Türen öffnen/schließen für Beifahrer (WDD2132331a288460)
Liebe Experten,
kann man die 2 Taster für den Beifahrer ohne große Umbauten nachrüsten ? Die TN für den Rechtslenker ist A2139059703 (vielen Dank an den Forumskollegen), aber vermutlich ist dann auch das Türsteuergerät anders; und kann man das Ganze dann auch codieren ?
LG
Georg
23 Antworten
vielen Dank für alle Antworten, meine Lösung ist nun ganz einfach: der Beifahrer verriegelt mit einem 2. Schlüssel von innen (ich dachte, wenn ein Schlüssel im Fahrzeug ist, ginge das nicht), EDW habe ich keine
allerdings kann man dann nur mit dem Schlüssel und nicht mehr mit dem Schalter entriegeln
Kannst ja dem Beifahrer deinen Schlüssel im Wagen lassen .
Dann musste nicht an den 2. Schlüssel denken.
🙂
Die nachrüstüng beifahrer verriegelung von innen geht.
Benötigt wird neue Türgriff.Schalter von Rechtslenker und Stecker.
Kabel und MQS pins um Leitung zu erstellen.
Welches Türsteuergerät eingebaut ist egal geht bei allen die Freischaltung mit DTS Monaco.
Schalter A2139059703 9107 rechts
Griff mit Schaltermulde A2137602000 9051
8 x A0009905408 Schraube
Am TSG Stecker 5 Pin 5,4 und 10
toll, daß das schon realisiert wurde; hast Du TBK61 auch die TN der Stecker an Taster und STG und die Pins für mich ?
LG
Georg
Ähnliche Themen
so, ist eingebaut, wie erwartet kann Mercedes das nicht codieren; wer könnte das in der - auch weiteren - Umgebung von Wien ?
LG
Georg
Kann man bei MB nicht wie bei BMW von aussen schließen, ohne Alarm auszulösen - muss nur dem entsprechenden Sicherheitsgurt im Schloss bringen, wenn jemand im Auto bleibt. Wäre vielleicht möglich, auf jeden Fall leicht zu probieren.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 3. April 2022 um 18:11:08 Uhr:
Kann man bei MB nicht wie bei BMW von aussen schließen, ohne Alarm auszulösen - muss nur dem entsprechenden Sicherheitsgurt im Schloss bringen, wenn jemand im Auto bleibt. Wäre vielleicht möglich, auf jeden Fall leicht zu probieren.Jukka
Man kann vorm Verschließen die Innemraumüberwachung bis zur nächsten Zündung abschalten.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 3. April 2022 um 18:47:44 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 3. April 2022 um 18:11:08 Uhr:
Kann man bei MB nicht wie bei BMW von aussen schließen, ohne Alarm auszulösen - muss nur dem entsprechenden Sicherheitsgurt im Schloss bringen, wenn jemand im Auto bleibt. Wäre vielleicht möglich, auf jeden Fall leicht zu probieren.Jukka
Man kann vorm Verschließen die Innemraumüberwachung bis zur nächsten Zündung abschalten.
Bei BMW geht das auch, mit dem Fernkontroller ein Doppelklick macht das. Innenraumüberwachung und Bewegungssensor werden deaktiviert.
Jukka