Tür Lautsprecher
Hallo ,
Ich hab n problem mit dem Türlautsprecher fahrer seite.
Der spielt abundzu ein ton und dan wieder nicht .
hab ein neues radio drine ein zenec ze-mc194
DIN stecker passen alle . und trotz einstellungen vom EQ funktioniert der vordere linke nicht
es funktionieren bisslang nur die hochtöner
die hinteren zwei türen
hutablage beide bässe und noch selber eingebaute 3wege lautsprecher
W202 Elegance
Beste Antwort im Thema
Fehler auch mit anderem Radio?
Wenn ja, Lautsprecher und Kabelweg dorthin (besonders im Bereich Türholmdurchführung, aber auch bei den Fensterhebern) überprüfen.
PS: Dreiwegelautsprecher und dann auch noch hinten sind Mumpitz.
20 Antworten
Fehler auch mit anderem Radio?
Wenn ja, Lautsprecher und Kabelweg dorthin (besonders im Bereich Türholmdurchführung, aber auch bei den Fensterhebern) überprüfen.
PS: Dreiwegelautsprecher und dann auch noch hinten sind Mumpitz.
mit bisslang allen radios.
(hab die drei wege geschenkt bekommen ... ich wollte nur hochtöner im kofferraum haben dan hab ich die bekommen)
bei dem s202 meiner mutter genauso -.-''
wohl eine krankheit von denen?
beide fahrzeuge haben alle 4 el. fenster.
Eigentlich nicht. Probier doch mal bei laufendem Radio die Tür auf und zu zu machen. Vielleicht kommst du so dem Wackler auf die Schliche. Ansonsten Prüflampe oder Multimeter ran und durchmessen, welches Kabel tot ist.
aber ganz kommisch bei manchen songs tuts dan für n moment und dan wieder nicht
und vorallem wen der bass stark ist dan kommen die manchmal.
ich müsste mit dem multimeter 4ohm bekommen richtig?
Ähnliche Themen
Richtig, entweder du misst die Leitungen vom ISO-Stecker zum Lautsprecher durch, dann einfach Durchgang oder du nimmst den ISO-Stecker und schaust, ob du bei den ganzen Lautsprechern auch um die 4 Ohm hast.
Aber wenn er bei viel Bass geht und bei leisen Passagen nicht, deutet das auf einen erhöhten Widerstand hin. Also entweder nahezu durchgescheuertes Kabel oder der Lautsprecher ist defekt.
Widerstandsmessung wird nicht viel bringen. Die 4 Ohm sind ein Scheinwiderstand, Impedanz, kein realer Wert. Außerdem kommt man einem Wackler so nicht auf die Spur.
Wenn du noch einen anderen Lautsprecher hast, der in die Tür passt, kannst du ja mal nachprüfen ob der genauso aussetzt. Oder im Gegenzug den originalen aus der Tür woanders anschließen und da ein wenig stresstesten. Eventuell hat eine Spule was abbekommen, was bei stärkeren Ausschlägen dazu führt, dass kein Kontant mehr vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von MB-W202
ich wollte nur hochtöner im kofferraum haben
Das macht es
nichtbesser 😁
mhm .. die türverkleidung will ich jetzt nicht noch einmal runter reisen die hat genug gelitten vom vor-besitzer -.-''
ich kanns doch hinten am radio ausprobieren da ein anderen lautsprechr anschließen und dan so ausprobieren.
(meistens bin ich mit paar freunden bei der tanke oder parkplatz zum treffen und da hab ich meistens den kofferraum offen und ich hatte nur bass drine
und ich wolte halt noch bisschen höchen haben und hab dan die drei wege rein gesetzt obwohl ich nur hochtöner haben wollte...
Hallo MB-W202
Wenn du den Lautsprecher direkt hinten am Radio anschließt kriegst du den Wackler auf der Leitung auch nicht raus, bzw. findest ihn nicht.
Ich bin ganz Goifys Meinung.
Mach' mal bei laufendem Autoradio die Fahrertür auf und zu, vielleicht merkst du ja dann schon, daß dort im Türholm ein Kabelbruch/Wackler ist.
@_RGTech das mit dem "Scheinwiderstand" wußte ich nicht, intereßant zu wißen.
Sonnigen Gruß Howard
Zitat:
Original geschrieben von MB-W202
ich kanns doch hinten am radio ausprobieren da ein anderen lautsprechr anschließen und dan so ausprobieren.
Damit kriegst du dann nur raus, was du eh schon weißt - dass es nicht am Radio liegt.
Zitat:
Original geschrieben von MB-W202
(meistens bin ich mit paar freunden bei der tanke oder parkplatz zum treffen und da hab ich meistens den kofferraum offen und ich hatte nur bass drine
und ich wolte halt noch bisschen höchen haben und hab dan die drei wege rein gesetzt obwohl ich nur hochtöner haben wollte...
Ich glaub wir verschweigen das Thema jetzt besser, sonst krieg ich noch nen Lachkrampf 😁
Ernsthaft, da hätteste dir besser noch absteckbare alte Boxen (ja!) in den Kofferraum gelegt, damit sie wenigstens im Innenraum nicht auch noch stören...
Obwohl Scheinwiderstand, kann man einen Widerstand um die 4 Ohm messen. Das reicht ja aus um einem Fehler auf die Spur zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Damit kriegst du dann nur raus, was du eh schon weißt - dass es nicht am Radio liegt.Zitat:
Original geschrieben von MB-W202
ich kanns doch hinten am radio ausprobieren da ein anderen lautsprechr anschließen und dan so ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Ich glaub wir verschweigen das Thema jetzt besser, sonst krieg ich noch nen Lachkrampf 😁Zitat:
Original geschrieben von MB-W202
(meistens bin ich mit paar freunden bei der tanke oder parkplatz zum treffen und da hab ich meistens den kofferraum offen und ich hatte nur bass drine
und ich wolte halt noch bisschen höchen haben und hab dan die drei wege rein gesetzt obwohl ich nur hochtöner haben wollte...
Ernsthaft, da hätteste dir besser noch absteckbare alte Boxen (ja!) in den Kofferraum gelegt, damit sie wenigstens im Innenraum nicht auch noch stören...
die geschmäcker sind verschieden was lautsprecher und klang betrieft..
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Obwohl Scheinwiderstand, kann man einen Widerstand um die 4 Ohm messen. Das reicht ja aus um einem Fehler auf die Spur zu kommen.
kanns sein das da ne freq. weiche dazwischen ist wie bei den hinteren bässen
mhm das aber doof die kann man dan nur erschwärt ausmessen ohne die tür auseinander zu nehmen -.-'' vorallem bei dem wetter der bei uns grad ist ..
(hab leider keine garage