TTS vs. BoxsterS

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

was denkt Ihr, welcher wird wohl der bessere (dynamischere) Roadster sein?

Von den Fahrleistungen liegen die beiden ja im Moment gleich auf.

Was denkt ihr wie sieht es mit der Wertstabilität aus? Welcher bietet das bessere Gesamtpaket? Preislich liegt ja nicht mehr allzuviel dazwischen!!

Schöne Grüße!!

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


...
 
Außerdem gibt es eh nur einen einzig wahren Porsche. ...

Du hast recht. Der 924 ist eine Wucht. Unsere Putzfrau fuhr auch einen. 😉 

28 weitere Antworten
28 Antworten

Naja. beide Möhren sehen prima aus, und die Leistung ist auch nicht zu knapp bei beiden.
Letztendlich ist die Kaufentscheidung subjektiven Kriterien unterworfen, ist klar, aber das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat der TTS.

Ich bin ja auch schon seit 3 Wochen feste am grübeln.....🙂

Also ich bin den TTS und den BoxterS gefahren und kann sagen: der Audi ist besser *gähn* *ironie* Wo liegt bitte der Sinn dieses Thema .. lasst den TTS erstmal auf den Markt kommen 😁 Oder wollt ihr anhand der Pressemappe schon erste Vergleiche anstellen? *g*

@FP23: Darf man fragen, wann und wie du in den Genuss gekommen bist, den TTS fahren zu dürfen??

wahh die kranken Franken :-)))

Da stand doch >Audi ist besser *gähn* *ironie*<
sowie
>lasst den TTS erstmal auf den Markt kommen<

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ttnrw


Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

kann ich nur zurückgeben 😁

FP23 schreibt doch, dass er ihn schon gefahren ist, und ich wollte einfach mal wissen, wie er da dran kam. Vielleicht ist er ja Redakteur bei AMS oder kennt einen, der einen kennt....
Vielleicht hab ich aber auch des Spässle ned kabbierd...😕

grüße

näää des haste net kapiert.. aber egal.. des liegt bestimmt am Internet.. da kommen die Betonungen eben nich immer rüber

des kann scho sei, mir hamm´s hald ned so mid´m verschdändnis

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


@FP23: Darf man fragen, wann und wie du in den Genuss gekommen bist, den TTS fahren zu dürfen??

Mein Gott, das war von FP23 ironisch gemeint!

War kurz davor einen Boxster S zu ordern. Mir gefiel nicht, dass der Wagen erst ab 4000/Umin richtig zupackt (dann aber heftig). Ab dem dritten Gang werden Überholvorgänge im unteren Drehzahlbereich zur Mutprobe.

Ansonsten ist das Auto natürlich toll designed, hat einen Klang, dass einem vor Rührung die Tränen in die Augen schießen und ist solide verarbeitet.

Allerdings sollte man Charakterstark sein, wenn man gefragt wird, ob man mit dem Auto seiner Frau unterwegs ist😛

Zitat:

Mein Gott, das war von FP23 ironisch gemeint!

Danke, war mittlerweile schon angekommen...

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Allerdings sollte man Charakterstark sein, wenn man gefragt wird, ob man mit dem Auto seiner Frau unterwegs ist😛

trift aber nur auf den boxster zu... bei dem cayman fragt keiner.

also DIE BOXSTER und DER CAYMAN. 😉

Um noch mehr Sinn in die Diskussion zu bringen:

Der 135i hat das beste PL-Verhältnis der drei 😁

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


War kurz davor einen Boxster S zu ordern. Mir gefiel nicht, dass der Wagen erst ab 4000/Umin richtig zupackt (dann aber heftig). Ab dem dritten Gang werden Überholvorgänge im unteren Drehzahlbereich zur Mutprobe.

Ansonsten ist das Auto natürlich toll designed, hat einen Klang, dass einem vor Rührung die Tränen in die Augen schießen und ist solide verarbeitet.

Allerdings sollte man Charakterstark sein, wenn man gefragt wird, ob man mit dem Auto seiner Frau unterwegs ist😛

Stehe auch bald vor der Entscheidung was ich mir als nächstes kaufe. Hatte zunächst bei der Boxster Probefahrt den subjektiven Eindruck des "schwachen Durchzugs". Beim Boxster muss man allerdings die etwas längere Getriebe-Abstufung beachten. Wenn man den Boxster im richtigen Drehzahl-Bereich hält, ist es die reinste Freude...

Das Gefühl, dass der TT 3,2 im unteren Bereich besser zupackt, täuscht. Im direkten Vergleich mit dem Boxster S hatte der TT 3,2 (8N) deutlich das Nachsehen. Ich denke der 3,2 8 J wird hier nicht viel Boden gut machen. Ich meine auch nicht nur die stumpfe Geradeaus-Beschleunigung sondern die Dynamik in schneller gefahrenen Kurven.

Obwohl ich ein auch absoluter TT Fan bin, hat mich der 8 J noch nicht so richtig überzeugt. Zumal ich finde, dass der neue TT ein wenig zu hoch ist (optisch) und der TT 3,2 sich trotz Magnetic Ride sehr limousinenhaft anfühlte (gefahren: Handschalter ohne short shift & imho zu weiche, indirekte Lenkung).

Bin daher gespannt auf den TTS. Wobei rein nach den bisher veröffentlichten Werten scheint der auch keinen großen Abstand zum 3,2 zu haben.

Das würde mich dann wieder zurück zu Porsche treiben (Tragik im Alltag).

Dumme Sprüche Unbeteiligter muss man sowieso in beiden Autos "aushalten". Meistens kommen die eh von ahnungslosen oder Neidern, bzw. Leuten, die nie einen Porsche gefahren haben oder fahren werden. Über den TT sagen auch viele, es sei ein Frauen-Auto. Mich amüsiert das eigentlich nur, da es mir zeigt, dass es offenbar Autos sind, die polarisieren.
Angesprochen wurde ich sowohl im Porsche als auch im TT, mal nett mal blöde. Im Volvo ist mir das nicht passiert, aber was solls, ich nehme das billigend in Kauf. Oft sprechen einen ja auch nette Mädels an, von daher stimmt es sicher mit dem Frauen-Auto 😁

Dieses "es gibt nur einen einzig wahren Porsche" Gelaber ist so alt wie der 911, dem hat man bei Markteinführung übrigens entgegengehalten, nur der 356 sei ein echter Porsche...
Vor allem, welcher 911 ist denn der einzig wahre? Der GT 3 oder der GT 3 RS oder der Turbo? Für mich ist ein echter Porsche, wenn unter Porsche-Regie aus Porsche-Teilen zusammengebaut wird (zu Not auch in Finnland) und sich wie ein Porsche fährt (d.h. Kurven und Beschleunigungsverhalten für die jeweilige Fahrzeugklasse optimal). Der einzige, der mir nicht gefällt, ist der Cayenne..

@FlatoutProject ... hab euer Video bei Youtube gesehen 😉... komme aus Beckum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen