türdämmung beim polo 6n
türlautsprecher beim polo 6n
hallo
wahrscheinlich besteht schon ein thread zu diesem thema, aber ich hab über die sufu nix gescheites gefunden.
ich hab nen polo 6n bj 5/97, mit lautsprechern in den vorderen türen. gibts ne vernüftige möglichkeit die zu dämmen, denn die bässe bringen schon ziemlich viel schwingung und somit auch unerwünschte nebengeräusche.
143 Antworten
also hat die 9853 die LZK? weil das macht mich an!
nix gegen peekay, aber ich bleib dann doch eher bei der eton weil 100€ mehr muss jetzt net sein.
nen kondensator brauch ich bei diesen komponenten noch net????
wofür ist das ding eigentlich, da ich ungefähr weiß was wie ein kondensator funktioniert nehm ich mal an dass das ding spannungsabweichungen ausgleichen soll?!
Powercap kannste nehmen, schlecht ist der auf keinen Fall. Ein Cap kann kurzzeitig enorme Energie an die Endstufe abgeben, die diese z.B. bei tiefen Bässen braucht. Zudem glättet er Spannungsspitzen, die schädlich sein können.
Ach ja, das 9853 hat LZK 😁
Gruß Tecci
also zu dem powercap:
wenn, dann werde ich selber bestellen. da gibts mit und ohne elektronik. landwirt meinte- mit blinkts und ohne net- also ist die unwichtig?
und man müsste die mit nem widerstand laden - was bedeutet das nun wieder?
Elektronik braucht man eigentlich net. Mit Widerstand laden ist absolut easy. Schliesst alles an bis auf das Pluskabel von der Batterie. Dann nimmste den Widerstand, der da dabei ist, und hältst ihn mit einem Ende an die Leitung, mit dem anderen Ende an den Pluspol vom Cap (vorsicht, Widerstand wird heiss). Irgendwann ist der Cap geladen 😉 Kannste auch ganz easy mit ner Sofittenlampe machen, ist wie ein Widerstand. Wenn die dann aus ist, ist der Cap voll. Dann einfach noch das Kabel dran und fertig 🙂
Gruß Tecci
Ähnliche Themen
hört sich ja wirklich einfach an....
der widerstand ist immer dabei, wenn man son cap kauft? woher weiß ich, wann er voll ist wenn ich so ne lampe net hab?
Das steht dann meistens in der Anleitung 😉 Aber du hast so ne Lampe 😁 Schau in deine Innenbeleuchtung 😁
Gruß Tecci
PS: Glühlampe geht auch, ist nur unhandlicher...
hallo....
ich hab heute mal die weichen eingebaut....es klingt irgendwie etwas differenzierter....aber vom hocker hauts mich net, naja.....vielleicht hab ich ja einfach was falsch gemacht...aber so dumm kann ich ja net sein.
aber kann es sein, dass die ls so gut sein können wie se wollen, wenn die hu scheiße ist, ist alles andere vergeblich.
weil:
die hu gibt 4x45 her
die rainbows vertragen 100 sinus oder rms weiß net genau, und 150 peak.....
da müsste ich doch theoretisch bis zum anschlag aufdrehen können,ohne dass was kaputt geht??????
aber ab ca 3/4 hört es sich so dermaßen übel an.....
mfg 3NiGm@
deine hu hat max. 15-20w pro kanal und wenn du die weiter als 2/3 aufdrehst übersteuert die sofort! die volle leistung liegt nicht erst an wenn die hu voll aufgedreht ist sondern schon viel früher!
mfg.
hallo...
also ich hab mich grad mal ins auto gesetzt, ne cd eingelegt die musikalisch auch was hergibt (-> Metallica - S&M), etwas augedreht und mal bewusst gehört.
ich muss sagen so langsam überzeugen sie mich! 😉
ich denke, ichwerde am schluss schon ziemlich zufrieden sein können 🙂
jetzt hab ich noch ne frage zum einbau. werde morgen oder am sonntag vlt die kabel nach hinten verlegen.
links 4x ls-kabel und cinch und rechts 1x saft????
mehr muss net nach hinten und anordnung stimmt auch????ich will nämlich net 2x aufmachen wenns net sein muss.
wo muss ich vorne eigentlich die stromzuleitung für die endstufe anschließen?
mfg 3NiGm@
Ähm, das Pluskabel für die Endstufe sollte man an der Batterie anklemmen, dürfte doch eigentlich logisch sein oder??
Und die Anordnung der Kabel würde ich grad vertauschen, die Cinchkabel nach rechts, das Stromkabel nach links. LS-Kabel sind egal, kannst auch zwei links, zwei rechts (zwei fallen lassen 😁😁) machen...
Gruß Tecci
normalerweise läuft in autos der kabelbaum auf der linken seite (fahrerseite) und deshalb bitte hier kein cinchkabel verlegen, da sind störgeräusche vorprogrammiert! verlege dein stromkabel links und die restlichen signalkabel links oder durch die mittelkonsole...
mfg.
ok....
bei den frequenzweichen gibts die möglichkeit sie auf loud/mid/soft einzustellen was genau ist der unterschied bzw ab wann stellt man auf loud?
das ist meist der pegel des hochtöners, in den meisten fällen wird bei einem ordentlich verbauten frontsystem die schwächste einstellung als am angenehmsten empfunden...
hi...
so wollte heute mal endlich einkaufen gehen.....
aber ich muss nochmal um eure hilfe bitten. es geht um die endstufenwahl:
entweder die von tecci vorgeschlagene Eton PA 1054 für 400.-
und ich zweifle keinesfalls an seiner kompetenz, oder die Hifonics Titan TX880, die bekäme ich allerdings neu für 260€.
was würdet ihr tun? leistungsmäßig sind sie ja ziemlich gleich. wenn hifonics unter den ampz nicht der magnat unter den subz ist 🙂, könnte man doch über gesparte 140€ nachdenken?!!?
mfg
ich kenne die titan zwar nicht, die eton ist aber definitiv eine top-endstufe für das geld! aber du kannst ja evtl auch die hifonics kaufen, testen und ggf. wieder verkaufen falls du nicht zufrieden bist...
mfg.