TT 2.0 TDI vs TT 1.8 TFSI
Hallo zusammen,
ich schwanke gerade zwischen den o.g. Modellen und kann mich einfach nicht entscheiden was für mein Fahrprofil auf lange sicht am besten ist... :-(
Mein jetziges Fahrzeug ist ein A3 1.9 TDI Bj. 01 mit ca. 5,5 l Verbrauch.
Die Fahrleistung pro Jahr liegt bei ca. 22000 km
Ich fahre überwiegend zurückhaltend, aber natürlich auch mal gerne sportlich :-)
Mein Auto wird wahrsch. ein gebrauchter sein, so um ca. 27000 €.
Was meinen die Experten bzw. die jenigen, die eventl. schon einmal das Gedankenspiel hatten ? :-)
Vielen Danke schon im Vorraus !
Beste Antwort im Thema
Wer SPAREN will, der sollte sich keinen TT kaufen !😁
Zum Verständniss: Mit der Zeit wird der rechte Fuss immer schwerer.😉
Und die Vorab-Verbrauchsberechnungen sind für den Arsch !
Das gilt auch für den TDI.
121 Antworten
Die Benziner lassen sich untenrum wirklich besser fahren, weshalb ich die ganzen Leute nicht versteh, die immer behaupten der Diesel hätte so viel "bums" untenrum. Hat er halt einfach nicht.
Die gepostetetn Verbräuche sind plausibel. Fahr meinen 2.0 TFSI im Roadster laut BC2 mit 8 Litern (und das sicher nicht langsam). Der 1.8er im Coupe (und im Winterbetrieb) war glaub ich bei 7.2 in dem Dreh. Man muss nur ein paar Do's und Dont's beachten. Dahingleiten immer im höchstmöglichen Gang so bei 1500 U/min, zügiges Beschleunigen und möglichst wenig bremsen, und sich auf der Autobahn im Zaum halten.
Betrachtet man den Aufpreis des Diesels und dessen geringen Preisvorteil, so lohnt sich dieser eigentlich nur bei enormer Fahrleistung. Zweifellos hat er den Vorteil der einzige normalo-TT mit quattro Handschaltung zu sein. Darauf wart ich noch beim 2.0er.
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Nein ich lese die Autozeitung! Benutz mal die Suchfunktion da findeste was;-)Zitat:
Original geschrieben von frave23
hast du eine glaskugel oder legst du tarot? 😁
also glaskugel! 😉
sry, aber keine autozeitung weiß jetzt was audi 2013 wirklich bringt oder wann und ob
mal ein 200 oder mehr ps diesel im tt kommt.
Zitat:
Original geschrieben von frave23
also glaskugel! 😉Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Nein ich lese die Autozeitung! Benutz mal die Suchfunktion da findeste was;-)
sry, aber keine autozeitung weiß jetzt was audi 2013 wirklich bringt oder wann und ob
mal ein 200 oder mehr ps diesel im tt kommt.
Also ich meinte die "Autozeitung" Heft 16 vom 21.7.2010. Schau es dir an. Im Heft steht "Das Coupe bleibt ein praktischer 2+2-Sitzer, Roadster behält das Stoffdach. Beide werden noch sportlicher, legen in Länge, Radstand und Raumangebot zu. Spannende Motoren? Ein dieselnder 2 Liter TDI mir rund 200 PS und 5 Zylinder TFSI mit 340PS"...
Ob du das glaubst oder nicht ist absolut deine Sache. Ich hoffe und würde mich freuen wenn eine größe Diesel variante in Planung ist, wovon ich ausgehen. Wenn nicht wird es "Alternativen geben"...
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Beide werden noch sportlicher, legen in Länge, Radstand und Raumangebot zu.
Schade, mir ist der TT jetzt schon zu groß.
Aber wenn 2012 wirklich der große Öl-Schock kommt, fahr ich 2013 eh nur noch Fahrrad. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Schade, mir ist der TT jetzt schon zu groß.Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Beide werden noch sportlicher, legen in Länge, Radstand und Raumangebot zu.Aber wenn 2012 wirklich der große Öl-Schock kommt, fahr ich 2013 eh nur noch Fahrrad. 🙂
...oder Audi eTron....der kommt auch 2013....was gibts besseres als den Drehmoment eines elektro-Motors....^^
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
...oder Audi eTron....der kommt auch 2013....was gibts besseres als den Drehmoment eines elektro-Motors....^^Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Schade, mir ist der TT jetzt schon zu groß.Aber wenn 2012 wirklich der große Öl-Schock kommt, fahr ich 2013 eh nur noch Fahrrad. 🙂
Den Geruch verbrannten Benzins gepaart mit dem geblubber eines Verbrennungsmotors 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Den Geruch verbranten Benzins gepaart mit dem geblubber eines Verbrennungsmotors 😉Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
...oder Audi eTron....der kommt auch 2013....was gibts besseres als den Drehmoment eines elektro-Motors....^^
uhhhh da hast du recht....64er Ford Mustang V8....😁
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
uhhhh da hast du recht....64er Ford Mustang V8....😁Zitat:
Original geschrieben von comsat
Den Geruch verbranten Benzins gepaart mit dem geblubber eines Verbrennungsmotors 😉
Reicht schon der vom RS 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Reicht schon der vom RS 😁Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
uhhhh da hast du recht....64er Ford Mustang V8....😁
Yap!
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
...oder Audi eTron....der kommt auch 2013....was gibts besseres als den Drehmoment eines elektro-Motors....^^
Die Möglichkeit an einem Tag von Frankfurt nach Berlin und zurück zu fahren.....
wenn man den experten glauben darf steigt ab 2012/13 die nachfrage nach erdöl deutlich
über das angebot (fördermenge). damit wird dann tanken richtig teuer werden.
vielleicht sollte ich schon mal reitstunden nehmen und mir ein pferd kaufen, welches dann
den TT ab 2012 ersetzt? also quasi back to roots, der gaul muss wenigstens nicht nach
100 km an die steckdose. 😁
Zitat:
Original geschrieben von frave23
wenn man den experten glauben darf steigt ab 2012/13 die nachfrage nach erdöl deutlich über das angebot (fördermenge). damit wird dann tanken richtig teuer werden.
Das wird so kommen, erst recht, da jetzt jeder Chinese Auto fahren will.
Lesetipp dazu: "Ausgebrannt" von Andreas Eschbach. Basiert z.T. auf Tatsachen und führt einem sehr schön die Zukunft vor Augen. Gibt's auch als Hörbuch.
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Das wird so kommen, erst recht, da jetzt jeder Chinese Auto fahren will.Zitat:
Original geschrieben von frave23
wenn man den experten glauben darf steigt ab 2012/13 die nachfrage nach erdöl deutlich über das angebot (fördermenge). damit wird dann tanken richtig teuer werden.Lesetipp dazu: "Ausgebrannt" von Andreas Eschbach. Basiert z.T. auf Tatsachen und führt einem sehr schön die Zukunft vor Augen. Gibt's auch als Hörbuch.
Tja dann wird dann der 3 Jahre alte TT für die Ewigkeit prepariert...😉
na mal gut, dass ich meinen R32 am Montag verkauft habe😁
Oh... ja, der Chinese. Dieser schlimme Bursche. Wir haben deren imense Stahlnachfrage überleben und werden sie auf Dauer überleben. China ist Deutschlands stärkster Außer-Europäische Handelspartner.
Aber es wird alles so kommen... so kommen wie die 5 DMark pro Liter Benzin oder die Öl-Knappheit. Das wird sicher nach der außer Frage schlimmen Katastrophe von BP aber zunehmend herbeigeredet. Püüüh.. bloß gut, dass sich noch immer jeder unabhängig von Pro7 und RTL eine Meinung bildet, oder auswandert:-)