Truma S3002 mit Zündautomaten zündet nicht
Hallo zusammen,
Hilfe, die Truma Heizung S3002 mit Zündautomatik zündet nicht, bzw. sehr sporadisch, eher sehr selten. Manchmal Klackert es für 1-2 Sekunden und dann ist es auch vorbei.
Ich hatte im eingebauten Zustand die Kabel auf Durchgang geprüft – alles Ok. Der Schalter (am Ventil) funktioniert auch.
Folgende Symptome: Schalter an – Piezo funkt nicht. Soweit ich am Zündautomat das rote (Plus) Kabel abziehe und den Schalter einschalte, ist ein Klackern im Zündautomaten zu hören. Am Brenner ist kein Funke. Soweit für mich nachvollziehbar. Soweit ich das rote Kabel an den Stecker des Zündautomaten halte (circa 3 mm) gibt es dazwischen Funken. Ich habe festgestellt, dass dann auch die Piezozündkerze am Brenner funkt. Das Klackern des Piezos / Zündautomaten ist hier intensiver. Soweit der Kontakt am Zündautomaten wieder steht, hört das Klackern / Funken auf . Die beschriebene Situation ist ohne Gas/Flamme.
Kann jemand von euch das interpretierend? Übrigens, die Truma ist ca. 10 Jahre alt, ist wenig genutzt worden.
Schöne Grüße Peter
19 Antworten
Wenn du den Zündautomaten in Verdacht hast, dann kaufe einen neuen.
Wenn das Problem dann nicht behoben sein sollte, dann hast du eben einen Zündautomaten in Reserve.
Irgendwann geht der Zündautomat ohnehin kaputt.
Wenn das Thermoelement verunreinigt ist oder nicht korrekt positioniert ist, dann wird es nicht ausreichend erhitzt, was zu Nachzündungen führen kann. Vielleicht hat das Thermoelement aber auch einen leichten Defekt.
Eine Brennprobe mache ich bei allen Gasflammen (Herd, Heizung, Kühlschrank) regelmäßig vor jeder Nutzung des Wohnwagens.
Zitat:
@Rotex5 schrieb am 28. August 2023 um 20:09:43 Uhr:
Das kann man ja auch leicht testen man schaltet die Heizung ein
Dreht den Gas zu so nah wie möglich an der Heizung
Dann geht die Flamme selbständig aus
Und wenn das Thermoelement richtig arbeitet hört man nach ca. 15 sek ein knacken
Der Wwg. hatte diesen Monat Gasprüfung ohne Beanstandung.
Da war es wohl zu laut,sonst wäre das Tickern wohl aufgefallen.
Wenn man die Hzg. ausdreht,schließt das Sicherheits Ventil nach ein paar Sekunden,
das ist also i.O.
Jetzt funktioniert die Heizung wie sie soll.
Es war wohl,durch längere Standzeit,zuviel Staub etc. im System.
Mit Druckluft,aus der Dose, nochmal gut durchgepustet,und die Kontakte vom Zündautmaten extra gereinigt,läuft sie wieder.
Hattest Du beim Durchblasen zu wenigstens eine Maske vor der Nase?
Meine Truma S5002 ist jetzt 40 Jahre alt und bekommt von mir in jedem Frühjahr eine Grundreinigung. Die Zündbatterien nehme ich über den Winter raus, damit die Kontaktflächen blank bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ReinhardHB schrieb am 18. Okt. 2023 um 13:32:29 Uhr:
Hattest Du beim Durchblasen zu wenigstens eine Maske vor der Nase?
Die Heizung - das Coronavirenkonservatorium.