TTC in Meteorgrau

Audi TT 8J

Hallo Leute,

ich habe mir meinen Traumwagen in Meteorgrau bestellt.
Leider habe ich im Netz bis auf einen TTS keine Bilder mit dieser Farbe gefunden.
Kann mir jemand Links oder Bilder von meteorgrauen TTC`s senden damit ich die quälende Wartezeit bis zur Abholung überbrücken kann?

Vielen Dank im Voraus.

Markus 253

Beste Antwort im Thema

Nr.1

Nr.2

Nr.3

Nr.4

Nr.5

Nr.6

P.S.: natürlich mit s-line exterieur paket.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus253


Meteorgrau ist wirklich eine tolle Farbe!

Vielen Dank an alle, die mir mit Bildern bei der Farbwahl geholfen haben.

Super geile Farbe 😰 Sieht absolut genial aus am TT.

Gruß Kitzbuehl

Kann mich den Vorrednern nur anschließen, dass die Farbe am TT total anders wirkt als an anderen Modellen wie A3. Am A3 hat mir die Farbe nicht ganz so gefallen, am TT war ich sofort überzeugt.

Einen Grünstich kann ich in keinster Weise erkennen. Geht eher so ein ganz wenig ins bläuliche, hängt aber wirklich extrem stark vom Licht ab - grün jedoch nicht. Liegt wohl wirklich an der Umgebung mit dem Gras.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von marcus246


Kann mich den Vorrednern nur anschließen, dass die Farbe am TT total anders wirkt als an anderen Modellen wie A3. Am A3 hat mir die Farbe nicht ganz so gefallen, am TT war ich sofort überzeugt.

Einen Grünstich kann ich in keinster Weise erkennen. Geht eher so ein ganz wenig ins bläuliche, hängt aber wirklich extrem stark vom Licht ab - grün jedoch nicht. Liegt wohl wirklich an der Umgebung mit dem Gras.

Gruß

Leicht grünstichig habe ich es bspw. an dunkel bedeckten Tagen empfunden. Die Farbe polarisiert sehr. Es gibt Tage, da sieht sie schweinegeil aus, aber auch Tage, da wirkt sie superlangweilig. Kommt sicher auch auf das Auto und seine Akzente an, wie Du schon beschrieben hast.

Zitat:

Original geschrieben von Kyle Reese



Zitat:

Original geschrieben von marcus246


Kann mich den Vorrednern nur anschließen, dass die Farbe am TT total anders wirkt als an anderen Modellen wie A3. Am A3 hat mir die Farbe nicht ganz so gefallen, am TT war ich sofort überzeugt.

Einen Grünstich kann ich in keinster Weise erkennen. Geht eher so ein ganz wenig ins bläuliche, hängt aber wirklich extrem stark vom Licht ab - grün jedoch nicht. Liegt wohl wirklich an der Umgebung mit dem Gras.

Gruß

Leicht grünstichig habe ich es bspw. an dunkel bedeckten Tagen empfunden. Die Farbe polarisiert sehr. Es gibt Tage, da sieht sie schweinegeil aus, aber auch Tage, da wirkt sie superlangweilig. Kommt sicher auch auf das Auto und seine Akzente an, wie Du schon beschrieben hast.

Schweinegeil am TTR an sonnigen Tagen   😁

Ähnliche Themen

auf den letzten bildern incl. pressefotos ist der grunstich weg, dafür hat es einen ekeligen blaustich....taubengrau würde die sache recht gut treffen...da find ich delfin (mausgrau) deutlich schöner.....

andererseits hab ich vorhin nen a4 gesehen, der muss auch meteor-grau gewesen sein, da sah es garnicht so schlecht aus....
bestellen würde ich es allerdings eher nicht...
ich bekomme immermehr das gefühl, dass audi durch die farbpalette den absatz an individuallackierungen pushen will....

Da ich mir grade selber einen TTS in Meteorgrau bestellt habe, habe ich diesen Diskussionsstrang (Thread) sehr interessiert verfolgt, denn auch ich bin bzw. war mir nicht sicher, ob das wirklich die richtige Farbe für mich ist!?

Grundsätzlich kann ich hier aber jedem der meint, die verschiedensten grün/blau/grau Farbstiche erkennen zu können, recht geben; ich habe mir die Farbe öfter in verschiedenen Situation live angeschaut und immer mal wieder einen petrol-ähnlichen Einschlag erkannt... und Farbenblind bin ich (noch) nicht.

Wie auch immer, eines ist jedenfalls Fakt: Die Auswahl der 12 "normalen" Farben ist tatsächlich und wohl auch aus gutem Grund wirklich recht dünn und mau. Und genau das lässt mich nun auch nicht weiter an dem Meteorgrau hadern, eine bessere Alternative außerhalb der kostenintensiven Individuallackierung habe ich persönlich nicht!

Ibisweiß hatte ich grade und finde es grade in den Spalten, Türholmen und im unteren Schürzenbereich zu reinigungsintensiv.
Glutorange sieht mir zu sehr nach Stadtreinigung aus.
Rot ist grundsätzlich nicht mein Ding.
Schwarz und Tiefseeblau schluckt für meinen Geschmack zu viele Konturen und ist zudem sehr kratzempfindlich.
Gelb gehört der Post. 😉
Kondorgrau und Saharasilber sind mir auch objektiv zu Farb-Facettenreich.
Sprintblau.... Keine Ahnung!?

Dann haben wir nur noch das Eissilber: finde ich auch nicht schlecht, nimmt mir aber grade beim "S" zu sehr die Kontraste der Alu- und Cromeelemente.

Tja und somit bleibt mir zu guter Letzt doch nur das polarisierende Meteorgrau mit der Hoffnung, dass bei gut 80-90% aller Lichtsituationen einfach nur ein Delphingrau-ähnlicher Farbton bleibt.

Zitat:

Tja und somit bleibt mir zu guter Letzt doch nur das polarisierende Meteorgrau mit der Hoffnung, dass bei gut 80-90% aller Lichtsituationen einfach nur ein Delphingrau-ähnlicher Farbton bleibt.

bein nem 50k eu wagen..... *bitterschluck*

bin momentan auch am konfigurieren (kein tt aber gleiches farbproblem) und bin momentan so weit, dass ich wohl individuallack bestellen werde und die kohle woanders einspare. bei nem auto in der preisklasse mache ich wegen 1500eu keinen kompromiss bei der farbe

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Tja und somit bleibt mir zu guter Letzt doch nur das polarisierende Meteorgrau mit der Hoffnung, dass bei gut 80-90% aller Lichtsituationen einfach nur ein Delphingrau-ähnlicher Farbton bleibt.

bein nem 50k eu wagen..... *bitterschluck*

bin momentan auch am konfigurieren (kein tt aber gleiches farbproblem) und bin momentan so weit, dass ich wohl individuallack bestellen werde und die kohle woanders einspare. bei nem auto in der preisklasse mache ich wegen 1500eu keinen kompromiss bei der farbe

Also bei dem TT sind es 2.155.-€ für die Individuallackierung...!!? Jeder wie er mag, kann und will; mir jedenfalls ist das Meteorgrau nicht so unsympathisch, das ich das zahlen würde/werde! Ah, sehe grade, du meinst wohl mit den 1.500 den Mehrpreis... Aber auch das ist es

mir

nicht wert.

Zitat:

Ah, sehe grade, du meinst wohl mit den 1.500 den Mehrpreis... Aber auch das ist es mir nicht wert.

genau, ich meine den mehrpreis.

wie gesagt, es hängt immer vom "leidensdruck" ab, dein farbfazit klang etwas resigniert, kann sein dass ich mich da etwas getäuscht hab.

es gibt auch durchaus bilder auf denen mir persönlich meteor gefällt, auf anderen (dem a5 zb etwas weiter vorne) weiss ich dass da jede andere farbe besser wäre....anders gesagt, traue ich mich nicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Ah, sehe grade, du meinst wohl mit den 1.500 den Mehrpreis... Aber auch das ist es mir nicht wert.

genau, ich meine den mehrpreis.
wie gesagt, es hängt immer vom "leidensdruck" ab, dein farbfazit klang etwas resigniert, kann sein dass ich mich da etwas getäuscht hab.

es gibt auch durchaus bilder auf denen mir persönlich meteor gefällt, auf anderen (dem a5 zb etwas weiter vorne) weiss ich dass da jede andere farbe besser wäre....anders gesagt, traue ich mich nicht :-)

...Aber nur

etwas

resigniert. Du hast schon Stückweit recht, es gibt sicher Farben die mir besser gefallen würden, aber eben nicht zu diesem Mehrpreis. Nein, lange Rede kurzer Sinn, wenn ich wirklich das Gefühl hätte mit dieser Farbe vollkommen unglücklich zu werden, dann würde ich schon in den sauren "Preis-" Apfel beissen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schallschmied


Da ich mir grade selber einen TTS in Meteorgrau bestellt habe, habe ich diesen Diskussionsstrang (Thread) sehr interessiert verfolgt, denn auch ich bin bzw. war mir nicht sicher, ob das wirklich die richtige Farbe für mich ist!?

Grundsätzlich kann ich hier aber jedem der meint, die verschiedensten grün/blau/grau Farbstiche erkennen zu können, recht geben; ich habe mir die Farbe öfter in verschiedenen Situation live angeschaut und immer mal wieder einen petrol-ähnlichen Einschlag erkannt... und Farbenblind bin ich (noch) nicht.

Wie auch immer, eines ist jedenfalls Fakt: Die Auswahl der 12 "normalen" Farben ist tatsächlich und wohl auch aus gutem Grund wirklich recht dünn und mau. Und genau das lässt mich nun auch nicht weiter an dem Meteorgrau hadern, eine bessere Alternative außerhalb der kostenintensiven Individuallackierung habe ich persönlich nicht!

Ibisweiß hatte ich grade und finde es grade in den Spalten, Türholmen und im unteren Schürzenbereich zu reinigungsintensiv.
Glutorange sieht mir zu sehr nach Stadtreinigung aus.
Rot ist grundsätzlich nicht mein Ding.
Schwarz und Tiefseeblau schluckt für meinen Geschmack zu viele Konturen und ist zudem sehr kratzempfindlich.
Gelb gehört der Post. 😉
Kondorgrau und Saharasilber sind mir auch objektiv zu Farb-Facettenreich.
Sprintblau.... Keine Ahnung!?

Dann haben wir nur noch das Eissilber: finde ich auch nicht schlecht, nimmt mir aber grade beim "S" zu sehr die Kontraste der Alu- und Cromeelemente.

Tja und somit bleibt mir zu guter Letzt doch nur das polarisierende Meteorgrau mit der Hoffnung, dass bei gut 80-90% aller Lichtsituationen einfach nur ein Delphingrau-ähnlicher Farbton bleibt.

Sehe ich genauso. Habe vor mir Ende diesen Jahres vielleicht einen TT zu kaufen. Delfingrau hat Audi leider aus dem Programm genommen. Daytona sieht stark aus, ist aber auch nur Individual und damit teuer zu bekommen. Kondorgrau hat mir gar nicht gefallen, wegen dem Grünstich, aber sagt mir immer mehr zu mit schönen 19"-Felgen. Am TTS wäre es aber nicht mein Fall. Meteorgrau am A5 gefällt mir persönlich gar nicht. Beim TT kommt es, wie Du geschrieben hast auf die Umstände an.

Vielleicht tut sich ja zum Modellwechseln was. Meteorgrau kam ja erst letztes Jahr hinzu. Mal schauen, was sich die Designer/Marketingleute für das kommende Modelljahr einfallen lassen. In wenigen Wochen werden wir es wissen.

Ich denke aber, wenn Du Deinen TTS in Empfang nimmst, wird er Dir schon gefallen. Und der Fahrspaß wird Dich Deine Sorgen bestimmt vergessen lassen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen