türdämmung beim polo 6n

türlautsprecher beim polo 6n

hallo

wahrscheinlich besteht schon ein thread zu diesem thema, aber ich hab über die sufu nix gescheites gefunden.

ich hab nen polo 6n bj 5/97, mit lautsprechern in den vorderen türen. gibts ne vernüftige möglichkeit die zu dämmen, denn die bässe bringen schon ziemlich viel schwingung und somit auch unerwünschte nebengeräusche.

143 Antworten

Ich finds zu teuer...vergleichbare Sets gibts auch schon für 30 Euro. Kannst ja mal hier schauen...

Gruß Tecci

PS: Vielleicht bekommste das ja auch als Paketangebot mit den anderen Sachen günstiger, dann ist das schon ok...

ok, bei mir hat sich eine unvorhersehbare geldquelle aufgetan!!!! 😉

...da dachte ich mir mach ich doch den sack zu und gönn mir noch ne neue hu. was kann man so über alpine sagen?
CDA-9852RR oder CDE-9850Ri hab ich jetzt mal so rausgefischt.

Also Alpine an sich ist sicher nicht verkehrt. Ist halt die Frage, warum genau diese beiden Modelle?? Brauchst du die iPod Steuerung?? Ansonsten gibst du meiner Meinung nach Geld für ein Feature aus, was nicht unbedingt nötig wäre. Stattdessen könnte man vielleicht ein Radio finden mit LZK und anderer Ausstattung. Ich gehe mal von einer Geldquelle von ca. 280.- aus 😉 Solltest dich da auch mal bei Pioneer umschauen, die haben auch ganz feine Geräte 🙂

Gruß Tecci

was bedeutet LZK?

ipod anbindung brauch ich net. hab die beiden modelle nach mädchen-kriterien ausgesucht:
design ist ganz gut und außerdem wäre mir eine rote beleuchtung recht, so würde es gut zu meiner armaturenbeleuchtung passen 🙂
bitte nicht auslachen!!
es soll auf jeden fall mp3-fähig sein. ansonsten weiß ich net auf was man so achten sollte.
bin aber für andere vorschläge offen!

Zitat:

Original geschrieben von Tekki6n


Ich gehe mal von einer Geldquelle von ca. 280.- aus

ich wollte das schon immer mal sagen:

Geld spielt keine Rolle mehr! Es sind nicht nur 280€

Ähnliche Themen

Meine Güte, hast du geerbt?

Also, LZK=Laufzeitkorrektur.
Das heist dass du die unterschiedlichen Entfernungen vom Lautsprecher zum Ohr ausgleichst und somit jedes Signal von jedem Lautsprecher wirklich zum exakt gleichen Zeitpunkt hören kannst.

Wenn Geld keine Rolle spielt dann wär das z.B. ein Feature was du auf jeden Fall in deine Überlegungen mit einbeziehen solltest.

Sowas gibt´s z.B. hier:

http://www.alpine.de/.../index.php?...

MfG

mojo

wenn geld wirklich keine rolle spielt kann man auch zu dem greifen:
Link

Zitat:

Original geschrieben von 3NiGm@


Geld spielt keine Rolle mehr!

Sag sowas nicht 😁 Aber um mal in einem vernünftigen Rahmen zu bleiben:

1
2
3
4 (Würde ich empfehlen...)
5

Ich hab halt versucht, irgendwo in einer gewissen Relation zu den übrigen Komponenten zu bleiben. Wenns noch exklusiver sein darf, dann gibts wirklich jede Menge Auswahl, dann auch von Sony, Blaupunkt und anderen...

Ansonsten: wenn du schon einiges an Finanzen übrig hast, bleiben dann die übrigen Komponenten so bestehen oder willst du da auch noch was ändern??

Gruß Tecci

Na klar, oder hierzu:

http://www.alpinef1status.com/g/products/items/dvi-9990.html

Oh man, das würd ich auch gerne mal behaupten können 😁

MfG

mojo

danke erstmal für die vielen vorschläge!

das "LZK - feature" wäre natürlich echt was feines! nur geräte, die das haben, bringen wahrscheinlich auch ein haufen zeug mit was ich wirklich gar net brach. also dvd zb brauch ich net und ipod sowieso net.

