Tür knacken
Hi @all,
die Fahrertür meines Corsa B 1,4Si 82PS C14SE knackt zweimal beim öffnen. Denke es liegt an der kleinen Spannhülse, dass die auf ist. Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen?? und ist es schwer diese Hülse zu wechseln? Oder können eventuel die scharniere mit auf sein?
bin für jede Antwort dankbar!
Gruß kristof86
Ähnliche Themen
35 Antworten
hab ich auch beim corsa so gemacht, aber nach ca. 2 Monaten fings wieder an. die splinte verbiegen sich schnell, wenn man die tür ruckartig in den anschlag semmelt und dann werden die schmaler und haben wieder spiel --- knacken.
Bei meiner Fahrertür hab ich das auch (5-türer). Aber bei manchen Wetterlagen knackt wiederum nix. 🙂
MfG
naja.. wenns knacken will knackts eh *lol* is doch egal! solang die tür net rausfällt!
Kann mich noch an meinen alten A-Corsa erinnern...
Da war die Aufnahme an der Tür am Holm eingerissen. Also da, wo das Stück raufgeschweißt war. Da hat sich dann das Blech etwas untereinander verhakt und hat richtig gekracht beim öffnen und schließen.
Naht drüber, bissel Rot drauf und gut war...
Gruß,
ROW Corsa B
warum den alten splint gegen einen neuen tauschen, ich habe das problem anders gelöst, eine 6mm nicht all zulange edelstahl schraube mit einer selbstsichenden mutter, etwas fett und fertig. entlich ruhe und die oma von obendrüber weiß nicht mehr wann ich letzte nacht heim gekommen bin.
gruß hutgh
Wie lange hast du die 6mm Schraube schon drin ?
Als ich meinen Tigra (3-Türer) gekauft habe, waren auf 6 mm Schrauben drin, und das knacken ist super laut, vor allem in der Tiefgarage !
Ich hab mir die günstigen Splinte geholt, muss sie nur noch einbauen.
Ich hab mir die Splinte letztens auch gekauft...hatte den alten auch ziemlich schnell raus, nur wie bekomm ich die neuen da wieder rein? Ich hatte an den Türrahmen nen Tuch gelegt das der Lack ned so stark beschädigt wird (bissl is trotzdem runtergegangen 😠) und hab da volle Kanne draufgehauen, der scheiss Splint hat sich keinen Millimeter gerührt, konnte ihn nach 20 Schlägen ohne Kraft rausziehen...
Hi,
also du musst darauf achten das die Nut in dem Splint hinten steht beim einschlagen also zum Motorraum. Kannst dann auch vorsichtig mit einem Schraubendreher draufhauen. (Dann haste oben raus ein bischen mehr platz) Wenn du ersteinmal den Anfang gefunden hast gehts auch ganz easy!
Gruß Kristof
Meinst du mit Nut diese zwei "Stoppel" die da bei dem Stift rausstehen an der Seite? Genau wegen diesen Dingern gehts bei mir nämlich ned rein.
Tür
Hallo!
Hab zwar nen 5 Türer, das knacken der Fahrertür gehört aber morgens irgendwie immer dazu...werde auch die Stifte wechseln undzum Preis von nem Euro ist das ja nicht weiter schlimm.
Gruß
Micha
also das knacken kommt von dem stift der auf der zeichnung zu sehen ist.
wenn ihr das nicht behebt, dann schlägt die buchse immer und immer mehr aus... irgendwann isses dann irreparabel. am besten gleich machen. kost nur paar ct.
Bekanntes Problem. Hatten es beim Corsa B, Astra F und Vectra B Caravan (Facelift). Habe es meinen FOH machen lassen. Habe ihm 2 DM bzw. später 1 Euro gegeben und alles war erledigt.
@AÖ-Ravenation
da dürfen keine 2 Stoppel raustehen. Sieh dir mal das Bild aus dem 1. Beitrag an, da siehst du diese Zick Zack Nut die ich meine. Diese Nut nach hinten und fertig!
hoffe konnte helfen
Gruß Kristof
PS: vielleicht hast du die falschen Splinte!?
Neee das mein ich ned. Ich weiß das ich die gleichen hab weil ich den Typ vom Teilelager von meinem FOH mittlerweile recht gut kenn (immer Teile kaufen verbindet 😁)
Die haben so zwei gaaanz kleine Bäuche an der Seite, das die Hülse nicht von den Vibrationen rausfällt, und an diesen "Bäuchen" oder "Hügeln" scheitert es da sie 2-3 mm weiter rausstehen als der Rest der Hülse. Haben die alten nämlich auch 😉 nur die neuen sind so gespannt das man da anscheinend mehr Gewalt braucht.
Das geht auch ganz einfach mit ner Gewindeschraube und ner Mutter drunter. Nit ganz fest anknallen und dann is auch Ruhe, hat mir ma mein FOH gesagt weil die Hülsen sich auch wieder recht schnell "abnutzen"
Ich hab da seit fast 3Jahren ne schraube drin und da klackert nix mehr.