TÜB-Bericht: Voderachse Schwingungsdämpfer - Lagerung vorne leicht schadhaft - heißt?
Hi!
Gestern kam ein Bekannter zu mir der wie ich einen Golf 2 RP fährt.
Er war gerade beim TÜV und hat als festgestellten Mangel folgendes auf dem Bericht stehen:
"Vorderachse Schwingungsdämpfer - Vorne Lagerung leicht schadhaft"
Sein Golf ist wenn ich es richtig weiß 60/60 durch ein Fahrwerk tiefergelegt.
Jetzt wollte der wissen, ob ich ihm sagen kann, was das genau bedeutet bzw. ob man das selber reparieren kann oder was es in ner Werkstatt kosten würde.
Da mußte ich leider passen. (Er hätte ja auch gleich beim TÜV nachfragen können...)
Meiner Meinung nach ist das doch feststellbar, wenn ich den Wagen auf der Bühne habe und an den Rädern zum Auto hin und weg "rüttle".
Wenn sich das Rad dann richtig bewegt ist was futsch. Soweit mein bescheidens Wissen.
Ist das der Mangel, den der TÜV meint?
Und falls ja, wie kann man das ändern?
Gruß Echnaton
Ähnliche Themen
19 Antworten
So, eben beim TÜV angerufen. Es ist der Stoßdämpfer.
MfG
VIELEN DANK!
Hoffe jeder TÜV versteht darunter das selbe.
Aber das der nach nichtmal 3 Jahren und ca. 46.000 km den Löffel abgibt ist doch recht früh.
Naja - DANKE
Hallo zusammen!
Eine simple Frage: Ist Federbeinlager = Domlager?
Habe ich das richtig verstanden, daß man die Stoßdämpfer ausbauen muß, um die Domlager zu wechseln? Arbeitsaufwand ist also ähnlich, egal ob man die Domlager oder die Stoßdämpfer wechselt?
Bei mir sind nämlich die Domlager vorne fällig. Die Stoßdämpfer sind zwar noch OK, aber wer weiß wie lange noch, bei 9 Jahren Fahrzeugalter und 130tkm. Deshalb wärs wahrscheinlich sinnvoll beides gleichzeitig machen zu lassen, oder?
Gruß
Beyenito
Ups, hab gerade gesehen daß ich ins G2 Forum gerutscht bin. Ich hoffe das stört keinen. Es dürfte ja bezüglich unseres Themas keinen großen Unterschied zwischen G2 und G3 geben... :-)
damit sin dwohl die federbeinlager gemeint!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! sie sind aus gummi
Federbeinlager=Domlager
Schau dir die Dämpfer an, wenn sie ölen müssen sie raus, ansonsten würde ich die drinnen lassen. Danach Spurvermessung nicht vergessen.
Und mir sind vorne keine Gummilager bekannt. Nur hinten.