertragshändler, bei dem ich den Polo und den Grundträger vor 5 Jahren neu gekauft hatte gebeten das Problem zu beheben. Der Karosseriefachmann des Vertragshändlers hatte sich, als ich angerufen habe um das Problem zu schildern, sehr geärgert, dass ich als Kunde schon wieder das gleiche Problem zur Lösung vorbeibringe. Er sagte, er wisse jetzt auch nicht was er machen soll. Er hätte ja schon mehrfach versucht das Problem zu lösen. Er meinte der VW Polo 9N3 und der Originalträger von VW passen einfach nicht zusammen. Ich könne mich ja mal nach einem anderen Trägersystem umsehen. Er könnte ja den Träger abmontieren, dann regnet es nicht herein. Da ich aber jetzt zum Skifahren möchte ist das "Abmontieren" des Trägers keine geeignete Lösung. Ich habe den Karosseriefachmann des VW-Vertragshändlers dann mit "Engelszungen" gebeten doch noch nach einer Lösung zu suchen (vielleich kann ja die Türe ein wenig "geschränkt" werden) Er hat die Türe "geschränkt" (geschränkt ist wohl "mit Gewalt gebogen"😉; ich hoffe dass die Türe jetzt dicht ist. Leider geht jetzt die Fensterscheibe nach öffnen beim wieder schliessen nicht mehr ganz von alleine in den Fenstergummi - da muss ich von aussen mit der Hand etwas nachdrücken. Ein anderer Servicetechniker der Werkstatt sagte, das sei so nicht ok und ich solle das noch ein mal beim Karosseriefachman, der die Türe geschränkt hat, beheben lassen. Ich hoffe jedoch fürs erste, dass die Türe jetzt dicht ist und mache die Fahrertüre jetzt halt nicht mehr auf, denn wenn das "Fensterproblem" behoben wird könnte es ja sein, dass die Türe wieder besonders undicht wird.
Ist schon etwas irritierend was man alles so beim VW-Vertragshändler erlebt. Ich habe mir doch kein Auto beim "Aldi" mit einem Grundträger vom "Norma" gekauft. Ich dachte ich kaufe VW und somit Qualität und kann auf eine freundliche, hilfsbereite VW-Vertragswerkstätte, welche die Probleme und Fehler an ihren Fahrzeugen beheben kann, zurückgreifen.
Habt ihr auch schon so etwas erlebt ?
Grüße
Braver Polo
Hallo zusammen,
jetzt ist der Sommer bald vorbei und ich denke jetzt schon an den Winter und daran, ob das Wasser nach Montieren des Grundträgers wieder hereinläuft.
Die "VW-Fachwerkstatt" hat ja die Türe geschränkt.
Ich werde dann wieder vorbeugend immer ein Handtuch auf den Sitz legen.
Dass ich nach öffnen und schliessen des Fensters wieder das Glas in den Gummi drücken muss, habe ich mich schon gewöhnt.
Hat jemand von Euch Ideen oder Erfahrungen damit ? Vielleicht hat ja jemand gar eine Lösung ?
Viele Grüße
Braver Polo