Zitat:

Original geschrieben von mojohasi


Meine Güte, hast du geerbt?

nein! gestorben ist niemand. und zu deinem vorschlag aus der alpinef1class -> ich muss meine knete ja net auf die strasse schmeißen.

@tekki

ob die anderen komponenten bestehen bleiben, ist jetzt ne echt gute frage. langsam bin ich so scharf drauf endlich was zu kaufen. aber was würdest du denn machen. weißt ja was ich bisher kaufen wollte.

bzw an alle:

erhöhen wir das budget von 500 auf max 1000 mit allem drum und dran. was würdet ihr machen? fs hab ich ja schon drin die rainbow slx deluxe 265. soll ich die überhaupt behalten? oder reicht das,wofür ich mich bisher entschieden hatte doch? wie gesagt: ich will net extralaut die proll mugge hören und mir herzrhythmusprobleme zuziehen, sondern gepflegt musik hören und auch mal etwas aufdrehen können.

schlagt halt was vor!

Also gut, 1000€. Meine Vorschläge sind jetzt alles Neupreise, evtl. findet man bei ebay ja auch was günstiger 😉

HU: Alpine 9853 390,-
Amp: Eton PA 1054 400.-
Sub: Hertz ES300D 170,-
Kabelset 30,-

Sind jetzt 990.- Das Rainbow behältst du erstmal. Wenn dann die Dämmung und die anderen Komponenten alle eingebaut sind, dann hörste. Und dann kannst du dich ja immer noch entscheiden, ob das FS ausgetauscht werden soll. Dann verkaufst das Rainbow und legst ein bisschen was drauf und holst dir z.B. das Eton Pro 170. Das wäre jetzt so meine Empfehlung für dein Budget. Dann haste sehr gute Qualität und guten Klang.

GRuß Tecci

Ich hatte ebenfalls eine Alpine-Unit mit LZK (war noch das 9813R). Ich kann nicht sagen, dass da auch nur ein Feature drin war, dass ich nicht genutzt hätte. Irgendwann packt es Dich und Du fängst an die Anlage nach Deinen Wünschen zu optimieren, und das kannst Du mit der Alpine-HU, die Dir Tecci6N vorgeschlagen hat, bis ins kleinste Detail. Frequenzweichen für Aktivbetrieb (für später evtl.) inklusive.
Also, ich wette, irgendwann willst Du auf einmal mehr ausprobieren und stellst dann fest, mit der HU funzt es 😁

Beim Amp würde ich noch eine Steg in die Auswahl ziehen, z.B. die QM 75.4

Grüße

Das Alpine 9813 war schon ein super Gerät 🙂 Hab selber das 9815 drin 😉

Gruß Tecci

wenn ich dich richtig verstehe, selbes konzept wie zuvor:

fs an die 4-kanal eton, dann die 2 anderen kanäle gebrückt für den hertz -> das polochen explodiert doch???? 😉

ok, die alpine hab ich nirgends zu dem preis gefunden und ca 420 steine für die hu ist schon ein brocken. wenn sie ihr geld wert ist, man(n) gönnt sich ja sonst nix 🙂
was hat dich zu ihr bewegt? hat die das lzk dingens?
im moment hab ich nen ca 4 jahre alten sony tuner, da sollte wahrscheinlich schon was äquivalentes her.

Zitat:

Original geschrieben von peekay1274


Beim Amp würde ich noch eine Steg in die Auswahl ziehen, z.B. die QM 75.4

die hätte dann aber "nur " 4x75 im gegensatz zur eton 4x113 das macht sich doch bestimmt stark bemerkbar???

Richtig, das Konzept bleibt gleich. Also das 9853 gibts bei ebay für 390.- Das Radio, was ich hab, habe ich vor allem wegen dem Preis genommen, was es mich gekostet hat. Aber es musste halt ein Radio mit LZK und Weichen sein.

Die Steg ist sicherlich auch keine schlechte Endstufe, könnte auch reichen. Allerdings hast du schon recht, leistungsmässig müsste man eigentlich eher mit der 105.4 vergleichen, die ist aber nochmal einen Hunni teurer 🙁

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen