TTS Roadster gekauft - ein paar Fragen dazu

Audi TT 8J

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe nun endlich auch einen TTS Roadster. Habe ihn beim AZ gekauft, d.h. ich habe Gewährleistung und die Perfect Car Pro. Fzg ist von 2008 und hat 37tkm gelaufen. Nun zu meinen Fragen:

Abdeckung am Schalter fürs Verdeck:
Die Abdeckung an dem Schalter des Verdecks ist zerkratzt (s. Foto). Ich habe das vor dem Kauf beanstandet und um eine neue Abdeckung gebeten. Nun wurde mir vom Verkäufer gesagt, diese Abdeckung gäbe es nicht einzeln und man müsste die komplette Mitteltunnelabdeckung tauschen und das würde dann den Rahmen sprengen. Kann das jmd bestätigen oder verneinen? Am besten wäre natürlich jmd hätte die Teilenummer sowie Teilekosten und kann mir sagen, wie man es tauscht? Besten Dank schonmal dafür!!

Kratzer am Lenkrad:
Die Airbagabdeckung hat links und rechts an der Sollbruchstelle vom Airbag so Kratzer oder nen Knick. Das wurde hier auch schonmal thematisiert. Habe da ebenfalls drauf gepocht, dass dies erneuert wird. Gibts da auch die Abdeckung einzeln oder muss der ganze Airbag erneuert werden? Habe mal was gelesen dass hier manche alle 6 Monate ihren Airbag über die Garantie erneuern lassen. Was sag ich denn da am besten zu dem Verkäufer? Der kommt mir nämlich damit, dass es ja nur ein Schönheitsfehler ist und die Gewährleistung und die Garantie da nichts übernehmen. Auch hat er angeblich bei Audi nachgefragt und die sind da nicht kulant.

Türdichtung unten an der Einstiegsleiste bröckelt ab:
Die Türdichtung am unteren Rand löst sich irgendwie auf. Habe das ebenfalls bemängelt. Der Verkäufer sagte man könne die Dichtung nicht einzeln tauschen, sondern nur als Set und es müsse viel demontiert werden - daher kriegen "sie das nicht hin".

Tankanzeige:
Die Tankanzeige scheint mir komisch zu sein. Habe das vorher ja nicht testen können, da ich den auf der Probefahrt natürlich nicht volltanke. Nun ist es so, dass ich gestern vollgetankt habe und der Zeiger auch "ganz voll" angezeigt hat. Nach nur 5km wanderte der Zeiger aber schon wieder runter. Nun, nach 60km und einem Kombidurschnittsverbrauch von 10L/100km (bin 95% geschlichen) steht die Nadel nur noch kurz über 3/4. Da kann doch was nicht stimmen? Bewegt sich die Nadel weiter so runter habe ich am Ende mit der Tankfüllung nur 250km geschafft. Bewegt sich die Nadel im unteren Bereich dann langsamer? Wäre dann also kein lineares Verhalten des Zeigers. Ist das so normal? Kann man was dagegen machen?

Handvorbereitung:
Habe ne Handyvorbereitung drin. Wenn ich ne Ladeschale fürs I-Phone 4S kaufe, kann ich dann darüber telefonieren und das i-Phone wird geladen, richtig? Wo bekommt man die Schale am günstigsten? Habe ich bei der Handyvorbereitung auch Bluetooth? Das iPhone funktioniert aber leider eh nicht via Bluetooth, richtig?

Fahrwerk:
Kommt mir so vor, als sei die Federung/Dämpfung an der Hinterachse sehr viel weicher abgestimmt als vorne. Ist das so normal? Hab das Gefühl, dass wenn ich durch so Querrinnen oder nen kleinen Bordstein (z.B. von der Tankstelle) runterfahre, der Wagen hinten etwas "durchsackt"?!?

Das wars erstmal! Hier noch die Fotos!
Besten Dank für Eure Hilfe!
Michael

Kratzer-verdeckbetaetigung
Lenkrad
Tuerdichtung
Beste Antwort im Thema

Hm. Ganz schön viele Mängel auf einen Streich.
Vielleicht hättest Du ihn nicht nehmen sollen, oder darauf bestehen sollen, das alle Mängel vor Übergabe an Dich zu beheben sind.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281



Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


Vielleicht hat der Verkäufer ne 1 vor den 37 tkm weggelassen ...😁
Sehr sinnvoller Beitrag!!! :-(

Naja, ich weiß nicht wie man sonst den Schalter so zerdängeln kann. Entweder ne Frau mit langen Nägeln, ein Hund oder Robocop hat ihn gefahren.

Bei dieser Laufleistung doch recht ungewöhnlich.

Und Sorry, wusste ja nicht, dass du so verletzlich bist. 😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K



Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


Sehr sinnvoller Beitrag!!! :-(

Naja, ich weiß nicht wie man sonst den Schalter so zerdängeln kann. Entweder ne Frau mit langen Nägeln, ein Hund oder Robocop hat ihn gefahren.
Bei dieser Laufleistung doch recht ungewöhnlich.
Und Sorry, wusste ja nicht, dass du so verletzlich bist. 😉🙂

Als ob Robocop Automatik faehrt 😉

Allerdings sind die Kratzer wirklich ein Fauxpas bei der Laufleistung! Da sieht meiner ja wie neu aus mit 3x soviel KM.

Das Bild erinnert mich an das BMW-VW Softlack Problem 😁

Ich würde bei AUDI da nochmal genauer nachfragen 😉

Bmw-x3-2-0d-lenkrad-softlack-verschleiss-abgegriffen-560x373-6892c28cd53fbf1f
8c25476d01cde14b
Golf-3597883594534325086

Glückwunsch zum TTS Roadster 🙂

Wieviel hast du für den Wagen gezahlt?

Ich war eben schnell im Nachbarland tanken (1,41€/l) und die tanknadel hat sich nach 15km keinen mm bewegt, komisch evt.l der Tankgeber?

Ähnliche Themen

do gehts mir genauso 🙂😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


zur Tankanzeige, ist bei mir auch so, die Nadel bewegt sich quasi schon beim runterfahren von der Tanke...😕😕😕

ist halt kein Diesel😉

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666


...Sind für mich auch keine Mängel, da es allesamt Gebrauchsspuren sind und Du nunmal einen Gebrauchtwagen gekauft hast...

Für mich sind das alles Mängel, die dir 99,9% aller Audi-Partner bei einer Inzahlungnahme fein säuberlich, Punkt für Punkt vom Ankaufpreis abziehen 😉 Für mich sieht ein 4 Jahre und 37Tkm altes, halbwegs gepflegtes "Premiumprodukt" jedenfalls anders aus.

MfG
roughneck

Das mit der Tankanzeige ist bei mir auch irgendwie so. Das erste Viertel geht relativ flott weg, aber danach wird die Nadel langsamer (natürlich bei gleicher Fahrweise). Rechnet man es nach den ersten 50km hoch anhand der Anzeige käme man wirklich nicht sehr weit. Im FIS ist das allerdings nicht so. Da ist der Wert relativ nah an der Realität 😉

ich fahr meinen zwischen 8L und 20L 😉 aber für die Leistung find ich okay 😁 es sollte ein bisschen Fahrspass auch dabei sein :😉

Zitat:

Original geschrieben von mechotik


Das mit der Tankanzeige ist bei mir auch irgendwie so. Das erste Viertel geht relativ flott weg, aber danach wird die Nadel langsamer (natürlich bei gleicher Fahrweise). Rechnet man es nach den ersten 50km hoch anhand der Anzeige käme man wirklich nicht sehr weit. Im FIS ist das allerdings nicht so. Da ist der Wert relativ nah an der Realität 😉

Gekostet hat der Wagen 33t€, wobei er fast Vollausstattung hat (keine el. Sitze, keine DWA, kein LED-Lichtpaket; sonst alles drin).

Habe überlegt, ob ich jetzt bei 3/4 der Tankanzeige mal wieder volltanke und mal sehen was so reingeht. Denke aber, ich werde das erstmal weiter beobachten, wie sie sich verhält wenn ich den Tank bei gleicher Fahrweise leer fahre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen