TT 2.0 TDI vs TT 1.8 TFSI

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich schwanke gerade zwischen den o.g. Modellen und kann mich einfach nicht entscheiden was für mein Fahrprofil auf lange sicht am besten ist... :-(

Mein jetziges Fahrzeug ist ein A3 1.9 TDI Bj. 01 mit ca. 5,5 l Verbrauch.

Die Fahrleistung pro Jahr liegt bei ca. 22000 km

Ich fahre überwiegend zurückhaltend, aber natürlich auch mal gerne sportlich :-)

Mein Auto wird wahrsch. ein gebrauchter sein, so um ca. 27000 €.

Was meinen die Experten bzw. die jenigen, die eventl. schon einmal das Gedankenspiel hatten ? :-)

Vielen Danke schon im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Wer SPAREN will, der sollte sich keinen TT kaufen !😁

Zum Verständniss: Mit der Zeit wird der rechte Fuss immer schwerer.😉
Und die Vorab-Verbrauchsberechnungen sind für den Arsch !

Das gilt auch für den TDI.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003


Oh... ja, der Chinese. Dieser schlimme Bursche. Wir haben deren imense Stahlnachfrage überleben und werden sie auf Dauer überleben. China ist Deutschlands stärkster Außer-Europäische Handelspartner.

Aber es wird alles so kommen... so kommen wie die 5 DMark pro Liter Benzin oder die Öl-Knappheit. Das wird sicher nach der außer Frage schlimmen Katastrophe von BP aber zunehmend herbeigeredet. Püüüh.. bloß gut, dass sich noch immer jeder unabhängig von Pro7 und RTL eine Meinung bildet, oder auswandert:-)

Das ist die Idee!!! Ab auf eine Polynesiche Insel....da langt locker ein Fahrad und eine Ruderboot! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003


Oh... ja, der Chinese. Dieser schlimme Bursche. Wir haben deren imense Stahlnachfrage überleben und werden sie auf Dauer überleben. China ist Deutschlands stärkster Außer-Europäische Handelspartner.

Es ist ja nun mal eine Tatsache, dass die chinesischen Autokäufer im Moment für den Boom der deutschen Autoindustrie verantwortlich sind, während die deutsche Inlandsnachfrage lahmt. Und wer viele Autos kauft, verbraucht auch viel Benzin. Ganz einfach.

Zitat:

Aber es wird alles so kommen... so kommen wie die 5 DMark pro Liter Benzin oder die Öl-Knappheit.

Die Prognose, dass ab 2012 die weltweite Ölnachfrage nicht mehr aus den vorhandenen Quellen bedient werden kann, habe ich mir nicht ausgedacht. Sie stammt von der IEA (Int. Energie Agentur), die man doch wohl als Experten bezeichnen darf. Das hat auch nichts mit Schwarzmalerei oder Panikmache zu tun, sondern ist einfache Mathematik.

Die 5 Mark pro Liter werden sicher kommen, das ist nur eine Frage der Zeit. Darin sind wir uns doch wohl einig.

Zitat:

bloß gut, dass sich noch immer jeder unabhängig von Pro7 und RTL eine Meinung bildet, oder auswandert:-)

Ich schau kein RTL oder Pro7, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003


Oh... ja, der Chinese. Dieser schlimme Bursche. Wir haben deren imense Stahlnachfrage überleben und werden sie auf Dauer überleben. China ist Deutschlands stärkster Außer-Europäische Handelspartner.
Es ist ja nun mal eine Tatsache, dass die chinesischen Autokäufer im Moment für den Boom der deutschen Autoindustrie verantwortlich sind, während die deutsche Inlandsnachfrage lahmt. Und wer viele Autos kauft, verbraucht auch viel Benzin. Ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Zitat:

Aber es wird alles so kommen... so kommen wie die 5 DMark pro Liter Benzin oder die Öl-Knappheit.

Die Prognose, dass ab 2012 die weltweite Ölnachfrage nicht mehr aus den vorhandenen Quellen bedient werden kann, habe ich mir nicht ausgedacht. Sie stammt von der IEA (Int. Energie Agentur), die man doch wohl als Experten bezeichnen darf. Das hat auch nichts mit Schwarzmalerei oder Panikmache zu tun, sondern ist einfache Mathematik.

Die 5 Mark pro Liter werden sicher kommen, das ist nur eine Frage der Zeit. Darin sind wir uns doch wohl einig.

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Zitat:

bloß gut, dass sich noch immer jeder unabhängig von Pro7 und RTL eine Meinung bildet, oder auswandert:-)

Ich schau kein RTL oder Pro7, sorry.

Das ÖL wird sicherlich knapp werden! Das steht zu 100% fest, wann genau weiss niemand sicher.

Was aber sicher ist das du auch mal Pro7 und RTL schaust 😉

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


Das ÖL wird sicherlich knapp werden! Das steht zu 100% fest, wann genau weiss niemand sicher.

Wenn die deutschen Autobauer es wüssten (und die sollten es wissen), würden sie Dir das nicht auf die Nase binden, da sie es leider total verpennt haben, rechtzeitig Alternativen zum Benzin-Auto zu schaffen.

Zitat:

Was aber sicher ist das du auch mal Pro7 und RTL schaust 😉

Da ich mich nicht verblöden lasse, schau ich auch kein Verblödungs-TV.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


Das ÖL wird sicherlich knapp werden! Das steht zu 100% fest, wann genau weiss niemand sicher.
Wenn die deutschen Autobauer es wüssten (und die sollten es wissen), würden sie Dir das nicht auf die Nase binden, da sie es leider total verpennt haben, rechtzeitig Alternativen zum Benzin-Auto zu schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Zitat:

Was aber sicher ist das du auch mal Pro7 und RTL schaust 😉

Da ich mich nicht verblöden lasse, schau ich auch kein Verblödungs-TV.

Ja da hast du auch sowas von Recht. KiKa ist der einzigst wahre Sender!!!

😁

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Der quattro ist immer träger als die Frontantriebsvariante, weil einfach viel mehr Zahnräder permanent in Eingriff stehen und viel mehr Masse beschleunigt werden will. Es heisst ja nicht umsonst: Masseträgheit.
Auf der anderen Seite ist auch klar, dass die Fronttriebler in engen Kehren, aus dem Stand und bei rutschiger Fahrbahn Traktionsprobleme haben. Der 2.0er natürlich noch heftiger als der 1.8er. In solchen Fällen hat man dann auch lieber quattro. In schnellen Kurven oder auf Geraden stört der eigentlich nur.
Ich verstehe bis heute nicht, warum der TDI Zwangsquattro verordnet bekommen hat und der facegeliftete 2.0er bei gleichem Drehmoment immer noch über die Vorderachse darf. Ein 2.0 Handschalter quattro ist meines Erachtens längst überfällig.

Ich bin ganz deiner Meinung! Gibt es Infos, ob der 2.0 Handschalter quattro noch kommen soll?

Zitat:

Original geschrieben von Platon32



Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Der quattro ist immer träger als die Frontantriebsvariante, weil einfach viel mehr Zahnräder permanent in Eingriff stehen und viel mehr Masse beschleunigt werden will. Es heisst ja nicht umsonst: Masseträgheit.
Auf der anderen Seite ist auch klar, dass die Fronttriebler in engen Kehren, aus dem Stand und bei rutschiger Fahrbahn Traktionsprobleme haben. Der 2.0er natürlich noch heftiger als der 1.8er. In solchen Fällen hat man dann auch lieber quattro. In schnellen Kurven oder auf Geraden stört der eigentlich nur.
Ich verstehe bis heute nicht, warum der TDI Zwangsquattro verordnet bekommen hat und der facegeliftete 2.0er bei gleichem Drehmoment immer noch über die Vorderachse darf. Ein 2.0 Handschalter quattro ist meines Erachtens längst überfällig.
Ich bin ganz deiner Meinung! Gibt es Infos, ob der 2.0 Handschalter quattro noch kommen soll?

Ähm du kannst dir die aktuelle Version des 2,0 TFSI plus quattro bestellen!

Ist aber keine Serie und kostet Kohle.

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182



Zitat:

Original geschrieben von Platon32


Ich bin ganz deiner Meinung! Gibt es Infos, ob der 2.0 Handschalter quattro noch kommen soll?

Ähm du kannst dir die aktuelle Version des 2,0 TFSI plus quattro bestellen!
Ist aber keine Serie und kostet Kohle.

Ähm - aber nur als AUTOMATIK - er fragte nach HANDSCHALTUNG

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


Ähm du kannst dir die aktuelle Version des 2,0 TFSI plus quattro bestellen!
Ist aber keine Serie und kostet Kohle.

Ähm - aber nur als AUTOMATIK - er fragte nach HANDSCHALTUNG

Hoppala...glatt überlesen😉 war noch zu früh!!

Da gibts es keine Info´s am morgen ist bei mir Tag der offenen Tür beim Audizentrum in Berlin. Ich frag mal nach😉

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182



Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Ähm - aber nur als AUTOMATIK - er fragte nach HANDSCHALTUNG

Hoppala...glatt überlesen😉 war noch zu früh!!

Da gibts es keine Info´s am morgen ist bei mir Tag der offenen Tür beim Audizentrum in Berlin. Ich frag mal nach😉

Dann frag auch gleich mal nach dem TDI mit Automatik :-)

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


Hoppala...glatt überlesen😉 war noch zu früh!!

Da gibts es keine Info´s am morgen ist bei mir Tag der offenen Tür beim Audizentrum in Berlin. Ich frag mal nach😉

Dann frag auch gleich mal nach dem TDI mit Automatik :-)

Ich denke bis 2013 zum neuen TT wird sich nix ändern. Aber fragen kostet nix...😁

Ich glaube (hoffe) das der mit dem nächsten MJ kommt - das getriebe ist verfügbar, der TT-RS zeigt das es reinpasst - warum also nicht....

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Ich glaube (hoffe) das der mit dem nächsten MJ kommt - das getriebe ist verfügbar, der TT-RS zeigt das es reinpasst - warum also nicht....

Guter Punkt ich werde es weiterleiten!!!

wie sind denn nun die Infos bzgl. TDI plus Automatic oder 211PS plus Quattro?

Zitat:

Original geschrieben von AdventureTT


wie sind denn nun die Infos bzgl. TDI plus Automatic oder 211PS plus Quattro?

Hoppala glatt vergessen Info zu Melden!

Also am Tag der offenen Tür bin ich den A1 Probegefahren....lustige Kiste für die Stadt.
Zum Thema TT Automatik gab es trotz eines so großen Audizentrums leider keine Info. Der Disponent meinte sogar das es bis zum neuen wahrscheinlich keine Änderungen geben wird.

Tja..also alles bleibt sehr fraglich

Gruß
chicken

Deine Antwort
Ähnliche Themen