TT entscheidungshilfe 2,0 facelift
Moin Leute,
ich bin drauf und dran mir endlich einen tt zu kaufen 🙂. Kann mich nur nicht entscheiden ob ich den 2,0 ab 2006 oder den Facelift nehmen soll. Die Daten sprechen ja für das Facelift (auch wenn Audi die Zahlen etwas beschönigt). Geplant ist auch ein Umbau auf rs Optik sowie kleinere leistungstuning wie Auspuff und Chip. Aufgrund des Umbaus wäre ein Unfallwagen super. Der geringer Verbrauch und die gute Leistung im frühen Drehzahlbereich lassen mich zum favelift tendieren. Wss meint ihr? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ms.marc
ein Gutachter,Ich, einige bekannte um nur mal ein paar zu nennen
Na denn.😁😉
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ms.marc
Moin Leute,
ich bin drauf und dran mir endlich einen tt zu kaufen 🙂. Kann mich nur nicht entscheiden ob ich den 2,0 ab 2006 oder den Facelift nehmen soll. Die Daten sprechen ja für das Facelift (auch wenn Audi die Zahlen etwas beschönigt). Geplant ist auch ein Umbau auf rs Optik sowie kleinere leistungstuning wie Auspuff und Chip. Aufgrund des Umbaus wäre ein Unfallwagen super. Der geringer Verbrauch und die gute Leistung im frühen Drehzahlbereich lassen mich zum favelift tendieren. Wss meint ihr? 🙂
Unfallwagen ??????
Na denn viel Spaß und einen allzeit gut gefüllten Geldbeutel .
Und nen Sack gute Nerven.
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Unfallwagen ??????Zitat:
Original geschrieben von ms.marc
Moin Leute,
ich bin drauf und dran mir endlich einen tt zu kaufen 🙂. Kann mich nur nicht entscheiden ob ich den 2,0 ab 2006 oder den Facelift nehmen soll. Die Daten sprechen ja für das Facelift (auch wenn Audi die Zahlen etwas beschönigt). Geplant ist auch ein Umbau auf rs Optik sowie kleinere leistungstuning wie Auspuff und Chip. Aufgrund des Umbaus wäre ein Unfallwagen super. Der geringer Verbrauch und die gute Leistung im frühen Drehzahlbereich lassen mich zum favelift tendieren. Wss meint ihr? 🙂
Na denn viel Spaß und einen allzeit gut gefüllten Geldbeutel .Und nen Sack gute Nerven.
Warum das denn? Er soll ja nicht komplett Schrott sein.
Zitat:
Original geschrieben von ms.marc
Warum das denn? Er soll ja nicht komplett Schrott sein.Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Unfallwagen ??????
Na denn viel Spaß und einen allzeit gut gefüllten Geldbeutel .Und nen Sack gute Nerven.
Wer kann das einschätzen ????
ein Gutachter,Ich, einige bekannte um nur mal ein paar zu nennen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ms.marc
ein Gutachter,Ich, einige bekannte um nur mal ein paar zu nennen
Na denn.😁😉
also wenn du ohnehin auf RS optik und den wagen chippen lassen willst,würd ich wohl eher das vorfacelift nehmen ... meines wissens,wird das facelift vom drehmoment her ohnehin nicht über 400nm gebracht ... und die jetzt serienmässigen s-line stoßfänger würdest du ohnehin gegen die vom RS tauschen ... daher ist die günstigere variante...ob jetzt mit unfall oder ohne,die vorfacelift ...
wenn du die möglichkeiten hast,nen unfaller fachgerecht und sauber zu reparieren,ist es wohl die für dich günstigste alternative ... juut,ich steh jetzt so gar nicht auf unfallwagen,aber das bleibt ja jedem selbst überlassen ...
Dann hat er aber schon die Dioden in den Scheinwerfern, und wenn er die RS Teile am Auto haben will,
sind die wohl das Teuerste an Teilen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ms.marc
was meint ihr wegen den Motoren?
Hier einiges zum neuen 211 PS er :
http://www.motor-talk.de/.../...1ps-motor-eindruecke-t2984118.html?...
ich kenne beide Motoren als Handschalter.
Wenn die Sportlichkeit im Vordergrund steht: Nimm ganz klar das Vorfacelift.
Der Faclift ist im 2.Gang einfach zu lange übersetzt (100km/h VFL zu 128km/h FL). Das geht zwar vorwärts, nimmt aber subjektiv jede Sportlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich kenne beide Motoren als Handschalter.
Wenn die Sportlichkeit im Vordergrund steht: Nimm ganz klar das Vorfacelift.
Der Faclift ist im 2.Gang einfach zu lange übersetzt (100km/h VFL zu 128km/h FL). Das geht zwar vorwärts, nimmt aber subjektiv jede Sportlichkeit.
danke schonmal für die Meinung. Wie macht sich denn der Verbrauch im Vergleich der beiden? Geht der facelift tt im unteren Drehzahlbereich deutlich besser?
ich habe mit dem VFL-Coupé gleich viel Sprit gebraucht wie mit dem FL-Roadster.
Im untersten Drehzahlbereich (knapp über Standgas) geht das Facelift besser, von daher kann man bei sehr zurückhaltender Fahrweise Sprit sparen, im Alltag mache ich das aber nicht, vielleicht auch durch mein Streckenprofil.
Der Druck im Bereich von 2500U/min ist beim FL zwar auch besser, jedoch durch den langen 2.Gang wieder gleich. Macht aber gefühlt einfach nicht diesen Spaß wie beim kurz übersetzten VFL.
Der 6.Gang des VFL ist ziemlich genau gleich lang wie der 5. vom Facelift, somit ist das FL auf der BAB im 6.Gang bei 140km/h tot und auf einem Niveau wie ein 140PS TDI. Im 5. Gang wird´s deutlich besser, aber halt noch nicht so gut wie beim VFL im 5.ten.
Schaltet man aber in den 4.runter, fehlt dem Facelift die Lust am Drehen.
Ich empfinde das FL eigentlich stets zu lang übersetzt, trotz des guten und frühen Drehmoments. Der Motor ähnelt sehr der Charakteristik eines TDI, und dafür ist er zu durstig.
Der selbe Motor mit DSG ist extrem kurz übersetzt und ist somit sportlicher. Lustigerweise stört hier die nicht vorhandene Drehfreude weniger, wahrscheinlich weil das DSG eben immer den richtigen Gang am Start hat.
Und dann noch dazu das S-Line Exterieurpaket (S-Line Außen).
Somit wären die Seitenschweller schon vorhanden und beim Tausch gegen die RS Front/Heck, kannst Du die S-Line Front- und Heckstoßstange gegen gutes Geld verkaufen. Die wollen viele haben 🙂
Somit wird der Umbau vermutlich günstiger als beim VFL.