Tschüss Freelander, hallo Discovery Sport
Hallo Gemeinde,
tja, was soll ich sagen, ich denke die Überschrift sagt alles. 😎
Ok, damit es kein Sinnlos-Thread wird versuche ich gerade Mal meine Freude mit euch teilen. 😛
Außerdem habe ich da auch nochmal eine kleine Frage, zu der wir aber am Ende kommen.
Im Dezember 2014 haben wir - mehr oder weniger aus eine Not heraus, weil wir dringend ein neues Auto brauchten - einen Freelander TD4, SX (siehe Anhang) geleast (Geschäftswagen-Leasing, 36 Monate).
Land Rover hatten wir eigentlich nie so richtig auf dem Schirm, da ein Freundin von uns aber bei Land Rover arbeitet haben wir uns zu einer Probefahrt überreden lassen und beim Händler ein Ausstellungsstück für 36 Monate geleast. Ich persönlich fand (und finde), dass der Freelander ein geiles Auto ist, meiner Frau hat er aber nie so wirklich richtig gefallen. Wie gesagt brauchten wir schnell ein Auto (mit Platz und Allrad), weshalb es dann auch der Freelander damals auch geworden ist.
Vor kurzem lag dann ein Schreiben von Land Rover im Briefkasten. Sinngemäß mit dem Inhalt:
Geben Sie Ihren Freelander zurück und nehmen einen neuen Discovery Sport (Lagerwagen) mit.
Da wir schon lange Geschäftlich leasen ist mir bekannt das man nicht so einfach aus bestehen Leasingverträgen raus kann, weshalb ich auf die Werbung erstmal nicht viel gegeben habe.
Nach ein paar Tagen ist mir das Schreiben dann nochmal in die Hände gefallen und ich dachte mir: "Was soll´s, frag halt mal beim Händler nach".
ich also ne Email an meine Verkäuferin geschrieben und am nächsten Tag hatte ich ein Angebot im Postfach.
Der Freelander geht zurück und ein neuer Disco Sport mit vergleichbare Ausstattung könnte zu (fast) identischer Leasingrate uns gehören.
Das hat mich dann in der Tat so neugierig gemacht, dass wir direkt zum Händler gefahren sind. 😎
Da der angebotene Disco Sport nicht so ganz meinen Wünschen (oder besser gesagt den Wünschen meiner Regierung) entsprach sind wir mit der Verkäuferin alle verfügbaren Lagerwagen durchgegangen und bei einem roten HSE mit Black-Design-Paket hängen geblieben. Schnell noch die Leasingrate berechnet und....was soll ich sagen...., gekauft...äh, geleast! 😁
Ich hätte niemals gedacht, dass das wirklich so einfach funktioniert. Ok, der neue ist im Leasing jetzt ein paar Euro teurer, was wir aber durchaus verschmerzen können.
Der Freelander ist bereits zurück gegeben und den neuen bekommen wir in gut 4 Wochen. Das haben wir mit dem Händler so abgesprochen, da ich derzeit an Krücken (Sport ist Mord) gefesselt bin und ohnehin nicht fahren kann. Alles kein Problem, fürs Frauchen steht ja ohnehin noch der Cascada in der Garage. 😛
Bilder folgen natürlich sobald das rote Brexit-Baby da ist. 😁
So, wie oben angekündigt nun eine kleine Frage meinerseits.
Die Winterreifen unser Freelanders (235/65 17) passen auch auf den Disco Sport. Beim Freelander hatten wir keine extra Felgen, da der ohnehin 17 Zoll drauf hatte. Der Dicso Sport hat aber 19 Zöller drauf, so dass ich jetzt Felgen brauche.
Jetzt die eigentliche Frage: Wie funktioniert das mit diesem Reifendruck-System. Muss ich da extra Sensoren kaufen oder kann ich die Winterreifen auch ohne ein solches System verwenden? Welches System hat LR verbaut? Was ist die Konsequenz wenn ich ohne Sensoren fahre?
67 Antworten
Nachtrag:
Ich habe eben nochmal mit meiner "Garantie-Bekannten" telefoniert.
Sie hat so ziemlich genau das bestätigt, was User D.Schwarz geschrieben hat. 😰
Wobei ich aber auch denke, dass ist alles reine Theorie! Mein Händler wird sicher nicht im Garantiefall melden, dass andere Felgen drauf sind. Zumal vom Verkäufer gesagt wurde...: "Kaufen Sie Felgen aus dem Zubehör, die sind günstiger"!
Ich habe da mittlerweile 2 Autos gekauft und werde da vielleicht auch noch 2 oder 3 weiter kaufen, wenn ich kein Stresse mit den Autos oder der Werkstatt habe...! Wenn die im Garantiefall aber dann Ärger machen, werden die mir sicher kein Auto mehr verkaufen. 😉
Sachen gibt´s, die gibt´s eigentlich gar nicht....!😮
28.9.16, 10Uhr - Abholtermin für unseren neuen Discovery Sport. So die Theorie!
Gestern Nachmittag klingelt das Telefon, der Verkäufer ist dran.
"Wir haben leider bei der Übergabeinspektion festgestellt, dass ein Nagel in einem Reifen steckt. Den müssten wir morgen früh noch wechseln, weshalb 10 Uhr etwas knapp ist. Können wir das auch auf Nachmittags verschieben?"
Man(n) ist ja flexibel und hat Verständnis, also den Termin kurzerhand auf 13 Uhr verschobenen. Egal, ich hatte eh ein Tag Urlaub genommen.
Ich also dann heute um 13 Uhr voller Vorfreude zum Händler, laufe ums Auto und siehe da, ein neuer Reifen. Juhu!!! 🙂 Leider aber ein ganz anderer, als die restlichen 3...!😰
Ich zum Verkäufer "Sie wissen aber schon, dass wir so nicht fahren dürfen!? Eine Achse, 2 verschiedene Reifen..., das geht aber nicht!"
Der Verkäufer - mit der Situation völlig überfordert - "Äh, keine Ahnung, ich bin kein Techniker." 🙄
Er also den Meister gerufen, der hat meine Aussage bestätigt, nach (gefühlt) stundenlangen Telefonaten um ein passenden Reifen zu bekommen durften wir dann wieder ohne Auto nach Hause fahren....!
Neuer Termin ist dann jetzt am Freitag! 😠
Juhu, so hab ich mir das vorgestellt....!
Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt
Ähnliche Themen
Auch von mir Glückwunsch! 🙂
Tolle Farbe! 🙂 Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem Dicken.
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 1. Oktober 2016 um 08:52:26 Uhr:
Tolle Farbe! 🙂Grüße,
Hauser
Alles andere von dir hätte mich auch überrascht 😉
Zitat:
@cutf schrieb am 1. Oktober 2016 um 12:11:54 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 1. Oktober 2016 um 08:52:26 Uhr:
Tolle Farbe! 🙂Grüße,
HauserAlles andere von dir hätte mich auch überrascht 😉
😁
Seit Mai fahre ich auch einen Disco Sport 2. 0 TD. Im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Eine Beanstandung habe ich aber doch. Beim Tanken entsteht ein sichtbarer Nebel ( Dämpfe). Land Rover meint, dass das völlig normal sei und kein Grund zur Beunruhigung. Würde auch nur Beim Disco und bei Evoque auftreten...? Da mir dieses Problem von keinem anderen Diesel bekannt ist, würde es mich interessieren, ob noch andere Fahrer dieses beobachten. Für mich ist dieser Mangel konstruktionsbedingt und sollte abgestellt werden.
Zitat:
@Disco16 schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:42:19 Uhr:
Seit Mai fahre ich auch einen Disco Sport 2. 0 TD. Im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Eine Beanstandung habe ich aber doch. Beim Tanken entsteht ein sichtbarer Nebel ( Dämpfe). Land Rover meint, dass das völlig normal sei und kein Grund zur Beunruhigung. Würde auch nur Beim Disco und bei Evoque auftreten...? Da mir dieses Problem von keinem anderen Diesel bekannt ist, würde es mich interessieren, ob noch andere Fahrer dieses beobachten. Für mich ist dieser Mangel konstruktionsbedingt und sollte abgestellt werden.
Danke, dass Du es nicht "Qualm" nennst. Das ist Balsam für meine Seele! 🙂
Grüße,
Hauser
P.s. Glückwunsch nachträglich zu dem schönen Auto! 🙂
Zitat:
@cutf schrieb am 1. Oktober 2016 um 12:11:54 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 1. Oktober 2016 um 08:52:26 Uhr:
Tolle Farbe! 🙂Grüße,
HauserAlles andere von dir hätte mich auch überrascht 😉
Tja, hin und wieder gibt es wohl doch Menschen mit gutem Geschmack... 😁
Ich muss zugeben ich war von der Idee ROT eigentlich gar nicht so begeistert, dass hat sich meine Regierung gewünscht bzw. mehr oder weniger ausgesucht. Mittlerweile finde ich das Rot - in Verbindung mit diesem Black-Design-Paket - aber wirklich Rattenscharf...😎
Zitat:
@Verbrecher75 schrieb am 1. Oktober 2016 um 18:50:17 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 1. Oktober 2016 um 12:11:54 Uhr:
Alles andere von dir hätte mich auch überrascht 😉
Tja, hin und wieder gibt es wohl doch Menschen mit gutem Geschmack... 😁
Ich muss zugeben ich war von der Idee ROT eigentlich gar nicht so begeistert, dass hat sich meine Regierung gewünscht bzw. mehr oder weniger ausgesucht. Mittlerweile finde ich das Rot - in Verbindung mit diesem Black-Design-Paket - aber wirklich Rattenscharf...😎
super!!! rot ist immer gut, nicht nur auf ital-autos!
Ich bräuchte bzgl. der Thematik Winterreifen nochmal eure Hilfe, hauptsächlich was das Thema RDKS betrifft.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich die alten Winter-Gummis vom Freelander auf dem Disco fahren möchte. Für die Felgen brauche ich dann natürlich jetzt die RDKS-Sensoren.
LR will für einen (!) Sensor rund 100 Euro haben, was mir ehrlich gesagt doch ein klein wenig zu viel ist.
Nicht weil ich nicht könnte, die 400 Euro bringen mich jetzt nicht um, sondern weil ich nicht will! Soviel Geld für 4 xxx Sensoren regen mich einfach nur auf....!
Ohne Sensoren fahren kommt natürlich nicht in Frage, dass Risiko (ABE erlischt ohne Sensoren wenn ich das richtig verstanden habe...) ist es natürlich nicht wert.
Trotzdem mal die Frage:
Was passiert wenn ich ohne Original-Sensoren fahre? Blinkt da die ganze Zeit im Cockpit eine Leuchte oder kommt ein Warnton?
Ich habe mir nämlich mal Alternativen raus gesucht.
Was ist denn wenn ich ein solches Nachrüst-System (siehe Bild) verwende? Darf ich das oder MUSS ich das Original-System verwenden?
schau mal hier da gibt es die entsprechende Teile... vielleicht hilft dir das weiter...
http://www.vdo.de/.../2016-08_tpms-oe-sensors_application-list.pdf
Kann dir morgen sagen, ob alles geht...
@Verbrecher75
Beim nicht Verwenden von RDKS-Sensoren wird permanent der Fehler "Systemfehler Reifendruckkontrolle" im Display angezeigt.
Info zu RDKS guggsch Du auch hier...
oder auch hier...
Grüße 😎 😎