TT 1.8 160 PS vs. Scirocco 2.0 TSI 200 PS
hallo
ich möchte mir demnächst ein neues auto kaufen mit einer oberen preisschmerzgrenze von 30-32000 euro maximal. beim nächsten mal soll es a) kein diesel mehr sein weil ich ärger hatte bzw hab mit dem tdi und b) ich mal was sportliches fahren will da passt ein benziner besser und c) ist die kostendifferenz gar nicht mehr so groß wie früher. ich fand den tt2 immer schon genial vom design her und da kahm der 1,8 tfsi mit seinem relativ günstigen preis sehr gelegen. die fahrleistungen sind auch ausreichend auf jedenfall schon besser als mein jetziger mit 170 ps die aber nur abzurufen sind wenn die pumpedüselemente gerinigt wurden.
der scirocco ist auch nicht schlecht, fährt sich denke ich mal auch sehr sportlich mit dem niedrigen schwerpunkt und weniger gewicht als mein golf und man kann mal leute oder was sperriges mitnehmen, was man im tt vergessen kann. bin 1 meter 93 groß, da bpasst sonst keiner mer hinter mich. für den preis von einem ziemlich nakten tt 1,8 mit nur 160 ps und dem allernötigsten kriegt man bei vw einen scirocco mit 200 ps , dsg, xenon, adaptivem fahrwerk, und terracotta leder und eventuell 18zoll felgen.
das bringt mich schon etwas zum grübeln.
ich denke vom fahrspaß geben die beiden sich nicht viel. die beschleunigung ist ungefähr gleich angegeben, der scirocco ist 10 kmh schneller in der endgeschwindigkeit und wird besseren durchzug haben. dsg macht auch spaß das wäre ja dann beim tt nicht dabei. der tt ist etwas leichter noch das macht schon einiges wett.
klar ist der tt schöner und gediegener, aber was vw da bietet ist schon klasse. ich finde den scirocco auch schick aber ich fürchte man gerät mit dem scirocco durch das image leicht in die proll und tuning ecke in der ich mich nicht sehe. der tt hat ein sehr neutrales image. bitte keine kommentare über image und drüberstehen müssen, da ihr bestimmt wisst was ich meine. ich will mit meinem auto nicht angeben oder sowas aber als prollo dastehen auch nicht.
mein vw-audi-händler meint man müsste den scirocco früh bestellen weil er von vielen bestellungen im ersten jahr ausgeht was zu extrem langen lieferzeiten führt. beim tt mit dem neuen motor sieht es bestimmt nicht besser aus aber da wisst ihr besser bescheid als ich. rabattprozente gibts wohl bei beiden nur wenig. evielleicht hat der ein oder andere tt 1,8 besteller da auch drüber nachgedacht und kann meine überlegungen verstehen.?!
mfg,
pansen
Beste Antwort im Thema
hallo
ich möchte mir demnächst ein neues auto kaufen mit einer oberen preisschmerzgrenze von 30-32000 euro maximal. beim nächsten mal soll es a) kein diesel mehr sein weil ich ärger hatte bzw hab mit dem tdi und b) ich mal was sportliches fahren will da passt ein benziner besser und c) ist die kostendifferenz gar nicht mehr so groß wie früher. ich fand den tt2 immer schon genial vom design her und da kahm der 1,8 tfsi mit seinem relativ günstigen preis sehr gelegen. die fahrleistungen sind auch ausreichend auf jedenfall schon besser als mein jetziger mit 170 ps die aber nur abzurufen sind wenn die pumpedüselemente gerinigt wurden.
der scirocco ist auch nicht schlecht, fährt sich denke ich mal auch sehr sportlich mit dem niedrigen schwerpunkt und weniger gewicht als mein golf und man kann mal leute oder was sperriges mitnehmen, was man im tt vergessen kann. bin 1 meter 93 groß, da bpasst sonst keiner mer hinter mich. für den preis von einem ziemlich nakten tt 1,8 mit nur 160 ps und dem allernötigsten kriegt man bei vw einen scirocco mit 200 ps , dsg, xenon, adaptivem fahrwerk, und terracotta leder und eventuell 18zoll felgen.
das bringt mich schon etwas zum grübeln.
ich denke vom fahrspaß geben die beiden sich nicht viel. die beschleunigung ist ungefähr gleich angegeben, der scirocco ist 10 kmh schneller in der endgeschwindigkeit und wird besseren durchzug haben. dsg macht auch spaß das wäre ja dann beim tt nicht dabei. der tt ist etwas leichter noch das macht schon einiges wett.
