1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TT 2.0 FSI fetterer Sound als der 3.2?

TT 2.0 FSI fetterer Sound als der 3.2?

Audi TT 8J

Hallo Freunde!😁

Mein Kumpel hat sich mal den TT Roadster ausgeliehen mit 2.0 TFSI Motor... und das erste was mir aufgefallen ist, war der dunkle bassige sound... der zugegeben wesentlich fetter ist als bei meinem 3.2 liter... wie kann das sein? liegts daran das der TT Roadster 25.000 km mehr runter hat als meiner (nur 5.000 km)?
Sehr merkwürdig! Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Festgestellt wurde hier ja schon seit langem das der 2.0 TFSI der bessere modernere schnellere sparsamere wertbeständigere und intelligentere Motor ist.
Und wenn man ihn nur ein wenig altern lässt ist er sogar noch der lautere. 😁
Irgendwann löst er sicher auch noch Gleichungen. 😛
Wer sich einen 3,2er kauft hat doch einen Schaden. 😎

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Der 2.0er klingt doch so, als ob eine Kuh in einen Blecheimer scheißt (Nähmaschine mit Drehmomentschwäche).

Du solltest schnellstens zum Ohrenarzt gehen, oder "Gum" für das Loch im Endtopf benutzen.

Alternativ etwas stärkeres ohne Rezept nehmen.

Beste Grüße

madspanien

Polooooooooooooooooo

Wie war das noch mit den blauen Pilllllen ?!?!😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Der 2.0er klingt doch so, als ob eine Kuh in einen Blecheimer scheißt (Nähmaschine mit Drehmomentschwäche).

Du solltest schnellstens zum Ohrenarzt gehen, oder "Gum" für das Loch im Endtopf benutzen.

Alternativ etwas stärkeres ohne Rezept nehmen.

Beste Grüße

madspanien

Polooooooooooooooooo

Wie war das noch mit den blauen Pilllllen ?!?!😁

Ich nehme die Grünen zum Runterkommen.

Gut, hier dann einmal ein Erklärungsversuch :

Heranwachsende im Alter bis zu 27 Jahren erleiden bereits in jungen Jahren mit einer Varianz von 60 % mindestens einen Hörsturz aufgrund ausgeprägter Affinität zu lauter Rockmusik.

Das Blubbern eines Auspuffendtopfes assoziiiert beim geneigten Zuhörer Wohlbefinden und er fühlt sich zurückversetzt in pränatale Phasen seine Lebens.

Da Babys in den ersten Lebensmonaten weder hören noch sehen können und diese Fähigkeiten erst erlernen müssen, kommt es auch im späten Kindesalter zu Fehlinterprätationen, die später zu Wahrnehmungsstörungen bis hin zur Inkontinenz führen können.

Insofern ist die Reaktion des Themenerstellers mehr als verständlich.

Mmmmhhh also meiner hat DSG und der Sound hört sich an als ob meiner Furzen müsste 🙄. Da ist nix mit Fauchen oder rausschreien wie bei nem schönen V6. 😠
Das er nach 18T Kilometer etwas markanter klingt als vorher kann ich allerdings bestätigen.

Gruss

Kimi

Also ich muss leider den 2,0er mal in Schutz nehmen, da ich ja selbst einen fahre. Einen schönen Sound hat er sicherlich, wobei ich die analen Flatulenzen einer Kuh in ein Behältnis mit ca. 5L Volumen noch nicht registrieren konnte 😉

Aber "fetter" ggü. dem 3,2 würd ich nicht sagen. Der 3,2 is schon ne Wucht, vor allem wenn man mit dem Anlassen aufs Gas tritt, da dreht sich jeder um 🙂

Darüber hinaus ist der Begriff "fett" in diesem Zusammenhang deutlich unüberlegt gewählt. Synonyme dafür wären wohl: top, cool, in, hip, stylisch, lässig, salopp, krass, mies, korrekt, power dicker, genial, klasse, toll, weltklasse, mega, knorke, stylish, hammer uvm...

Nur für die Generation die mit unseren neuen "Deutschen" nicht zurecht kommt.

Ansonsten stimme ich Mad einfach nur zu 😉

Du kannst mit nem 4 Zylinder niemals auch nur ansatzweisen den Sound von nem V6 erreichen !!!

Zitat:

Original geschrieben von gwenk


Du kannst mit nem 4 Zylinder niemals auch nur ansatzweisen den Sound von nem V6 erreichen !!!

Mit einem S-Line Schild im Grill hast du auch kein anderes Fahrwerk😉

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von gwenk


Du kannst mit nem 4 Zylinder niemals auch nur ansatzweisen den Sound von nem V6 erreichen !!!
Mit einem S-Line Schild im Grill hast du auch kein anderes Fahrwerk😉

Der hat gar kein Fahrwerk !!!😁

http://www.motor-talk.de/.../lowrider-tt-t1914784.html?...

kawinkel hat auch gemeint er wäre hier und schon war alles anders !!!

Zitat:

Original geschrieben von gwenk


kawinkel hat auch gemeint er wäre hier und schon war alles anders !!!

kapier ich net???

Kann das mal einer übersetzen?

Zitat:

Original geschrieben von gwenk


Du kannst mit nem 4 Zylinder niemals auch nur ansatzweisen den Sound von nem V6 erreichen !!!

Dann ist ja gut dass der 3,2er gar kein V6 ist.....🙄

Hallo,

fand den Sound des 2.0er anfangs nicht so prickelnd. Aber seit ca. KM-Stand 10.000 hat er kräftig zugelegt.
Bin jetzt zufrieden was bei höheren Drehzahlen herauskommt. Im Stand und bei seichtem Anfahren hört es
sich aber an wie ne olle Güllepumpe. Habe vorher den Z3 Roadster 3.0i mit 231PS gefahren und muss sagen,
der spielt in einer anderen Liga. Habe Gänsehaut bekommen ab ca. 4500 U/min. Wurde in einem Bericht
geräuschmässig mal mit einem luftgekühlten Porsche 911 verglichen, was in Ansätzen sicher nachvollziehbar ist.
Denke, soundmässig geht nichts über einen 6-Zylinder oder mehr.

Gruss
Jörg

sound kann man aber auch verbessern wenn beim waschen mal "zufällig" etwas wasser in endtopf kommt...wird mit der zeit bei jedem auspuff kerniger...nur aufpassen mit der wassermenge...nicht mitm kärcher ne halbe stunde reinstrahlen...😁

alex

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von gwenk


Du kannst mit nem 4 Zylinder niemals auch nur ansatzweisen den Sound von nem V6 erreichen !!!
Mit einem S-Line Schild im Grill hast du auch kein anderes Fahrwerk😉

Aber vielleicht einen anderen Sound ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen