tucson 2wd 2.liter benziner

Genesis

hi
paar erfahrungsberichte von mir
bevor euer garantie abläüft ..
gelenkwelle
ESP
AIRBAG sensorik
Kupplung
grösste krankheit bei tucson vorder achse nur probleme ab 45000km die ersten anzeichen
das Fahrzeug ist zwar sehr billig zukaufen vergleich zum anderen SUV s ist auch sehr wirtschaftlich
aber wenn der garantie wegfällt wird es zu sehr grossen sparbückse nur reparaturen
wie ketten reaktion eins nach anderen
habe selber 3 jahre lang ein tucson gefahren ...
bj 2005 2 WD
rate daher jeden ab finger weg von tucson !!!!!!!!!! verschleiss ohne ende!!!!!!!!!
ciao

Beste Antwort im Thema

@ Turan

fällt dir auch mal was neues ein?? Den Schotter über angebliche ESP, Airbag und Vorderachsprobleme haste doch nun schon hundert mal vorgetragen, langsam wirds langweilig. Berichte doch mal was über deinen angeblichen super tollen A6 bei dem du dich nicht entscheiden kannst ob du nun einen 3.0 oder 2.7 drinne hast 😁 😁 😁

Und erklär mir mal, wie ein ein SantaFe mit ner Wathöhe von über 25cm Probleme haben soll, über einen 20cm Hügel zu kommen? 😁 😁
Naja, hat ja lange genug gedauert, bis mal wieder so geistiger Durchfall von dir kommt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

@ Turan

fällt dir auch mal was neues ein?? Den Schotter über angebliche ESP, Airbag und Vorderachsprobleme haste doch nun schon hundert mal vorgetragen, langsam wirds langweilig. Berichte doch mal was über deinen angeblichen super tollen A6 bei dem du dich nicht entscheiden kannst ob du nun einen 3.0 oder 2.7 drinne hast 😁 😁 😁

Und erklär mir mal, wie ein ein SantaFe mit ner Wathöhe von über 25cm Probleme haben soll, über einen 20cm Hügel zu kommen? 😁 😁
Naja, hat ja lange genug gedauert, bis mal wieder so geistiger Durchfall von dir kommt.

Zitat:

Original geschrieben von TURAN A6



(...)habe es von einem testbericht

Und was hast du alles aus "Testberichten" abgeschrieben?

Meine Eltern Fahren auch nen 2l Tucson und hatten bisher noch keine Probleme.

@eEricE60 : Wathöhe gibts nicht. Es gibt Wat-tiefe: Wie tief das Wasser sein darf wo man durchfährt.
Und was du meinst ist die Bodenfreiheit. Da sollten (vor allem mit geperrten Differentialen) 20cm "Hügel" kein Problem darstellen.

Merkwürdig,wie oben schon geschrieben,das die Tucson-Mäkler eine auffallende Rechtschreibschwäche haben.
Fakt ist,das der Tucson alles andere als ein Mängelriese ist.
In den USA,wo alles etwas genauer und unabhängiger Dokumentiert wird,liegt der Tucson in der Zuverlässigkeit weit vor dem VW Touareg.

Gerade für die reellen Preise (Tucson voll ausgestattet als EU-Import für nicht mal 14 000 Euro) ist der Tucson ein unschlagbar preiswertes und gutes Fahrzeug.

@turan A6

der Tucson scheint bei Dir ein Feindbild zu sein,entschärfe bitte mal Deine Gangart hier im Hyundai Forum dann gibt es auch weniger Stress in der Diskussion...natürlich ist auch hier Kritik möglich,im Sinne des Forenfriedens sollte dies aber auch in einer freundlichen Atmosphäre erfolgen...😉

im übrigen sind Geländegängigkeit und Achsverschränkung dieses Modells den gleichen Einschränkungen unterworfen wie einschlägigen Produkten der VW/Porsche Gruppe--->Cayenne im Gelände

ein oder zwei Räder in der Luft besagt kaum etwas über die Geländefähigkeit wie in den Bildern im Link eindrucksvoll zu sehen und von mir life erlebt😉

mfg Andy

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich fahre seit Nov. 2006 einen Tucson 2.0 2 WD in Indonesien mit im Vergleich zu Europa schlechten Strassen. Bis heute hatte ich keine Problem mit dem Auto. Inwischen sind 68000 km auf dem Tacho.
Kann den Tucson nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen