TT BOSE
Lohnt es sich beim RCD Concert als Tonverbesserrung Bose dazu zunehmen? Oder hat das RCD Concert ohne BOSE auch so nen guten Klang.?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Nur eine Frage das Anspruchs, wer nichts erwartet kann nicht enttäuscht werden,Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Stimmt absolut...und auf Hifi-Gefrickel mit Nachrüst-Radio hab ich keinen Nerv...
VG,
Sebastian
Ich warne aber ausdrücklich davor bei Nachrüstanlagen zu viel zu erwarten.
Mein Problem damals war u.a. dass die mir Anfangs empfohlenen Komponenten so garnicht meinen Geschmack getroffen haben.
Da habe ich in der ersten Konfiguration dann 2,x tausend Euro allein fürs Material hingelegt für etwas das damals absolut okay war ggü A4-Standardsystem, verglichen mit dem TT-BOSE aber gelinde gesagt Müll...
Erst als mir die Endstufe (Next) und einer der Lautsprecher (Focal) abgeraucht ist, hab ich mit meinem HiFi-Fritzen erörtert was mir besser liegen könnte und war dann nach 1-2 Jahren "Erfahrung" auch in der Lage es ganz anders zu schildern als noch am Anfang.
Aber man muss sich sehr viel damit beschäftigen und wenn man sich auf Tipps und Geschmäcker von andren verlässt, kann es durchaus passieren dass man das Geld zum Fenster rauswirft.
Und auch in der zweiten Konfiguration kann ich im direkten Vergleich (den A4 hab ich noch in Zugriff) nicht behaupten dass das BOSE völlig abstinkt - obenrum finde ich es genausogut, vom Staging und der Klangfülle überlegen (trotz dass der andre Timealignment etc. hat) und der Bass ist zwar deutlich schwächer aber ausreichend...und es klappert nix, wie beim A4 !!
Das ganze Thema ist für jemanden der sich damit beschäftigen will wirklich interessant und mit etwas Erfahrung kann man so eine Nachrüstlösung auch super auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen.
Aber bis es so weit ist, muss man sehr viel Zeit, Nerven und Geld investieren.
Und ich geb euch Brief und Siegel darauf dass ihr für die 1200 Aufpreis eines TT-BOSE in Kombination mit dem Symphony, keine Nachrüstanlage bekommt die klanglich mithalten kann !
Da muss schon das doppelte auf den Tisch und nochmal einiges fürn Wertverlust des Systems (das Geld siehst du niewieder verglichen mit der Werkslösung)
Und was hast du dann ? Einen komplett auseinandergenommenen Innenraum, Probleme gescheite Hochtöner in die vorgefertigten Chassis zu bekommen (kenn ich nur zu gut......) und keinerlei Garantie mehr für eventuelle Klappereien.
Ich kann mir das sparen und sehr viele andere auch.
Emulex
161 Antworten
In meinem TT habe ich ebf. ein Bose-System integriert.
Da ich ein prof. Tonstudio besitze, bin ich es gewohnt, Musik und Akustik zu analysieren.
Was mir an meinem Audiosystem (Symphony), jedoch hier unabhängig von der Bose-Anlage, nicht gefällt, ist die schlechte Klangregelung, d.h. nur Höhen und Bässe sind einstellbar. Die Mitten sind a) nicht einstellbar und b) bei 400 hz aufwärts (bis ca. 4 Khz) zu schwach .... das hört man gerade bei E-Gitarrensignalen. Was die sich bei Audi gedacht? Das ist mehr als defizitär. Das Boxensystem von Bose ist jedoch gut.
Zitat:
Original geschrieben von Mistfinger
In meinem TT habe ich ebf. ein Bose-System integriert.
Da ich ein prof. Tonstudio besitze, bin ich es gewohnt, Musik und Akustik zu analysieren.Was mir an meinem Audiosystem (Symphony), jedoch hier unabhängig von der Bose-Anlage, nicht gefällt, ist die schlechte Klangregelung, d.h. nur Höhen und Bässe sind einstellbar. Die Mitten sind a) nicht einstellbar und b) bei 400 hz aufwärts (bis ca. 4 Khz) zu schwach .... das hört man gerade bei E-Gitarrensignalen. Was die sich bei Audi gedacht? Das ist mehr als defizitär. Das Boxensystem von Bose ist jedoch gut.
Die bei Audi haben gedacht, der Auspuff und die Wingeräusche werden es schon ausbügeln !😁😉
Hi Martin,
na, der Wind pfeift erst ab Tempo 200 bei mir rein. Die Audi-Entwickler wollten damit bestimmt Tinitusgeschädigten mit einer Tinnitus-Retraining-Therapie entgegenkommen:-). Der Auspuff knurrt nur bei fusionmäßigen Bassläufen die Signale weg ... das ist ok..... Aber im TT darf und soll es ruhig rocken .... ich will mehr Mitten:-).
Ich habe 5 Jahre in einer Disco gearbeitet, ich höre sowas nicht !😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mistfinger
...Die Mitten sind a) nicht einstellbar...
ich habe Symphony mit BOSE und bei mir sind die Mitten einstellbar
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich habe Symphony mit BOSE und bei mir sind die Mitten einstellbarZitat:
Original geschrieben von Mistfinger
...Die Mitten sind a) nicht einstellbar...
das ist ja sick! 😰
habe heute das bose update 160 bekommen.
habe dem freundlichen natürlich erzählt, dass die navi stimme machmal abgehackt klingt. na kurzer zeit hat sich herausgestellt, dass ich keine garantie mehr habe und es nicht auf kulanz läuft. komisch eigentlich, für unseren 7 jahre alten smart habe ich letzte woche einen lichtschalter auf 100 % prozent kulanz inkl. einbau bekommen.
nachdem es dann hiess, dass das update jenseits der 50 euro kostet war ich dann so frei mich mit firmennamen vorzustellen und hab das update dann auf dem kleinen dienstweg für 0 euro bekommen.
zum udate: hammer! der klang ist um längen besser. bin total begeistert und auf dem heimweg sogar noch extra einen umweg gefahren. sitze jetzt vor der heimischen bose anlage und will trotzdem wieder zurück ins auto :-)
Hi,
ich habe das BNS 5.0 zusammen mit dem Bose Soundsystem und der SW-Version 150. Jetzt meine Frage: Ist der Unterschied im Klang, besonders bei den Bässen, auch zwischen der SW-Version 150 und 160 vorhanden? Das Update soll mich nämlich 40 Euro kosten...
erst das Update 160 liefert den satteren Klang, der tatsächlich 40€ wert ist.
Allerdings verstehe ich nicht wie die 40€ zustande kommen, was man so hört dauert das Update recht lange, müsste also entweder teurer sein oder eben ein Dienst am Kunden und somit Kostenlos.
hallo zusammen,
als TT 8J Besitzer mit Bose Anlage und Concert Radio ist man dann eigentlich aufgeschmissen, oder gibt es einen Händler der einem trotzdem das Update 160 aufspielen kann, ohne dass man das Navi hat? vom Bass bin ich nämlich sehr enttäuscht, und bei einer Testfahrt mit einem TTS ist mir der Unterschied zum ersten Mal klar und deutlich aufgefallen
Neulich bekam ich bei meinem Händler als Antwort "wir setzen immer die aktuellste Software die wir von Audi bekommen rauf, aber von so einem extra Bose Update haben wir noch nie was gehört..."
was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Ich habe gestern das Update 160 durchführen lassen. Hat ca 1 Std gedauert und war kostenlos. Allerdings muß ich nun nochmal hin da ich kaum noch Bass habe. Vor dem Update haben die Außenspiegel vibriert wenn ich etwas aufgedreht habe, jetzt muß ich den Bass auf Maximum stellen um ihn überhaupt zu hören. Auch die Gesamtlautstärke lässt sich nach dem Update nicht so hochdrehen wie vorher.
mir ist nur mal eins aufgefallen:
wenn ich morgens auf dem weg zur arbeit bin, auto anmache und radio startet, dass wenn der sound ziemlich leise ist, ich ein permanentes rauschen im hintergrund habe.
kann mir jemand sagen, woran das liegt?
mhm ich habe vor ein paar monaten mit den codierungen des bose systems rumgespielt.
(leder / stoff, diesel / benziner) die kombination stoff + diesel brachte den stärksten bass zu tage,
allerdings mit diesem rauschen im hintergrund.
momentan fahre ich mit diesel/leder und habe mehr bass als mit der "richtigen" einstellung benziner/leder.
das bose update muss ich mir mal bei gelegenheit aufspielen lassen, evtl. haben die ja hier wirklich nur ein profil ersetzt.
Hallo.
Kurze Frage. Ist der BASS wirklich so gut wie einige sagen ??
Hallo ich bekomme nächste Woche meinen TT mit Bose Sound, wie kann ich denn feststellen welche Version bei mir installiert ist. Wenn ich das hier so lese sollte man ja das Update 160 haben ;-) Danke dür ein Feedback.