Türen lassen sich nicht öffnen
Hallo meine Helfer ,
Letzten Beitrag wurde mir geholfen jetzt habe ich wieder ein Problem . Nach den ich das Auto gereinigt habe innen und außen , geht mein Auto nicht mehr auf ! Manuel auch nicht . Nur Kofferraum geht auf . Ich musste durch den Kofferraum klettern um das Auto zu starten . Von Innen geht die Tür auf . Ich habe gemerkt das der Sensor (mittig Frontscheibe ) nur eine Lampe leuchtet .Es sind 2 Lampen (Funk).
Mit den zweiten Schlüssel geht es auch nicht .
Ich kam nach Hause richtig sauer da merke ich das mein Licht hinten links , sowie Bremsleuchte und Blinker nicht mehr funktionieren .
Frage ; nach dem putzen, kann es sein das irgendwas feucht geworden ist ? Oder vielleicht die Kälte ?
Danke im Voraus für die Ratschläge ...
32 Antworten
Zitat:
@tobi.soso schrieb am 3. Februar 2020 um 06:17:16 Uhr:
Für alle die ähnliche Symptome haben, bei mir war es schlicht das Türschloss. 80€ für ein neues, rein gebaut, manuell einmal auf -und zu schließen und alles funktioniert wieder.
Hoffentlich hast du ein originales Schloss von Audi gekauft und keins aus dem Zubehör (eBay, etc.).
Solange dann, bis die Tür weder von innen noch von außen aufgeht. Metzger taugt nichts.
https://www.motor-talk.de/.../...fahrungen-qualitaet-t6173472.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...tuer-geht-nicht-auf-t5648114.html?...
Hallo zusammen,
Ich finde leider nichts vergleichbares im Netz und bitte um euren Rat.
Mein Audi TT 8J aus 2007 besitzt zwei Funk Schlüssel.
Der Kofferraum sowie das Absperren funktioniert bei beiden ohne Probleme. Der Wagen lässt sich 'nur' nicht aufschließen.
Egal welchen Schlüssel ich benutze.
Muss es stets manuell machen und es nervt einfach tierisch.
Denn wenn ich innerhalb von 15sec die Zündung nicht anmache, geht der Alarm los.
Die Beifahrer Seite bleibt dann auch zu und die muss ich im Anschluss auch per Knopf dann manuell entriegel.
Hab den Wagen neu und laut Vorbesitzer, muss der Schlüssel neu gemacht und codiert werden.
Wieso sind dann aber beiden davon betroffen und die restlichen Sachen funktionieren?
Zur Werkstatt muss ich so oder so. Hätte gerne vorerst eure Einschätzung.
Finde es seltsam, dass selbst wenn ich manuell die Fahrerseite aufschließe, der Wagen denkt, es sei noch zu (Alarm, Beifahrersitz zu).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türen lassen sich nicht öffnen' überführt.]
Ähnliche Themen
Bei vielen Audi-Modellen gibt es auch schon mal Probleme mit den Mikroschaltern in den Türschlössern, auch beim TT. Wenn das Zuschließen per Funk klappt dann funktioniert auch die Funkstrecke (incl. Empfänger). Steht eventuell was im Fehlerspeicher?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türen lassen sich nicht öffnen' überführt.]
Hmm den Ansatz werde ich auch mal nachgehen. Danke.
Hab den Wagen eben ausgelesen, der fehlerspeicher ist leer.
ok, hätte ja sein können das etwas Verwertbares im Fehlerspeicher steht. Je nach Diagnosegerät kann man die Position (ein, aus oder irgendwo dazwischen) der Mikroschalter vielleicht auslesen. @TT-Eifel ist da recht fit drin und hat vielleicht einen Tipp für dich.
Ich habe noch kein Türschloss auseinander gebaut aber in etlichen Threads der verschiedenen Unterforen ist meist von den defekten Mikroschaltern die Rede.
Bei mir waren ganz genau die gleichen Symptome.
Der Wechsel der Batterien in den Fernbedienungen brachte zuerst nichts,
erst das Verwenden von Markenbatterien löste das Problem und alles ging wieder normal.
Ohne codiern.
Nein, aber so wird einem angezeigt, dass die Batterie schwach ist.
Wenn sie ganz leer ist geht gar nichts mehr.
Ich hatte gleiches auf der Beifahrerseite bei meinem alten 8J, ich hab in der Bucht für 40-60 € nen originales gebrauchtes Schloss gekauft und dann war erstmal wieder Ruhe.
Ja Leck mich doch am zückerlie. Die Batterie war leer. Bei beiden Schlüssel.
Komische Eigenschaft, dass dann als erstes nur eine Funktion versagt.
Es funktioniert wieder. Wuhuuuuu. Geld gespart. Danke für den Tipp Leute. 😁
Will nicht unnötig ein neues thread eröffnen und hätte eine letzte Frage.
Ich fahre eine TTS Front stoßstange und will die Nebelscheinwerfer birnen wechseln.
Das gelb mag ich nicht besonders.
Kommen da H11 oder H4 birnen rein? Möchte ungern den Aufwand zwei mal betreiben und nach gucken. Im Internet lese ich beide Möglichkeiten.
Audi Bj 2007 2.0 Tsfi