Tschüss Wiedeking
Du hast für Porsche wahrlich Großes geleistet - leider hat auch Dich, wie andere herausragende Auto-Manager vor Dir, irgendwann der Größenwahn gepackt. Gut das man Dich nun nach Hause geschickt hat...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Es wäre ja nur alles Lustig, wenn auf einmal ein Chayenne Turbe S neben einem Fox im Autohaus stehen würde und auf der anderen Seite ein A1. Das wird natürlich nicht passieren. Meiner Meinung nach kann Porsche davon nur provitieren, einerseits wegen dem Flottenverbrauch und zweitens müssen die auch in naher Zukunft ihre Dieselpalette vergrößern. Somit haben sie im VW Konzern eine große Palette vorhanden. Genauso mit dem Hybrid Touareg und Chayenne.Leon
Warum nicht? Das wäre nicht einmal neu. Die meisten Porsche-Händler kommen sowieso aus VW-Händlerkreisen...
Was solls? Der Phaeton steht auch neben einem Fox auf der Bühne, genauso wie ein Maserati neben einem Uno
auf der Bühne stehen kann - schließlich gibt es Fiat-Händler mit Maserati-Lizenz...
Ein Showroom mit Phaeton, Audi A8/S8 und Porsche Panamera wäre doch ne tolle Sache - nicht so engstirnig 😉
21 Antworten
Es hätte auch anders kommen können.
Dann hätte es nicht nur schlecht für Piech ausgesehen, sondern auch für unseren Phaeton.
Bin mal gespannt, wie der Konzern mit dem Offroad-Segment Cayenne und Tuareg nun umgeht.
Werden beide behalten oder stirbt eine Linie ? Beide wildern im selben Revier.
Ich vermute, da kommt noch Bewegung rein.
Zitat:
Original geschrieben von Rechtskurve
Es hätte auch anders kommen können.Dann hätte es nicht nur schlecht für Piech ausgesehen, sondern auch für unseren Phaeton.
Bin mal gespannt, wie der Konzern mit dem Offroad-Segment Cayenne und Tuareg nun umgeht.
Werden beide behalten oder stirbt eine Linie ? Beide wildern im selben Revier.Ich vermute, da kommt noch Bewegung rein.
momentan sind beide Modelle aber so verschieden in ihrer Auslegung, dass sie sich eig. nicht gefährlich werden dürften. Andererseits könnte ich mir auch vorstellen, dass das Segment der C-Segment SUV wieder schrumpft und dann könnte es natürlich schon zu einem gewissen Konkurrenzkampf kommen, weil es dann sozusagen einen kleineren Kuchen zu verteilen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Rechtskurve
Bin mal gespannt, wie der Konzern mit dem Offroad-Segment Cayenne und Touareg nun umgeht.
Solange A3 / Golf / Leon nebeneinander funktionieren werden meines Erachtens auch Touareg / Q7 / Cayenne bzw. A8 / Phaeton / Bentley / Panamera parallel am Start bleiben. Wichtig ist die Abgrenzung der Fahrzeuge untereinander, dann klappt das. Sollten morgen z.B. BMW und MB fusionieren, würde auch niemand den 7er einstampfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rechtskurve
Es hätte auch anders kommen können.Dann hätte es nicht nur schlecht für Piech ausgesehen, sondern auch für unseren Phaeton.
Bin mal gespannt, wie der Konzern mit dem Offroad-Segment Cayenne und Tuareg nun umgeht.
Werden beide behalten oder stirbt eine Linie ? Beide wildern im selben Revier.Ich vermute, da kommt noch Bewegung rein.
Das Fahrzeug ist ein und das selbe! Die "beiden" wurden gemeinsam von VW entwickelt. Der Cayenne hat andere Bremsen und eben noch etwas mehr V8 bekommen, gut neu Auspuffanlage haben die Jungs in Weissach auch noch gespendet!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Solange A3 / Golf / Leon nebeneinander funktionieren werden meines Erachtens auch Touareg / Q7 / Cayenne bzw. A8 / Phaeton / Bentley / Panamera parallel am Start bleiben. Wichtig ist die Abgrenzung der Fahrzeuge untereinander, dann klappt das. Sollten morgen z.B. BMW und MB fusionieren, würde auch niemand den 7er einstampfen 😉Zitat:
Original geschrieben von Rechtskurve
Bin mal gespannt, wie der Konzern mit dem Offroad-Segment Cayenne und Touareg nun umgeht.
Du sprichts von A3 / Golf / Leon ... was meinst Du zu A4 / Passat / EXON - dieser Exon ist nichts anderes als ein A4 (alte BR). Der Exon ST ist noch krasser. Da spekuliert ihr übers einstellen von Modellen bei Porsche, VW oder Audi???
Wisst Ihr warum der weiße Lack intern bei Porsche z.B. eines 997 (911er) nur "Transporterweis" heißt???
Klar: Das ist das Weiß vom VW-Transporter, der wird wiederum im Düsseldorf bei Mercedes-Benz gebaut und ist auch nichts anderes als ein Sprinter (VW liefert nur den Motor und den Kühlergrill), der Rest ist definitiv Mercedes!! Bei den Teilenummern wirds sehr deutlich! ;-))
Es geht weiter: der 986 (Boxster 1997 bis 2005) und der 987 (Boxster ab 2005) besteht zu 60 % aus VW-Teilen.
Zitat:
Original geschrieben von karoller
Du sprichts von A3 / Golf / Leon ... was meinst Du zu A4 / Passat / EXON - dieser Exon ist nichts anderes als ein A4 (alte BR).
Der Exon ist zunächst mal ein Exeo 😉 Der baugleiche A4 B7 ist seit 2007 nicht mehr erhältlich und mit dem A4 B8 hat der Exeo nix zu tun.