TT Roadster Fragen
Hallo!
Konnte endlich den Roadster mal testen (3.2) und muss sagen GEIL!!! Allerdings fehlt schon etwas Druck! Der Motor ist nicht lahm aber mir nicht souverän genug!
Fahrwerk und Auto verkraften meiner Meinung nach auch deutlich mehr Leistung!
Hoffentlich kommt da bald was!
Nun zu den Fragen:
1) Farbe: Weiß steht bei mir auf der Wunschliste ganz oben.
Gibt es irgenwo einen Überblick über die verschiedenen
Original-Weißtöne die Audi lackieren kann?
Mir schwebt da (Gott bin ich alt ^_^) ein
Elfenbein/perlmuttähnliches Weiß vor was man öfters in
den 80er Jahren vornehmlich damals auf den Audi 90 (!)
gesehen hat. Kennt das noch jemand wie das hieß?
2) Die Antenne ist ja nicht gerade Vorsprung durch Technik!
Gibt es hier schon eine andere Lösung?
Danke für eure Antworten!
Tommy M3
24 Antworten
die Bezeichnung: Antennenstab, für Suzuki Liana
ANr: 39251-54G10-000
Preis: 15,72€ + MwSt = 18,71€
Else
Re: TT Roadster Fragen
hallo Tommy!
schau mal in den Hintergrund...
http://forums.fourtitude.com/zerothread?id=3105434
Ich weiss den namen gerade nicht - denke so etwas wie Perlmuttweiss.
Kann mich auch noch sehr gut an die früheren Audi 90/200 in der farbe erinnern - hups... ;o)
Viele Grüsse,
H.
Zitat:
Original geschrieben von TommyM3
Hallo!
Konnte endlich den Roadster mal testen (3.2) und muss sagen GEIL!!! Allerdings fehlt schon etwas Druck! Der Motor ist nicht lahm aber mir nicht souverän genug!
Fahrwerk und Auto verkraften meiner Meinung nach auch deutlich mehr Leistung!
Hoffentlich kommt da bald was!Nun zu den Fragen:
1) Farbe: Weiß steht bei mir auf der Wunschliste ganz oben.
Gibt es irgenwo einen Überblick über die verschiedenen
Original-Weißtöne die Audi lackieren kann?Mir schwebt da (Gott bin ich alt ^_^) ein
Elfenbein/perlmuttähnliches Weiß vor was man öfters in
den 80er Jahren vornehmlich damals auf den Audi 90 (!)
gesehen hat. Kennt das noch jemand wie das hieß?2) Die Antenne ist ja nicht gerade Vorsprung durch Technik!
Gibt es hier schon eine andere Lösung?Danke für eure Antworten!
Tommy M3
hier bitte
also wer lesen kann der weiß das das wort auch bedeutet das es die antennen nicht nur in chrom gibt aber schau selber.
www.foliatec.de/shu_cms/service/de/service.php?kid=257&oka=|152|201|257|
man man man,
wieso fühlen sich Leute immer gleich angegriffen, wenn man sogar betonter Weise seinen persönlichen Geschmack äussert?!? 🙁
@andyV1974: ich kann lesen und bin der deutschen Sprache mächtig, aber vielen Dank! 🙂
...an Alle: bevor Ihr Euch einen Antennenstab bestellt, denkt bitte daran, dass der Aufnahmefuss unten grösser ist, als bei den Standard-16V Antennen.
Else.
Ähnliche Themen
Der Foliatec leicht montierbar ?
Hello Sascha
Wie kann man der original Stab demontieren ( und der foliatec montieren ) ?
danke
@ Sascha - heißt das, das die Foliatec Antenne nicht bündig mit dem Antennenfuss abschließt? - Kannst du ggf. noch eine andere Variante empfehlen?
LG
SAM
@Samatwork
...sorry, aber die Idee mit dem Foliatec Stab ist nicht von mir; kann Dir also leider nicht sagen, ob er passen würde - ich vermute eher nicht, da die Stäbe meist den Standard 16V Stäben entsprechen.
Ich habe mir wie auf den Bildern zu sehen ist einen Ersatzstab von Suzuki geholt - der passt und sieht meiner Meinung nach echt gut aus. (wie schon geschrieben: ohne Telefonempfang)
bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, Else.
Dank dieses Forums habe ich jetzt auch die Suzuki Liana Antenne auf meinem TTR. Sieht tausendmal besser aus als die Originale. Die Foliatec Antennen sehen mir zu überpimpt aus. Das Suzukiteil sieht einfach so aus als würde es ab Werk zu dem Auto gehören; eben sehr dezent und nicht so "SEHT MAL ALLE HER!!! ICH HAB MIR 'NE WAHNSINNIG GEILE TUNINGANTENNE ANS AUTO GESCHRAUBT!!!"-mäßig.
Wenn Suzuki das mitkriegt, wird die Antenne sicher bald teurer. 😛