TS Compressor
Hallo an alle Toyotafahrer!
Weiß jemand wie es jetzt aussieht mit dem neuen Corolla TS Compressor?
Toyota hatte den Termin der Veröffentlichung auf das erste Quartal 05 angegeben. Bisher hat man aber noch nichts gehört.
41 Antworten
lol... nur so als info:
Die preise von Mitsubishi evo 8 und Subaru WRX STI sind in der schweiz auf fast gleiche ebene gesunken wie von corolla TS compressor.
Und die ersten beiden autos sind einiges sportlicher.
Also ich denke der preis ist übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Ich geh auch nicht davon aus, das der Wagen nun in Hinblick auf "große" Stückzahlen gedacht ist. Sicher wird man 1000 Stück an den Mann/Frau bringen können. Die Idee mit dem sportlichen Imageschub wird es schon treffen.
Aber das werden eher überzeugte Toyotaner (oder wie auch immer man die nennt) sein, die sich diesen Wagen gönnen, denn das man damit "Überläufer" gewinnt. Einen GTI kauft man sich auch mehr aus Überzeugung, denn aus besserem Wissen z.B. ein Leon Cupra ist billiger und nicht bedeutend schlechter in Sachen Fahrdynamik.
MFG Kester
Oder aber ein Honda Civic Typer R, der in manch einem Tracktest schneller als der GTI ist, spottbillig ist der Type R ebenso wie die magere Ausstattung (Klimaanlage +1390€)
Bloß was ich als Autolaie nicht ganz nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass der Compressor TS höher dreht als der Sauger TS.
Ich hatte gedacht, dass das Drehzahlniveau mit einem Kompressor evtl sinkt.....
Die Nennleistung ist bei 8000 U/min angegeben...
weiss jmd, warum?
LG
Simon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Bloß was ich als Autolaie nicht ganz nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass der Compressor TS höher dreht als der Sauger TS.
Ich hatte gedacht, dass das Drehzahlniveau mit einem Kompressor evtl sinkt.....Die Nennleistung ist bei 8000 U/min angegeben...
weiss jmd, warum?
LG
Simon
Dreht er den wirklich höher?
Beim TS wirds bei 7800 angegeben, Begrenzer greift aber auch erst bei 8200 ein.
Hat eben ab 7800 keine Steigerung mehr während der TSC noch eine Kohle nachwerfen kann.
Würde mich nicht wundern wenn der TSC auch bei 8200 abgeregelt ist.
Zugunsten der Haltbarkeit hat der TS ja auch keine 8400U/min mehr.
lg Hydro
was mich entäuscht beim TS sind die daten die sind nicht besser wie vom type-r und das obwohl mehr NM und mehr leistung das find ich richtig schwach zumal der Preis viel höher liegt.....
Hi,
der TS Kompressor ist bestimmt ein gutes und schnelles Auto, aber man muss schon sehr Fan von Toyota sein um sich einen zu kaufen meiner Meinung nach.
Bei Seat (leon Cupra R), Honda, Subaru, VW, Opel kriegt man fuer viel weniger Geld mehr Auto die zum teil bessere Fahrleistungen bringen oder nur marginal schwächer sind.
ein Bekannter von mir fährt einen TS (sauger) und ich finde es erschreckend wie wenig Punch der Wagen unter 6tausend Umdrehungen hat. Gute Nacht wenns da mal Bergaufwärts geht bein beschleunigen, wir wurden letstens von einem Opel astra regelrecht versägt, der Durchzug fehlt eifach wegen des niedrigen Drehmoments. Wenns zügig vorangehen soll muss man mächtig Orgeln, was den Benzinverbrauch in gegenden von 13-14 liter treibt was meiner meinung für einen modernen 1.8 lt ohne aufladung doch sehr hoch ist, ganz abgesehen vom erhöhten Verschleiss bei dieser Fahrweise.
Wenn ich mir da die Leistungswerte des Kompressors ansehe kämpft der mit dem gleichen Problem, Das drehmoment des Motors ist mit 235Nm wirklich nicht gerade der Reisser. Als vergleich Opel 200PS 262NM, VW 200PS 280NM, Subaru 225PS 300NM, Seat 225PS 280NM.
Dazu kommt das die Ausstattung auch nichts mehr rausreisst.
Mein fazit Zum TS: zuviel Geld für zuwenig sportlichkeit.
Bin den Compressor auch schon gefahren und rein vom "Feeling" her würde ich behaupten das der Type R trotzdem giftiger ist.
Ein paar Jahre später.....
Habe meinen TS seit 4 Monaten nicht mehr.
Totaler Motorschaden, Pleul gebrochen usw.
Noch schlimmer, Fahrzeug ist geleast.
Geht jetzt alles über Ra.
Nie wieder!!!