klar ist der tt schöner und gediegener, aber was vw da bietet ist schon klasse. ich finde den scirocco auch schick aber ich fürchte man gerät mit dem scirocco durch das image leicht in die proll und tuning ecke in der ich mich nicht sehe. der tt hat ein sehr neutrales image. bitte keine kommentare über image und drüberstehen müssen, da ihr bestimmt wisst was ich meine. ich will mit meinem auto nicht angeben oder sowas aber als prollo dastehen auch nicht.
mein vw-audi-händler meint man müsste den scirocco früh bestellen weil er von vielen bestellungen im ersten jahr ausgeht was zu extrem langen lieferzeiten führt. beim tt mit dem neuen motor sieht es bestimmt nicht besser aus aber da wisst ihr besser bescheid als ich. rabattprozente gibts wohl bei beiden nur wenig. evielleicht hat der ein oder andere tt 1,8 besteller da auch drüber nachgedacht und kann meine überlegungen verstehen.?!
mfg,
pansen
34 Antworten
Kennt einer zufällig die Daten für die Spurweite (vorne und hinten) des TT?
Edit sagte mir, ich solle mal selber nachschauen:
TT: 1572/1558 mm
SC: 1569/1575 mm
Gewicht:
TT 2.0 TFSI 1322 kg (Sportauto)
SC 2.0 TSI DSG 1393 kg (Sportauto)
-> zieht man die 20 kg Mehrgewicht für das DSG ab, bleibt eine Gewichtsdifferenz von ca. 50 kg.
Damit liegt der Scirocco gewichtsmäßig genau zwischen Golf GTI und Audi TT.
Gruß
Weiß jemand, wie das DCC von VW funktioniert ? Ist das MR von VW ?
Nein, beim MR werden Metallpartikel im Dämpfer beeinflusst. und beim DCC wird der Durchfluss vom Dämpferöl verändert.
mfg
stephan
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
(.....)
Bei VW bekommt man mehr Auto fürs Geld aber dafür weniger (Design-)Nimbus.
(....)
Welcher Design-Nimbus? Den hat Audi mit dem 8J doch leichtfertig zugunsten einer Corporate Identity auf Spiel gesetzt. Geblieben ist doch nur noch die blasse Projektion dessen, was hinsichtlich eines konsequenten Gestaltungskonzeptes vormals außergewöhnlich war.
Mit dem Scirocco II bekommt man allemal ein Auto, welches sich durch eine eigenständige Gestaltung von Wettbewerbern abhebt und nicht zuletzt auch innerhalb des Konzerns optisch eine Ausnahmeposition einnimmt.
Wer sich also ernsthaft mit der Entscheidung zwischen TT (8J) und Scirocco II quält, sollte auf den oben zitierten "Design-Nimbus" am wenigsten Rücksicht nehmen.
Meine Meinung.
auTThentic
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
Welcher Design-Nimbus? Den hat Audi mit dem 8J doch leichtfertig zugunsten einer Corporate Identity auf Spiel gesetzt. Geblieben ist doch nur noch die blasse Projektion dessen, was hinsichtlich eines konsequenten Gestaltungskonzeptes vormals außergewöhnlich war.
Also mir persönlich gefällt der 8J wesentlich besser als der 8N, Gestaltungskonszept hin oder her.
Der 8N war einfach nur rund in meinen Augen und hatte bei der Vorwärts- und Rückwärtsfahrt den gleichen CW-Wert 😁, der 8J hat eine Struktur und wirkt in sich sehr stimmig.
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
Mit dem Scirocco II bekommt man allemal ein Auto, welches sich durch eine eigenständige Gestaltung von Wettbewerbern abhebt und nicht zuletzt auch innerhalb des Konzerns optisch eine Ausnahmeposition einnimmt.
Da hast Du allerdings Recht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Also mir persönlich gefällt der 8J wesentlich besser als der 8N, Gestaltungskonszept hin oder her.
Zwischen beiden Fahrzeugen liegen ja auch ein paar Jahre Entwicklung und technischer Fortschritt 😉
Objektiv betrachtet bieten Audi TT und VW Scirocco so ziemlich das gleiche, nur die "Verpackung" unterscheidet sich. Wenn man mal ein bißchen mit den Konfiguratoren auf der Audi- bzw. VW-Seite spielt, ergibt sich allerdings für beide Modelle ein ziemlich eklatanter Preisunterschied: bei identsicher Aussattung 5-7 k€. Klar bietet der TT Details wie 6-Sechszylinder und Allrad, die im VW nicht verfügbar sind. Diese Details kosten dann aber noch mal zusätzlich extra. Bei aller Liebhaberei, aber ist der TT das Wert 😕
Viele Menschen, die sich nicht wirklich mit Autos beschäftigen, wissen gar nicht, dass TT und Scirocco in weiten Teilen technisch gleich sind und dem Golf basieren. Zum Glück für Audi, so können sie weiterhin die astronomischen Preise verlangen, denn der Markt gibt es aufgrund des positiven TT-Images eben her. Anderenfalls würde Begriffe wie Abzocke öfter fallen...
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Viele Menschen, die sich nicht wirklich mit Autos beschäftigen, wissen gar nicht, dass TT und Scirocco in weiten Teilen technisch gleich sind und dem Golf basieren.
Das ist aber nicht so. Der Scirocco basiert bezüglich Plattform- und Fahrwerkskomponenten überwiegend auf Eos- und Passat-Komponenten.
Umso erstaunlicher, dass VW den Scirocco ausstattungsbereinigt fast billiger als einen vergleichbaren Golf anbietet.
Das Image des Audi TT ist natürlich um einiges besser als beim Scirocco, mit dem alleine aufgrund des Namens eine gewisse Szene bzw. Autofahrerspezies assoziiert wird...
Opel überlegt ja auch schon den Manta wieder neuaufzulegen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Das ist aber nicht so. Der Scirocco basiert bezüglich Plattform- und Fahrwerkskomponenten überwiegend auf Eos- und Passat-Komponenten.Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Viele Menschen, die sich nicht wirklich mit Autos beschäftigen, wissen gar nicht, dass TT und Scirocco in weiten Teilen technisch gleich sind und dem Golf basieren.
Eos und Passat stehen auch auf der Golf-Basis, auch wenn es im Detail Unterschiede gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Opel überlegt ja auch schon den Manta wieder neuaufzulegen...
IMO wäre das der K.O. der Marke Opel, wenn sie das Manta-Image wieder aufleben lassen...
Zitat:
Eos und Passat stehen auch auf der Golf-Basis, auch wenn es im Detail Unterschiede gibt 😉
Das ist falsch. Die Passat-Plattform ist eine andere als die Golf-Plattform
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Das ist falsch. Die Passat-Plattform ist eine andere als die Golf-PlattformZitat:
Eos und Passat stehen auch auf der Golf-Basis, auch wenn es im Detail Unterschiede gibt 😉
So ist das auch falsch 😉 Die Passat-Plattform ist eine veränderte Golf-Plattform.
eben. VERÄNDERT.
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
eben. VERÄNDERT.
Wow, wenn ich das mal nicht oben schon geschrieben habe (vgl. "Unterschiede im Detail"😉 🙄
Naja, vielleicht kommt man ja nun nach den Ablenkungsversuchen zum eigentlichen Thema zurück...
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Viele Menschen, die sich nicht wirklich mit Autos beschäftigen, wissen gar nicht, dass TT und Scirocco in weiten Teilen technisch gleich sind und dem Golf basieren. Zum Glück für Audi, so können sie weiterhin die astronomischen Preise verlangen, denn der Markt gibt es aufgrund des positiven TT-Images eben her. Anderenfalls würde Begriffe wie Abzocke öfter fallen...
Selten so einen Käse gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von eveningblue
Selten so einen Käse gelesen.Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Viele Menschen, die sich nicht wirklich mit Autos beschäftigen, wissen gar nicht, dass TT und Scirocco in weiten Teilen technisch gleich sind und dem Golf basieren. Zum Glück für Audi, so können sie weiterhin die astronomischen Preise verlangen, denn der Markt gibt es aufgrund des positiven TT-Images eben her. Anderenfalls würde Begriffe wie Abzocke öfter fallen...
Kannst du das Gegenteil auch irgendwie belegen, oder wolltest du nur auch mal was sagen ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Das ist falsch. Die Passat-Plattform ist eine andere als die Golf-PlattformZitat:
Eos und Passat stehen auch auf der Golf-Basis, auch wenn es im Detail Unterschiede gibt 😉
Richtig, weil in der Golf-Plattform der Motor quer, in der Passat-Plattform der Motor längs verbaut ist. Wenn das mal nicht ein gravierender Unterschied ist!. Da im TT der Motor quer verbaut ist, gehört der TT auch zu Golf-Plattform...