TT besser neueres Bsujahr oder wenig Killometer

Audi TT 8J

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem TT Quattro 2.0 mit DSG.
Ich habe mir schon einige Fahrzeuge angeschaut. Die Killometer lagen zwischen 30t und 50t Killometer.
Jetzt taucht ein 2011er beim Händler auf der 15t Killometer auf der Uhr hat. Am Preis tut sich aber nicht viel.

Jetzt frage ich mich welche Variante die bessere ist.

Gruß

Hans - Dieter

19 Antworten

wenn Du sehr wenig fährst, würde ich zu dem neueren mit etwas mehr Kilometer tendieren. Der Wiederverkaufswert richtet sich immernoch stark nach dem Baujahr.
Fährst Du viel, würde ich die geringste Laufleistung wählen.
Bauliche Veränderungen gab es nach 2011 so gut wie keine mehr, zumindest keine offiziellen.

Zitat:

@Mogli_A4 schrieb am 24. Juli 2016 um 21:42:36 Uhr:


Das Magnetic Ride (MR) ist beim TT und TTRS optional, beim TTS Serie.
Es gibt beim MR keine 3 Modi. Es gibt den Modus Standard und Sport. Sport ist eingestellt, wenn die Stoßdämpfertaste (oder seit dem Facelift die optionale S-Taste) gedrückt ist.
Bei der S-Taste ändert sich zusätzlich die Härte der Lenkung, der Motorsound über ein Sound Modul und die Gasannahme.

Heißt im Umkehrschluss das wenn er eine Sport Taste hat auch Magnetic Ride hat ?
Das ist mir wirklich etwas unklar da bis jetzt jeder TT den ich gesehen habe die Sport Taste hat.
Bis jetzt habe ich die aber nur ein mal gedrückt.

Gruß

Hans - Dieter

In einem anderen Forum gefunden, also kein Ahnung ob es stimmt oder nicht:

Sporttaste in der Mittelkonsole: Das Drücken der Taste beeinflusst die Gaspedalkennlinie für ein progressiveres Ansprechverhalten des Motors,die Lenkkennlinie für ein direkteres Ansprechverhalten der Servolenkung sowie die Dämpferkennlinie des Audi magnetic ride für eine dynamischere Fahrwerksabstimmung.
Nur in Verbindung mit Audi magnetic ride bestellbar.
Quelle:
Audi AG
Stand: 05.August 2013

Zitat:

@Mogli_A4 schrieb am 25. Juli 2016 um 12:59:06 Uhr:


In einem anderen Forum gefunden, also kein Ahnung ob es stimmt oder nicht:

Sporttaste in der Mittelkonsole: Das Drücken der Taste beeinflusst die Gaspedalkennlinie für ein progressiveres Ansprechverhalten des Motors,die Lenkkennlinie für ein direkteres Ansprechverhalten der Servolenkung sowie die Dämpferkennlinie des Audi magnetic ride für eine dynamischere Fahrwerksabstimmung.
Nur in Verbindung mit Audi magnetic ride bestellbar.
Quelle:
Audi AG
Stand: 05.August 2013

Aus dem TT Verkaufs-Katalog bzgl. MR.
Es gibt keine Infos bzgl. einer Sporttaste

Image.jpg
Ähnliche Themen

Die wurde ja beim Facelift optional ergänzt, Serie besitzt auch das Facelift nur den MR-Knopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen