TT 2.0 TFSI Coupe 280 KM/h?
Hi Leute,
habe meinen TT Mod. 07 jetzt ca. 2 Monate.
Heute auf dem Heimweg auf der Autobahn 3 spurig mit kaum was los und noch viertel Tank voll dachte ich ich fahre ihn mal aus. (Super E5 im Tank)
Ebene strecke zeigte der Tacho so knapp 260 an, dann gings Berg ab und die Nadel ging weiter.
Habe auf meinem Drehzahlmesser geschaut damit ich den Motor nicht zerammel. Dieser war genau vor dem roten und Bereich und der Tacho zeigte fast 280 an! Adrenalin pur. Die resrestlichen 5 Km bis zu meiner ausfahrt hielt ich ihn so bei 250-260, Gas ca dreiviertel gedrückt und Strudel im Tank aktiviert, Tanken Symbol ging zumindest gleich auf der anschließenden Bundesstraße an 🙂 Geil auch wenn ich bei 240 das Gas durch trete drückt's einen nochmal ordentlich in den Sitz.
Nun hatte ich aber hier gelesen des der TT von Haus aus wohl deutlich weniger schafft und die Geschwindigkeit kurz vor dem roten Drehzahlbereich auch weniger wäre.
Kann man irgendwie Checken (beim Freundlichen) ob was am Motor gemacht wurde? Oder mit dem ELM Bluetooth Diagnosegerät?
Gruß Oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Da hast Du eine Montagsmöhre erwischt.Meiner läuft 308 km/h auf gerader Strecke und geöffnetem Dach und Seitenscheiben, manchmal mit Gegenwind, und ich habe den 1.8er TFSI.
Ich schwimme immer im Feierabendverkehr mit.
Guggst Du hir :
http://www.motor-talk.de/.../...geschwindigkeit-tt-211ps-t4527742.html
Ha, ha, danke. Wusste ich doch, dass wir das Thema schon hatten.
Allerdings ist mir nicht transparent was die dauernde Diskussion einer utopischen Höchstgeschwindigkeit bringt? Der TT ist zweifellos ein feines Wägelchen, aber auch für ihn gelten die Gesetze der Physik. Und 200 PS bleiben nun einfach einmal 200 PS.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ricktbase
Hi Leute,habe meinen TT Mod. 07 jetzt ca. 2 Monate.
Heute auf dem Heimweg auf der Autobahn 3 spurig mit kaum was los und noch viertel Tank voll dachte ich ich fahre ihn mal aus. (Super E5 im Tank)
Ebene strecke zeigte der Tacho so knapp 260 an, dann gings Berg ab und die Nadel ging weiter.
Habe auf meinem Drehzahlmesser geschaut damit ich den Motor nicht zerammel. Dieser war genau vor dem roten und Bereich und der Tacho zeigte fast 280 an! Adrenalin pur. Die resrestlichen 5 Km bis zu meiner ausfahrt hielt ich ihn so bei 250-260, Gas ca dreiviertel gedrückt und Strudel im Tank aktiviert, Tanken Symbol ging zumindest gleich auf der anschließenden Bundesstraße an 🙂 Geil auch wenn ich bei 240 das Gas durch trete drückt's einen nochmal ordentlich in den Sitz.
Nun hatte ich aber hier gelesen des der TT von Haus aus wohl deutlich weniger schafft und die Geschwindigkeit kurz vor dem roten Drehzahlbereich auch weniger wäre.
Kann man irgendwie Checken (beim Freundlichen) ob was am Motor gemacht wurde? Oder mit dem ELM Bluetooth Diagnosegerät?
Gruß Oli
Hallo Oli,
da sieht man mal wieder den Unterschied zum Roadster, der schafft im freien Fall nur 279.
Ich denke wenn du eine clevere Werkstatt hat, könnte man während der Fahrt den Ladedruck auslesen und bei Chiptuning dann höhere Werte als Normal sehen. Datensätze vergleichen ist schon was für Profis. Wenn du kein Chiptuning haben willst, sollte es die Möglichkeit geben, die Software neu einzuspielen...
Gruß Volker
Na ne ne, wenn dann bleibt die schön drauf. 🙂 Habe noch Softwarestand 18xx und mir überlegt ein Update zu machen aber dann wäre ja das Chiptuning fort wenn eins da wäre. Was bringen eigentlich die Updates bzw. gibts die Überhaupt?
Den Händler kann ich nicht fragen, der wüsste es sowieso nicht. Konnte kaum deutsch. Was kostet eigetlich ein Test auf dem Prüfstand und wo kann ich sowas machen lassen? In ner Werkstatt bestimmt nicht oder 😉
Zitat:
Original geschrieben von ricktbase
Na ne ne, wenn dann bleibt die schön drauf. 🙂 Habe noch Softwarestand 18xx und mir überlegt ein Update zu machen aber dann wäre ja das Chiptuning fort wenn eins da wäre. Was bringen eigentlich die Updates bzw. gibts die Überhaupt?Den Händler kann ich nicht fragen, der wüsste es sowieso nicht. Konnte kaum deutsch. Was kostet eigetlich ein Test auf dem Prüfstand und wo kann ich sowas machen lassen? In ner Werkstatt bestimmt nicht oder 😉
Oh ha, da würden bei mir aber die Alarmglocken schrillen. Wenn dir der Motor auf grund des vermuteten Chiptunings um die Ohren fliegen sollte, brauchst Du damit aber nicht bei Audi vorsprechen.
das bräuchte er im schlimmste Fall eh nicht 🙄
Zitat:
Hi Leute,
habe meinen TT Mod. 07 jetzt ca. 2 Monate.
dennoch hast du recht 😉
Hi Folks,
also diese Fahr werte schafft eine normaler 2.0l-TT ohne Tuning nicht, es sei denn da passt was nicht mit der Tachoanpassung z.B. im Hinblick auf die Rad/Reifen-Kombi.
Aber der "angebliche" Druck/Vortrieb ab 240km/h spricht mit hoher Wahrscheinlichkeit für ein Chiptuning und Aufhebung der V/max-Begrenzung.
Greetz
der OZ
vielleicht ist mein Tuner ein Looser, aber mein gechiptes Coupé hatte bei 240km/h keinerlei Druck mehr, sondern beschleunigte recht zäh bis 260km/h
Das ist eine neue Variante des "Chip-Tunings" ... es wird einfach immer 20% mehr angezeigt als man eigentlich faehrt. Die Motorgarantie bleibt erhalten, der Verbrauch geht nicht hoch und das Beste: alle anderen um einen herum werden auch schneller - kostenlos!!!
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Das ist eine neue Variante des "Chip-Tunings" ... es wird einfach immer 20% mehr angezeigt als man eigentlich faehrt. Die Motorgarantie bleibt erhalten, der Verbrauch geht nicht hoch und das Beste: alle anderen um einen herum werden auch schneller - kostenlos!!!
Interresiert. . . . . Sack. . . . . . Reis. . . . . . . . China. . . . . . umfallen. . . .
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Interresiert. . . . . Sack. . . . . . Reis. . . . . . . . China. . . . . . umfallen. . . .Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Das ist eine neue Variante des "Chip-Tunings" ... es wird einfach immer 20% mehr angezeigt als man eigentlich faehrt. Die Motorgarantie bleibt erhalten, der Verbrauch geht nicht hoch und das Beste: alle anderen um einen herum werden auch schneller - kostenlos!!!
Wirklich Pöhze 😁
P.S.: Untenherum geht immer was
Also mein TTS zeigt laut Tacho / FIS 272 an. Dann läuft er spürbar in den Begrenzer.
Die Abweichung ist normal, der S5 von einem Freund lief 274 laut Tacho, war aber logischerweise ebenfalls bei 250 abgeregelt.
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Also mein TTS zeigt laut Tacho / FIS 272 an. Dann läuft er spürbar in den Begrenzer.Die Abweichung ist normal, der S5 von einem Freund lief 274 laut Tacho, war aber logischerweise ebenfalls bei 250 abgeregelt.
Dann würd ich mir an deiner Stelle einen 2.0 TFSI von 2007 holen... 😁😁😁😁😁😁
ist doch völlig egal was der tacho anzeigt. stimmt eh nicht.