TT Tacho....
Tach auch !!!
Hab da ein kleines Problem....
Könnte jetzt von nem Kumpel einen TT Tacho bekommen... Das Teil hat MPH Anzeige. Stammt also aus nem Ami Modell.
Ich kann auf dem Tacho aber nirgends die Teilenummer entdecken um zu überprüfen, ob es sich um eine Modell mit oder ohne Can Bus handelt....
Kann man das auch ohne die Nummer anhand der Anschlussstecker oder ähnlichem überprüfen???
Danke !!!!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti6N
Und weiß jemand ob es den Bora Sport Tacho (der mit alurand auf der Tachoscheibe und geht bis 260kmh) auch ohne CAN gibt?
Nein, die Sport-Edition Tachos gibt es nur mit CAN!
TT-Tachos ohne Can gibt es 100&ig, habe 2 davon im Keller liegen!
Gruß, anger
also drin ist er noch nicht aber alles schon dafür vorbereitet erstmal muß der motor umgebaut werden sonst lohnt sich das alles ja gar net vorher! geändert wurde fast nix außer glaube 4 kabel die an den falschen steckpunkten war. habe übrigends den vom golf 4 sport edition drin den ohne can mit MFA FIS
Soweit meine Informationen sind ja!
ALLE Tachos die die Chromringe haben (also Sport-Edition) haben auch CAN!
Es sei denn, die Chromringe wurden nachgerüstet!!!
@Paul: Welche Teilenummer hat Dein Tacho?
MfG anger
Ähnliche Themen
puh gute frage moment glaube war 1J5 919 826 A kann mich auch irren aber ich denke das war sie. ist ja mit der einzige Tacho der bis 260 geht. aber mal abgesehen davon der R32 Tacho hat doch Can oder irre ich mich da? Kann man den nicht Trotzdem einbauen?
Also da wurden dann bestimmt die Tachoscheiben gewechselt und die Chromringe nachträglich eingesetzt! Die Frage ist nur, zeigt der Tacho die Geschwindigkeiten über 100KM/H auch richtig an, denn da unterscheiden sich die Intervalle zu denen der Tachos die bis 220 KM/H ausgelegt sind, wa sich aber von aussen nicht sehen lässt!
Sowohl den Sport-Edition Tacho, als auch dem vom R32 gabs nie als CAN-lose Version, die hatten immer CAN!!!
Der Einbau dieser Tachos würde sich aber über einen sogenannten CAN-Adapter realisieren lassen...
und was kostet dieser besagte can adapter? das problem ist das mein Tacho nur 220 anzeigt und nie nadel drüberrennt was nicht so dolle ist.
Wenn man alte ZE hat, also Draufleuchttacho, dann braucht man einen neuen Tankgeber.
Aber was anderes, eure TT und Golf Tachos weichen von der real gefahren Geschwindigkeit bis zu 10% ab!!
Sprich dein Tacho ist original nur bis 220 KM/H ausgelegt? Dannn wirst du über den 100KM/H nie was richtiges angezeigt bekommen...
Wegen des Preises, schau mal auf www.gti-tdi.de nach...
naja ich sag mal so bei 220 anschlag weicht der tacho "nur" 7 km/h ab gemsessen neben einem GPS gerät
mal nur so nebenbei:
wasn dieses CAN überhaupt?? und wofür brauch ich das?? und wenn ich in meinen 6N mit neuer ZE nen TT, GolfIV oder R32 Tacho einbauen will, muss ich dann einen mit oder ohne CAN nehmen???
@Technoid
der 6N hat keinen CAN-Bus, von daher brauchst du ein KI ohne CAn, esseiden du willst dir den CAN-Adapter mit einbauen...
Der CAN-Bus ist nichts anderes wie eine Datenübertragungsart, so ähnlich wie im Copmuter...
Genau und darüber laufen alle Daten, wie das Drehzahlsignal und das Signal für ABS und Airbag. Aber jetzt mal eine andere Frage, wie bekommt ihr das Wegfahrsperrensymbol im Tacho weg? Ist dauernd am Piepsen und wird auch dauernd angezeigt.
@Laggi
da in letzter zeit nur noch über den G4 Tacho gesprochen wurde, gehe ich davon aus, dass du diesen dann auch meinst! versuchs mal, indem du Pin 2 & 17 vom Grünen Stecker auf Masse legst...
Nö, weil ich daran die Spule hängen habe und auch nen Golf 4 Motor im Auto habe und das jetzt alles angelernt wird.
Aber seh ich das richtig, wenn ich die Spule auf Masse lege, dann ist das Symbol weg? Erscheint mir seltsam.