türdämmung beim polo 6n
türlautsprecher beim polo 6n
hallo
wahrscheinlich besteht schon ein thread zu diesem thema, aber ich hab über die sufu nix gescheites gefunden.
ich hab nen polo 6n bj 5/97, mit lautsprechern in den vorderen türen. gibts ne vernüftige möglichkeit die zu dämmen, denn die bässe bringen schon ziemlich viel schwingung und somit auch unerwünschte nebengeräusche.
143 Antworten
Einfach nach 4Kanal Endstufen unter 1000W suchen, dann fallen die ganzen Elektroschrott Sachen schon raus 😁😁
Brauchst keine extra Frequenzweichen zusätzlich, nur das Radio oder die Endstufe muss nen Filter haben, um das Frequenzspektrum in tiefe und hohe Töne aufteilen zu können (grob gesagt: Töne unter 80Hz an den Sub, darüber ans FS, die FW vom FS teilt dann nochmal auf für TMT und HT...).
Gruß Tecci
gut! dann danke erstmal für die schnelle hilfe! ich werd jetzt mal "ebayen" gehen......
schönes wochenende!
wenn du was gefunden hast was dir gefällt kannst es hier ja mal posten, dann sagen wir dir unsere meinungen / erfahrungen dazu! nich dass du doch aus versehen nen schrott erwischst... 😉
mfg.
ich hab mir gestern mal die "auto hifi" gekauft, weil ich mal in die bestenliste schauen wollte. und über was ist ein ausführlicher bericht drin? -> "Wie dämme ich meine Türen?"
son ein zufall ; )
also ..... was haltet ihr von folgenden geräten:
1: http://www.audio-equipment.de/product_info.php/cPath/34_37/products_id/3871
2: http://www.pd-audio.de/product_info.php?products_id=3253
wobei diese subwoofer kisten machen ja eher ziemlich tiefe sehr kräftige bässe -> der art, bei denen die ganze kiste vibriert.
mir wären aber lieber kurze klare tieftöne....bin ich da mit 1 oder 2 kickern besser dran, oder kann man das net vergleichen?
Ähnliche Themen
also von der endstufe halt ich mal nich wirklich viel, schon gar net wenn die den subwoofer betreiben soll!
den woofer kenn ich nicht, carpower ist aber in diesem bereich zumindest nicht ganz verkehrt, ich denke dass der zumindest nicht ganz verkehrt ist wenn man mit ner relativ normalen endstufe ordentlich power haben will. einziges problem dabei: die impedanz! mit einem normalen 2-kanal verstärker kannst den nicht wirklich betreiben, an 8ohm haben die alle zu wenig leistung (oder sind zu teuer) und 2 ohm verkraften die nicht! einzige möglichkeit wäre ein 4-kanal verstärker alleine für den woofer (je 2 kanäle gebrückt auf 1 schwingspule), besser aber wäre eine mono-endstufe und den woofer einfach mit beiden schwingspulen parallel anzuklemmen.
mfg.
p.s.: vergiss die bestenliste von diesen 'fachzeitschriften'...
warum sind die bestenlisten aus fachzeitschriften keine gute kauforientierung?
welche komponenten, also emp und sub würdest du denn empfehlen ich bin für alle vorschläge offen? oder sollte ich einen 6-kanal für fs und sub nehmen? bzw was ist eigentlich zu meiner frage mit den kickbässen zu sagen?
Zitat:
Original geschrieben von 3NiGm@
wobei diese subwoofer kisten machen ja eher ziemlich tiefe sehr kräftige bässe -> der art, bei denen die ganze kiste vibriert.
mir wären aber lieber kurze klare tieftöne....bin ich da mit 1 oder 2 kickern besser dran, oder kann man das net vergleichen?
kann es sein dass die tief bzw mitteltöner bei den rainbows im prinzip kicker sind? ich hab nämlich grad festgestellt, dass kickbässe recht kleine speaker sind.
..sorry für die wahrscheinlich recht dummen fragen meinerseits, aber ich bin einfach noch net so bewandert auf dem gebiet.....
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
"Ins" Handschuhfach vielleicht nicht, aber dahinter ist ne Menge Platz 😉
also ich hab heute mal das hanschuhfach ausgebaut und dahinter ist null platz. hab auch auf der fahrerseite mal die abdeckung im fussraum abgenommen und kein geignetes plätzchen gefunden. die weichen sind halt auch net gerade klein. wo habt ihr denn die dinger verstaut?
Ich hatte meine damals in der Tür. Aber auf der Beifahrerseite ist doch unterm/hinterm Airbag genug Platz?! 😕
Andere Lösung: auf Aktivbetrieb umrüsten 😁😁
also direkt hinterm hanschuhfach ist kein platz.....
müsste ich dann den airbag ausbauen oder wie komm ich dahinter?
was hättest du eigentlich für tips bzgl sub und amp? 2 endstufen jeweils für fs und sub oder eine mehrkanal für beides?
Hast du ein Handschuhfach unterm Airbag auffer Beifahrerseite?? Ich hab da nämlich nur so ne Ablage...und bau bitte nix am Airbag rum, das ist erstens gefährlich und deshalb auch zweitens verboten 😉
Ich persönlich würde schon die 2 getrennten Endstufen vorschlagen, kann man meiner Meinung nach alles viel besser einstellen und anpassen. Oder halt ne gute 4Kanal kaufen und dann später ne 2Kanal oder Monostufe. Dann kannste vorne auf aktiv gehen und hinten dann auch krachen lassen 🙂
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Dann kannste vorne auf aktiv gehen und hinten dann auch krachen lassen
....meint an amp hängen und net ans radio?
also 2-kanal für fs und ne 2te für sub?
welche komponenten würdest du dan empfehlen?
das fs hat 100 sinus (die rainbows halt).
mein handschuhfach ist auf der beifahrerseite unterm airbag (bj 6/97),deshalb meinte ich ja keinen platz! also wohin mit den weichen?
Ich meine folgendes: entweder holst du dir jetzt ne gute 4Kanal, an die du beides anschliesst, FS und Sub. Und wenn dann wieder Geld da ist, dann holste dir ne 2Kanal bzw. Monostufe fürn Sub und dann kannste das FS auf Aktivbetrieb umstellen (wenn das Radio integrierte Weichen hat). Oder du holst halt jetzt zwei 2Kanal Stufen, eine fürs FS, die andere fürn Sub. Musst dich halt entscheiden.
Dann pack die Weichen halt in Kofferraum, musst halt zweimal Kabel legen (für TMT und HT)...
Gruß Tecci
mir ist grad eingefallen, dass mein radio nur einen cinch out hat, geht das dan überhaupt mit 2 amps?
wenn wieviel w muss er dann fürs fs hergeben, auch so um die 100, dann kann ich se auch net verbruzeln?!
ich weiß net genau ob es inegrierte weichen hat, aber ich bezweifle es stark.
ja, du kannst auch so mehrere endstufen betreiben, du musst dazu den ausgang eben splitten! weichen hat ein radio mit nur einem vv-ausgang natürlich nicht, wozu auch? 😉
mfg.