TTS vs. BoxsterS

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

was denkt Ihr, welcher wird wohl der bessere (dynamischere) Roadster sein?

Von den Fahrleistungen liegen die beiden ja im Moment gleich auf.

Was denkt ihr wie sieht es mit der Wertstabilität aus? Welcher bietet das bessere Gesamtpaket? Preislich liegt ja nicht mehr allzuviel dazwischen!!

Schöne Grüße!!

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


...
 
Außerdem gibt es eh nur einen einzig wahren Porsche. ...

Du hast recht. Der 924 ist eine Wucht. Unsere Putzfrau fuhr auch einen. 😉 

28 weitere Antworten
28 Antworten

Natürlich der Porsche.

Ich denke mit dem Porsche wird man dank Heckantrieb den größeren Fahrspass haben jedoch als Normalfahrer wird man mit dem TTs schneller unterwegs sein
Auf der Autobahn werden sich wohl beide nicht so viel nehmen.
Und im Alltag wird der TTs mehr Spass machen dank Turbo.

Wertstabiler ist sicher der Porsche jedoch kostet dieser auch 7.000euro mehr und hat die schlechtere Serienausstattung.

mfg Greogr

edit: hoffe ich mache den Thread nicht kaputt und störe keine mit meiner Frage aber hat jemand eine Ahnung ob es möglichkeiten gibt über Audi ein Chiptuning zu bekommen OHNE die Garantie zu verlieren ?

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Natürlich der Porsche.

Falsch. Es kommt ganz auf den Nutzfaktor an. Was mach ich mit den Autos, wie beweg ich sie, was mag ich.

Nichts gg. Porsche. Ich find die Wagen sehr gelungen (außer vielleicht den Cayenne, der nicht mein Geschmack ist). Aber letztlich würde ich den TTS gegenüber dem Cayman/Boxster S bevorzugen.

Pro Porsche:
- Heckantrieb
- Mittelmotor
- Image (wobei mir das egal ist)
- 6 Zylinder
- mehr Leistung

Pro Audi:
- Turbokonzept (mag ich im Alltag lieber)
- DSG
- Design
- Kosten
-- Aufpreisliste; ist zwar auch happig, aber nicht so teuer wie bei Porsche
-- Unterhaltskosten
-- Kaufpreis
-- Reperaturkosten

In puncto Wertstabilität werden beide auf einem sehr guten Niveau liegen, also kein echtes Kriterium.

Ich denke das interessiert keinen der einen Porsche fährt. Wer Porsche fährt, tut das aus überzeugung...genauso wie jemand der den TT fährt.
Ich, für mein Teil interessiere mich nicht für den Boxster weil er mir nicht das bietet was ich haben möchte. Und genauso werden es wahrscheinlich die Boxsterfahrer sehen 😉

Ähnliche Themen

Soviel zum Thema Wertstabilität 😛😛😛

semu

Dynamischer? Der Porsche. Heckantrieb, Mittelmotor, damit fliegst du förmlich um Kurven. 🙂 Wenn man es drauf anlegt. Macht sich auch gut in Zeitschriftentests, wenn der Porsche Pylonen 1,345 Sek schneller umrundet. Im Alltag ist das nicht relevant. Allrad, grade auf nasser Fahrbahn, funktioniert dort einfach besser.

Wertstabiler? Der Porsche. Am reelen Markt erzielst du damit im Verhältnis mehr. Allerdings ist der Wertverlust, grade in der jetzigen Zeit, immer noch gigantisch.

Fahrleistungen? Nun, der Porsche riegelt nicht ab. Allerdings sind die 272 Km/h ne akademische Größe - wann will man das heutzutage ausfahren? Ausser Sonntags früh um 3 Uhr? 😁

Preislich liegt übrigens sehr viel dazwischen. Bei Porsche bezahlst du für 1000 Dinge Aufpreis, die du im ziemlich komplett ausgestatteten TT S gleich serienmäßig hast. Xenon, adaptives Fahrwerk, KlimaAUTOMATIK, Leder - um ein paar kostenintensive Beispiele zu nennen. Unter 65t € ist ein Boxster S damit nicht zu bekommen - gut ausgestattet.

Das bessere Gesamtpaket? Viel zu unterschiedliche Fahrzeugcharaktere um das pauschal zu sagen. Ich schliesse mich Afis an: Richtet sich nach der Nutzung. Der Porsche ist der komplettere Sportwagen, der TT S ein Allrounder.

Zitat:

Original geschrieben von PetterE


Hallo zusammen,

was denkt Ihr, welcher wird wohl der bessere (dynamischere) Roadster sein?...

Der dynamischere dürfte eindeutig der BoxsterS sein. Ohne Frage.

Trotzdem würde ich zum TTS greifen. Allerdings zum QP. quattroracer hat eigentlich dazu schon alles gesagt. Genauso sehe ich es auch.

Außerdem gibt es eh nur einen einzig wahren Porsche. In dessen Licht sonnen sich Boxster & Co. Und die restliche Sportwagenwelt versucht seit 40 Jahren vergeblich so gut zu sein wie er 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


...
 
Außerdem gibt es eh nur einen einzig wahren Porsche. ...

Du hast recht. Der 924 ist eine Wucht. Unsere Putzfrau fuhr auch einen. 😉 

Ich denke du hast die Sache noch nicht ganz erfasst 😛 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


...

Außerdem gibt es eh nur einen einzig wahren Porsche. ...
Du hast recht. Der 924 ist eine Wucht. Unsere Putzfrau fuhr auch einen. 😉

muuhahahahahha.... 😁

da liegt nicht viel dazwischen???
das sind 8T eu und da ist der porsche nahezu ohne ausstattung.
ausstattungsbereinigt sind das locker 15T eu....dafür gibt es neuwagen!

Zitat:

Original geschrieben von godam


da liegt nicht viel dazwischen???
das sind 8T eu und da ist der porsche nahezu ohne ausstattung.
ausstattungsbereinigt sind das locker 15T eu....dafür gibt es neuwagen!

stimmt - aber porsche-käufer interessiert das wenig.

Der TTS bietet sicher für weniger Geld das bessere Komplettpaket, gerade als Coupe, die zusätzlichen Sitze haben schon was für sich.
Aber: Keiner von uns hat den 4-Zylinder Turbo bisher gehört, und wenn er so klingt, wie ich es vermute/befürchte, hat der Porsche hier einen uneinholbaren Emotionsvorteil!

grüße

und der TTS ist vieeeeeeeel schöner 🙂

Leistung ist nicht alles.
Ich würde eher , primär, nach der Optik gehen.

(Subaru hat auch Powermaschinen, aber potthäßlich!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen