TT2 quattro - doch wieder nur HALDEX?

Audi TT 8J

hallo!

ich hab mich in den wagen verliebt nun will ich mich mit den technischen details etwas auseinandersetzen.

ich gehe davon aus, dass der tt2 (quattro) ebenfalls mit der HALDEX technologie arbeitet, oder? gibt es hierzu schon nähere informationen? oder müssen wir warten, bis der erste beim freundlichen auf der hebebühne steht? TORSEN ist ja bis dato nur bei längs-einbauten möglich...?!

lg,
franziii

45 Antworten

Meiner genauso. Meinen infos nach (und das sind die von VW), reagiert die HaldexAlt nur auf Schlupf an der Vorderachse und in keinster Weise auf die Gaspedalstellung. Ausser man hat das andere Kastel drinnen. Meiner dreht immer viertel bis halbe Umdrehung durch, bevor hinten was weitergeht.

HaldexNEU holt sich die Infos von allen ESP Sensoren und nicht nur von den Rädern.

Ich bin einen 2001er TTR 1.8T quattro 225PS probe gefahren hatte auch ein kurzes durchdrehen und auch der 2003er A3 3.2 quattro selben Nachteil.

Die "neue" Haldex baut den druck nicht mehr nach ner 1/4 asuf sondern hat ne eigene pumpe oder so drin damit schon beim anrollen eine sperrung möglich ist und nicht wie bis jetzt eine 1/4 drehung. Also sollte es jetzt das kurze quietscherl nimmer geben.
Die anderen technischen änderungen wurden ja schon genannt

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


meine vorderräder drehen nicht kurz durch!

tja, dann gibt es abschließend wohl nur zwei möglichkeiten... entweder es fahren hier alle frontkratzer und "lästern" über die haldex weil sie neidisch sind oder sixpack hat ne geheime prototyp-haldex... 😁 😉

Ähnliche Themen

ich will auch ne Haldex. Gebt mir sowas und ich bin wieder glücklich. Habe jetzt meine Sommerreifen drauf: dreht etwas weniger durch aber immer noch heftigst unter Volllast im 2. Gang🙁 Frontkratzer eben...

Dass der Golf R32 in der Sportauto alles platt gemacht hat, belegt doch wohl eindeutig, dass ein Haldex Allrad nicht schlecht sein kann. Verstehe dieses ganze Gerede über den schlechten "4-Motion" Antrieb nicht. Die meisten anderen Hersteller in dieser Fahrezugklasse bieten noch nichtmal Allrad an😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Dass der Golf R32 in der Sportauto alles platt gemacht hat, belegt doch wohl eindeutig, dass ein Haldex Allrad nicht schlecht sein kann. Verstehe dieses ganze Gerede über den schlechten "4-Motion" Antrieb nicht. Die meisten anderen Hersteller in dieser Fahrezugklasse bieten noch nichtmal Allrad an😉

Vollkommen richtig!

Das kurze durchdrehen der vorderäder ist doch völlig unwichtig???

Leute ich kann euch nur sagen, wenn man in einer langezogenen kurve im zweiten gang bei entsprechender drehzahl mit dem gaspedal spielt, neigt mein quattro zu leuchtem übersteuern bis hin zum leichten rutschen über alle vier räder!!! das ist doch worums geht, man hat quattro wenn man quattro braucht!!!!

QUATTRO - 4 LIFE!!!

na wenns dich glücklich macht is doch alles ok! 😉

Bei der "Shooting Brake Concept" ist ein "Multi Plate Clutch" (60-40%) verwendet und kein Haldex.
Bei neue TT Mk2 3.2 Quattro solte das gleich sein.

Jarod.

Ach Mathias, ist dein Z3 jetzt zu einem Boxster S mutiert? Oder hab ich dich beim Lügen erwischt? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Bei der "Shooting Brake Concept" ist ein "Multi Plate Clutch" (60-40%) verwendet und kein Haldex.
Bei neue TT Mk2 3.2 Quattro solte das gleich sein.

dann erkläre mir bitte das oben zitierte statement von der audi webseite, welches sagt, dass am TT antrieb nichts verändert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Ach Mathias, ist dein Z3 jetzt zu einem Boxster S mutiert? Oder hab ich dich beim Lügen erwischt? 🙂

der Z3 ist verkauft... den boxster hole ich ende der woche. zwischenzeitlich fahre ich 330Ci cabrio (mit automatik *würg*).

So, du wechselst deine Autos ja öfters als ich 😁

Hat dir der Z3 nicht mehr gefallen? Du warst doch so überzeugt davon!?

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Hat dir der Z3 nicht mehr gefallen? Du warst doch so überzeugt davon!?

ja doch, das auto war schon geil, aber hatte dann auch schon 80tkm runter (ab 100tkm kriegt man fast nix mehr dafür)... dann war laufend irgendwas kleineres kaputt (fensterheber etc.) und ich hatte keine lust mehr, jede woche in die werkstatt zu fahren. ausserdem ist porsche einfach porsche und für mich das nonplusultra. und ein roadster für den sommer ist doch auch mal ganz nett. 😉

Roadster? Definitiv Geschmackssache 😁 Viel Spaß mit deinem neuen.

So mal abwarten bis wir eine auf den Sack bekommen wegen Spamen 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Roadster?

boxster ist immer roadster...

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


So mal abwarten bis wir eine auf den Sack bekommen wegen Spamen 😁

hast du angst?? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen