Tschüss Mercedes
Moin Moin.
Ich wollte hier mal für die vielen Tipps und Ratschläge über all die Jahre Danke sagen.
Nach dem 210er 211er und 212er ist jetzt Schluss mit Mercedes.
Ich werde Motor Talk weiterhin treu bleiben nur halt unter einer anderen Rubrik.
Ich bin nun stolzer Besitzer eines Volvo XC90.
25 Antworten
Stoßdämpferstützlager, die gibt es einzeln, sogar von Lemförder. Eins kostet nicht mal 50 Euro und eingebaut ist es auch unkompliziert. Ich lackiere und konserviere die immer vorm Einbau, denn die gehen nur durch die Oxidation des Alugußes kaputt weil das mit Salz und Feuchtigkeit reagiert. Ich wünschte alle Baustellen am 212er würden sich so preiswert reparieren lassen.
War wirklich nur das Stoßdämpferstützlager kaputt? Oder ist die Aufnahme in der Karosserie weggegammelt?
Ist zwar vom Aufwand her ein deutlicher Unterschied, aber ebenfalls machbar und in keinem Fall ein Totalschaden.
Zitat:
@time out schrieb am 1. Juni 2024 um 21:50:41 Uhr:
Darum ging es
Ich hoffe ehrlich das du Glück hast mit dem Volvo. Für mich sind das die allerletzten Autos mittlerweile. Zu viele sehr sehr negative Erfahrungen. Ich habe auch einst nach Volvo geschaut. Volvo, das ist der Mercedes ohne Stern wird immer gesagt. Nein, ganz klar, Nein! Es ist eher der Fiat in den 80er Jahren. Ich hoffe so sehr das dir das Theater erspart bleibt was ich selber und auch ein Verwandter mit diesen Autos erleben durften. Den gerade mit deinem Handicap. Ich drücke dir die Daumen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 2. Juni 2024 um 08:19:44 Uhr:
War wirklich nur das Stoßdämpferstützlager kaputt? Oder ist die Aufnahme in der Karosserie weggegammelt?Ist zwar vom Aufwand her ein deutlicher Unterschied, aber ebenfalls machbar und in keinem Fall ein Totalschaden.
Genau es ist aus der Karosse rausgerissen bzw. weggegammelt
Zitat:
@czorba schrieb am 31. Mai 2024 um 15:16:13 Uhr:
ABER Mercedes ist halt Mercedes. In Sachen Qualität, Service, Bedienungsfreundlichkeit, Innovation kommt aus meiner Sicht wenig an den Stern heran. Warum bist du gewechselt?
Dein Ernst? Vor allem Qualität und „Service“ waren so schlecht, dass wir MB den Rücken gekehrt haben. Wir sind nirgendwo so mies und überheblich bedient worden wie ind der örtlichen MB NL. Und wenn ich an den Rost denke - kein Fiat war so schlimm. JEDER unserer MB ist mindestens 1x liegengeblieben.
Jetzt wer ich aber neugierig, wie alt und wie viel Km hatte denn der (Rosthaufen), nicht das ich mir jetzt noch Sorgen machen muss!
Zitat:
@WROBO schrieb am 2. Juni 2024 um 16:29:34 Uhr:
Jetzt wer ich aber neugierig, wie alt und wie viel Km hatte denn der (Rosthaufen), nicht das ich mir jetzt noch Sorgen machen muss!
12 Jahre und knapp 200.000 km.
Rosthaufen würde ich nicht dazu sagen.
Zitat:
@time out schrieb am 02. Juni 2024 um 13:33:58 Uhr:
Genau es ist aus der Karosse rausgerissen bzw. weggegammelt
Das ist krass, aber kein Weltuntergang. Hier im Forum gab es schon mal so einen Fall. Den hat ein Karosseriebauer gerichtet.
Aber gut, Du hast deine Entscheidung getroffen. Viel Spaß mit dem Neuen.🙂
Ja wurde gerichtet und alles gut aber diese Frechheit von Mercedes und dann noch das Auto kaufen wollen ..... scheint wohl solch Masche von denen zu sein und klappt wohl auch
Wäre doch für die ein Schnapper gewesen. Mit minimalem Einsatz zu reparieren und dann wieder mit prächtigem Gewinn verkaufen.