Tucson oder KIA Sportage?

Hyundai

Thema sagt eigentlich schon alles aus!

Als noch VW/Audi-Fahrerin suche ich Ersatz für meinen Touran und liebäugele mit einem Tucson oder Sportage (jeweils in Top-Ausstattung mit 185PS-Diesel-Maschine).

Bei KIA reizt mich die längere Garantie - fahre meine Autos in der Regel min. 10 Jahre.

Bin auf Eure Antworten gespannt.

Gruß FranziskaW

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 22. August 2016 um 11:41:33 Uhr:


Thema sagt eigentlich schon alles aus!

Als noch VW/Audi-Fahrerin suche ich Ersatz für meinen Touran und liebäugele mit einem Tucson oder Sportage (jeweils in Top-Ausstattung mit 185PS-Diesel-Maschine).

Bei KIA reizt mich die längere Garantie - fahre meine Autos in der Regel min. 10 Jahre.

Bin auf Eure Antworten gespannt.

Gruß FranziskaW

Hallo Franziska,

ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung vor knapp einem Jahr.
Habe von Golf VI auf den Tucson (177PS, Benziner, Vollausstattung+) gewechselt.
Hatte auch natürlich den Kia in der engeren Auswahl, aber der Tucson hat mich wegen der wertigeren Innenausstattung überzeugt. Außerdem stört mich beim Sportage wegen der riesigen C-Säule die schlechte Sicht nach schräg hinten.
Ich habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut und würde jederzeit wieder so entscheiden.

Gruß Achim

32 weitere Antworten
32 Antworten

Den kleineren Diesel 1.7 L mit 141 PS gibt es jetzt auch mit DCT.
Die großen 2.0 L mit Wandler Automatik.
http://konfigurator.hyundai.de/konfi/konfi

Sie will aber den großen. 😉

Hallo,

ich bin die letzten Jahre mehrere Fahrzeuge von VW mit dem 6-Gang-DSG gefahren und war immer sehr zufrieden.

Nun fahre ich den neuen Tucson mit dem 1.6 T-GDI und DCT.
Das DCT ist zwar grundsätzlich nicht mit dem 6-Gang-DSG von VW vergleichbar ( DCT-Trockenkupplung/ 6-Gang-DSG nasslaufende Kupplung), aber für mein Empfinden ist das DCT von Hyundai wirklich empfehlenswert...ich bin sehr zufrieden damit.

Der Diesel verfügt über eine sogenannte Wandler-Automatik, nicht mit dem DCT vergleichbar, die aber auch sehr gut arbeiten soll.

Ob Tucson oder Sportage kann nur dein persönlicher Geschmack entscheiden.
Die 7 Jahre Garantie (Kia) haben eine Km-Begrenzung, die 5 Jahre Garantie (Hyundai) nicht.
Mir persönlich gefällt der neue Tucson besser.

Gruß, rubbel 2

Prima, danke.

Eigentlich kann ich auch wieder einen Schalter nehmen.

Ähnliche Themen

Da musst du wohl mal die Ausstattungen miteinander vergleichen. Mir fällt nur ein, daß der Sporty Xenon und der Tucson LED-Licht hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]

Zitat:

@Torflaute schrieb am 22. August 2016 um 12:26:40 Uhr:



Zitat:

@FranziskaW schrieb am 22. August 2016 um 11:41:33 Uhr:


Thema sagt eigentlich schon alles aus!

Als noch VW/Audi-Fahrerin suche ich Ersatz für meinen Touran und liebäugele mit einem Tucson oder Sportage (jeweils in Top-Ausstattung mit 185PS-Diesel-Maschine).

Bei KIA reizt mich die längere Garantie - fahre meine Autos in der Regel min. 10 Jahre.

Bin auf Eure Antworten gespannt.

Gruß FranziskaW

Hallo Franziska,

ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung vor knapp einem Jahr.
Habe von Golf VI auf den Tucson (177PS, Benziner, Vollausstattung+) gewechselt.
Hatte auch natürlich den Kia in der engeren Auswahl, aber der Tucson hat mich wegen der wertigeren Innenausstattung überzeugt. Außerdem stört mich beim Sportage wegen der riesigen C-Säule die schlechte Sicht nach schräg hinten.
Ich habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut und würde jederzeit wieder so entscheiden.

Gruß Achim

So ist es bei mir auch . Das schlüssigere und wertigere Gesamtfahrzeug , der Tucson , hat mich überzeugt . Und die Garantie kann bei regelmässiger Wartung ja auch erweitert / verlängert werden . Ich habe den 185 PS Allrad mit Automatikgetriebe geordert . Hattr den Tiguan auch in der engeren Auswahl . Bin beide gefahren . Pro Tucson......

in der Autobild/Allrad - Zeitschrift 06/2016 waren die beiden Mitglieder eines Vergleichstest (mit Ford Kuga sowie Mazda CX-5).
Es wurden die 185PS-Diesel mit manuellem Gangwechsel getestet.

Vorteile Kia gegenüber Hyundai:
- Ausstattung/Bedienung
- Bodenfreiheit
- günstigere Versicherung
- Garantie

Vorteile Hyundai gegenüber Kia
- Fahrkomfort

Die weiteren Testwerte über Innen- und Kofferraum sind fast gleich und differieren nur wenig.
Eine Probefahrt erscheint angeraten, da der Kia weniger Federungskomfort bieten und sportlicher abgestimmt sein soll.

Ich denke, dass persönliches Empfinden der Optik sowie die Örtlichkeiten entscheidend sein werden.

Wie gut ist der Händler?
Wie weit ist die Werkstatt entfernt?
Was geht noch am Kaufpreis?
Lieferfristen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]

Man munkelt, dass die Wartungskosten bei Kia höher sind als bei Hyundai.

Ausserdem hat der Hyundai ein wertigeres auftreten.

Grüße Mic

Den 1.7 L Diesel mit DCT gibt es aber nicht als Allrad, wenn das ein Kriterium sein sollte!

Ja. Als leidenschaftliche Skifahrerin wollte ich mal einen Allrad-SUV haben. SUV ohne Allrad ist für mich kein SUV, dann kann ich auch den Touran wieder nehmen.

du hast ja in beiden Foren deine Frage gestellt, darum auch in beiden meine Antwort:

in der Autobild/Allrad - Zeitschrift 06/2016 waren die beiden Mitglieder eines Vergleichstest (mit Ford Kuga sowie Mazda CX-5).
Es wurden die 185PS-Diesel mit manuellem Gangwechsel getestet.

Vorteile Kia gegenüber Hyundai:
- Ausstattung/Bedienung
- Bodenfreiheit
- günstigere Versicherung
- Garantie

Vorteile Hyundai gegenüber Kia
- Fahrkomfort

Die weiteren Testwerte über Innen- und Kofferraum sind fast gleich und differieren nur wenig.

Eine Probefahrt erscheint angeraten, da der Kia weniger Federungskomfort bieten und sportlicher abgestimmt sein soll.

Ich denke, dass persönliches Empfinden der Optik sowie die Örtlichkeiten entscheidend sein werden.

Wie gut ist der Händler?
Wie weit ist die Werkstatt entfernt?
Was geht noch am Kaufpreis?
Lieferfristen?

Wenn es außen Tucson und innen Sportage gäbe, hätte ich den genommen - so ist es der Sorento geworden 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]

Hab gerade gesehen, dass es aktuell ein Sondermodell gibt wegen 25 Jahre Hyundai. Das wertet den Tucson innen deutlich auf! Kommt für mich leider ein bißchen spät. 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]

Okay. Danke. Dann gucke ich jetzt gleich in der Mittagspause mal beim Hyundai-Händler vorbei. Der ist eben gleich nebenan.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]

knapp 7k € über dem Premiummodell sind nicht gerade wenig, oder?

2.0 CRDI Allrad 6-Gang Premium = € 38.200
2.0 CRDI Allrad 6-Gang 25 Jahre= € 44.950

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen