tür-innen-folien-dings...

VW Golf 1 (17, 155)

dumme frage ich weiß grad nicht wie die folie heißt die twischen tür und türpappe heißt gibs die noch neu beim freundllichen. ?

soll kein spamen sein sorry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xshady


dumme frage ich weiß grad nicht wie die folie heißt die twischen tür und türpappe heißt gibs die noch neu beim freundllichen. ?

es gibt keine dummen fragen - nur dumme antworten (mit ein paar ausnahmen) 🙂

bei froindlichen gibts die nicht mehr - aber im zubehör: *KLICK*

hübsch fettfrei machen und dann schön penetrant klebendes doppelklebeband (3M) verwenden und dicht ist die geschichte

gruss !

34 weitere Antworten
34 Antworten

Im unteren Teil der Türe sollte die Folie etwas Spiel haben, denn die Ablage in der Türpappe drückt in die Türe rein. Wenn man da die Folie zu straff geklebt hat kann es passieren, daß sie sich wieder löst.

Ebenso sollte man beim Anbringen der Butylschnur (ist wirklich die beste Klebemethode) darauf achten, daß die kleinen Löcher am unteren Rand der Türe nicht vom Kleber verschlossen werden. Sie leiten das Wasser, das an die Folie spritzen kann wieder in die Türe zurück.

Da die Schnur nicht gerade günstig ist, bekommt man die irgendwo noch billiger?

Hatte meine in der Bucht geschossen. Einfach mal nach Butylschnur suchen.

Stimmt, die Ablauflöcher sollte man nicht mit der Butylschnur bekleben, sonst kommt es zum Wasserstau zwischen Folie und Tür und somit zur Rostbildung.

Kann man am Besten mit Bildern erklären, was gemeint ist.

Ähnliche Themen

habe dies Schaumstoff von VW genommen, hatte erst Befürchtung das die Wasser durchläßt, aber nach 2 tagen im wassereimer war die nur äusserlich naß...also nichts durchfeuchtet. Gutes Zeug. Als Kleber habe ich karroseriekleber genommen, aber die Schnurr ist vielleicht besser wenn man wieder ran muß. Macht dann noch Hohlraumkonservierung in die Türen rein wenn es gerade offen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen