TTRS Abgasanlage lauter
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage an alle TTRS Fahrer kommt euch das auch so vor das die Abgasanlage nach einiger Zeit
noch lauter wird (paar Tausend Kilometer)?
wie sind eure Erfahrungen?
21 Antworten
http://www.ah-exclusive-parts.com/Zitat:
...suche kontaktdaten etc. von flachwerk !
sound ist ja wirklich genial !
Exkurs: KLAPPE ÖFFNEN - "Schlauchlösung" vs. "Software-Lösung"
...wollte mal infos, meinungen etx. einholen zum thema Sport-Aga i.v. mit der nicht immer geöffneten linken klappe.
wo liegt der unterschied, wenn man, wie hier gelesen, einfach pragmatisch den unterdruck-schlauch abzieht und mit einer M5 madenschraube verschliesst UND der eleganten lösung, die klappe per software-update auf ständig offen schaltet?
Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
Exkurs: KLAPPE ÖFFNEN - "Schlauchlösung" vs. "Software-Lösung"...wollte mal infos, meinungen etx. einholen zum thema Sport-Aga i.v. mit der nicht immer geöffneten linken klappe.
wo liegt der unterschied, wenn man, wie hier gelesen, einfach pragmatisch den unterdruck-schlauch abzieht und mit einer M5 madenschraube verschliesst UND der eleganten lösung, die klappe per software-update auf ständig offen schaltet?
Mit der "Schlauchlösung" ist die Klappe ständig offen und kann nicht mehr gesteuert werden, mit der Softwarelösung ( die ich auch habe ) kannst Du die Klappe mit der "S" Taste öffnen und schliessen ohne das diese wie im Serienzustand in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen selbstständig wieder schließt ( 40 km/h - 70 km/h ?! ) .
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Mit der "Schlauchlösung" ist die Klappe ständig offen und kann nicht mehr gesteuert werden, mit der Softwarelösung ( die ich auch habe ) kannst Du die Klappe mit der "S" Taste öffnen und schliessen ohne das diese wie im Serienzustand in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen selbstständig wieder schließt ( 40 km/h - 70 km/h ?! ) .Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
Exkurs: KLAPPE ÖFFNEN - "Schlauchlösung" vs. "Software-Lösung"...wollte mal infos, meinungen etx. einholen zum thema Sport-Aga i.v. mit der nicht immer geöffneten linken klappe.
wo liegt der unterschied, wenn man, wie hier gelesen, einfach pragmatisch den unterdruck-schlauch abzieht und mit einer M5 madenschraube verschliesst UND der eleganten lösung, die klappe per software-update auf ständig offen schaltet?
...danke für die info...
denke ich werde in 8 wochen dann mal die "pragmatische schlauchlösung" testen. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Mit der "Schlauchlösung" ist die Klappe ständig offen und kann nicht mehr gesteuert werden, mit der Softwarelösung ( die ich auch habe ) kannst Du die Klappe mit der "S" Taste öffnen und schliessen ohne das diese wie im Serienzustand in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen selbstständig wieder schließt ( 40 km/h - 70 km/h ?! ) .
Hi, hätte mal eine Frage zu der Sofwarelösung, die hier beschrieben wurde. Wie soll das ablaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Newhack
Hi, hätte mal eine Frage zu der Sofwarelösung, die hier beschrieben wurde. Wie soll das ablaufen?Zitat:
Mit der "Schlauchlösung" ist die Klappe ständig offen und kann nicht mehr gesteuert werden, mit der Softwarelösung ( die ich auch habe ) kannst Du die Klappe mit der "S" Taste öffnen und schliessen ohne das diese wie im Serienzustand in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen selbstständig wieder schließt ( 40 km/h - 70 km/h ?! ) .
Softwarelösung ist ab Werk... 😉
Hi, wenn einer eine "laute" AGA braucht, würde ich den Endtopf gegen eine Spoga tauschen, meine
AGA ist mir etwas zu laust geworden ... eine von ASG bearbeitete Serienanlage ...die nach und nach
immer lauter geworden ist und nun sehr kernig klingt!
Bitte melden ...
Gruß