Truckermärchen - Zweifelhafte Wahrheiten.
In diesem Forenbereich geht es um LKW & Nutzfahrzeuge, welche sich aber nicht bewegen lassen, wenn man nicht die passenden Fahrer hat.
Diese Fahrer, auch Kraftfahrer, Berufskraftfahrer oder Trucker genannt, sind nunmal Menschen, welche die gleichen gewöhnlichen und ungewöhnlichen Dinge umgeben, wie jeden anderen auch. Das Gewöhnliche wird durch das Mythische, das Besondere bereichert. Der Kraftfahrer übt halt einen besonderen Beruf aus.
Hierüber geht es in diesem Thread. Dabei ist es egal, ob es sich darum handelt, dass beispielsweise Matze uns belogen - aber auch sich reuig bekehrt hat oder man die Kompetenz oftmals junger Teilnehmer anzweifelt, ob es Erlebnisse sind, Truckermärchen, Geschichten, Erlebnisse - was auch immer einen zweifelhaften Wahrheitsgehalt hat, darf hier besprochen werden.
Den Anfang mache ich mit dem anhängenden Bild. Handelt es sich dabei um einen Mercedes oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Matze das dir hier keiner glaubt daran bist du selber schuld.
Du kannst hier viel schreiben, vieles davon stimmt vielleicht auch, aber wie gesagt, es glaubt dir keiner.
Und das du nicht alles wissen kannst ist auch klar, aber du solltest vielleicht auch akzeptieren das andere leute auch was wissen, und vielleicht durch die erfahrung die sie haben in manchen dingen mehr ahnung haben als du.
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
also bei manchen busfahrern könnt ich ja ....
vorsicht matze ,gaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnz vorsichtig😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
also bei manchen busfahrern könnt ich ja ....
vorsichtig matze,gaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnz vorsichtig😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
also bei manchen busfahrern könnt ich ja ....
aber manche die sind auch echt top, wenn man wo abladen muss dann beschweren sie sich nicht sondern warten halt mal 30sekunden bis man mitm mitnahmestapler die 6m langen profile in die einfahrt reinbuchsiert hat,
die anderen fahren hin und hupe und machen einen aufstand nur wenn ich da steh mit den 6m profilen setz ich die bestimmt nicht mehr aufn lkw ab sondern bleib zur not halt einfach stehen wenn er ranfährt
Siehs mal aus sicht der Busfahrer, wir sind minutengenau eingeplant - haltestellentechnisch und diese planung ist NUR am Schreibtisch gemacht worden. im berufsverkehr hat man sowieso schon so gut wie keine chance die zeiten einzuhalten. Unsere "fracht" beklagt sich sofort bei verspätung. Ich kann jetzt nur von unsrer kleinstadt und dortmund ausgehen, wenn ich dort mit mehr als 5 Minuten Verspätung an der Endhaltestelle (bahnhof) ankomme, dann setze ich die nächste runde schon mit verspätung ein. So eine zusätzliche 5 minütige verspätung durchs abladen kann sich somit durch den kompletten tagesdienstplan ziehen, wir kommen grundsätzlich dann zu spät, die fahrgäste vrpassen die anschlussfahrzeuge oder aber diese warten und kommen dann auch zu spät.
Ich meine ich bin der letzte Busfahrer der, wenn jemand beim Ausladen ist und ich net durchkomme am hupen bin oder anfange zu meckern. Ich fahre aber auch NUR morgens ne Runde Schulbus und danach steh ich 10 Stundne in der Werkstatt. Linie fahre ich nur selten unter der woche, wenn ein fahrzeug ausfällt, und bis ich dann einsetze ist sowieso schon derbe verspätung drin.
Aber die Fahrer die tagtäglich nur Linie fahren und über die von den örtlichen Stadtwerken Listen geführt werden, also ob sie immer zu spät kommen usw....die kann ich dann schon verstehen
Ähnliche Themen
ja, versteh ich ja auch ich bin früher auch mitm bus mitgefahren ...
nur was soll man den machen wenn ich mir grad die profile auf die gabeln genommen hab und dann schon am wegfahren bin und in ne 4m hofeinfahrt reinmuss bei pkws ist es eh egal ob die mal 30sekunden länger stehen oder maulen oder hupen das hör ich schon gar nicht mehr 😁, aber wenn nen lkw, bus kommt schaut man schon das man weg kommt ...
oder wenn man mal wieder auf ner landstraße futtermittel abladen muss stehst in einer langgezogenen linkskurve (gut übersichtlich) und von ca 1km hinten kommt nen lkw angebraußt und erst wenn er kurz hinterm lkw ist fängt er an zu bremsen 😰 und ich auf dem kleinen mitnahmestapler *angstbekomm* 😁
klowasser ruhhigggg 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ja, versteh ich ja auch ich bin früher auch mitm bus mitgefahren ...
Wieso früher?
Machst du doch heute noch; hinterste Sitzbank, Handy auf volle Lautstärke in der linken Hand, Edding in der rechten.
*duckundweg*
könnte mal jemand btt kommen?
mfg
Hallo !
Busse sind öde. Das waren noch Zeiten. Hab als Kind neben so einem Krupp gestanden.
Krupp AK 380
Baujahr 1968
265 PS / 195 KW
Hubraum : 12.849 ccm
Motortyp : V8
Grüße
Uwe
@ almg1
Ach! Das ist ja schon der "High Tech" mit dem Cummins 🙂
Der davor sah gleich aus hatte aber den Reihen 6 Zylinder Zweitakter drinne.
Eigentlich waren das zwei Reihen 3 Cylinder zusammen gekoppelt...
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
@ almg1Ach! Das ist ja schon der "High Tech" mit dem Cummins 🙂
Der davor sah gleich aus hatte aber den Reihen 6 Zylinder Zweitakter drinne.
Eigentlich waren das zwei Reihen 3 Cylinder zusammen gekoppelt...Gruss, Pete
Hallo Reachstacker !
Genau richtig. Hab noch mehr von diesen Oldies.
Grüße
Uwe
Hallo Uwe 🙂
Muss ich doch eventuell mal ein paar Story's von den guten alten Zeiten ausgraben 😁
Mein Onkel fuhr übrigens den davor , komplett mit Zeitakter und der mehr runden Schnauze für Friedl von Tauberbischofsheim.
Die hatten alles Krupp.
Mehrheit war Frontlenker im Fernverkehr, der Rest Hauber zum Kies und Baustoff fahren.
Da ergibt sich die Frage an die Jungen hier, wie Matze z.B.,
warum gab es damals 6 Zylinder Reihenmotoren die aus zwei 3 Zylinder Blöcken bestanden?
MfG, Pete
mädels, bei uns hier fast vor der haustür steht ein spanier, hat nen dickes weises kabel vom sicherrungskasten ins fahrerhaus durch die scheibe gelegt 😰 ... von seinem neuerren volvo
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Weil sie keine 6 Zylinder in der größe Bauen durften, bzw. war nicht erlaubt 😁
Stimmt! Beschluss des Allierten Kontrollrates, keine Motoren über 90 PS!
Speziell Henschel und Krupp bauten dann eben "2" Motoren ein... sogar mit 2 Einspritzpumpen, wenigstens am Anfang. 😁
Der Meistgefahrene Baustellen LKW in Deutschland bis 1950 war der "Jimmy" deuce and a half (2.5) mit Henschel Diesel.
Die US Army hatte fast ne viertel Million von den Dingern ausgemustert in D, NL und F.
Gruss, Pete